Seite 150 von 679

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2019, 11:20
von Henriette
Danke Paw Paw! Die kannte ich bisher nicht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2019, 19:31
von Schnefrin
Ich bin grade im Garten bei einer Bekannten, wir rätseln was das für eine Pflanze ist.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2019, 19:32
von Schnefrin
Ein einzelnes Blatt, geblüht hat soe noch nicht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2019, 19:38
von AndreasR
Eine mehrblütige Sonnenblume (Helianthus annuus)?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2019, 19:47
von Schnefrin
Sonnenblume ist es nicht. Wir haben jetzt Knospen entdeckt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2019, 20:05
von spatenpaulchen
Ein Hibiscus?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2019, 20:07
von lonicera 66
Es ist wenig auf dem Bild zu sehen - ein Engelwurz?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2019, 20:19
von enaira
Ich mache es mal ein bisschen größer, so ist zu wenig zu erkennen.
Gartenhibiskus ist es sicher nicht.

Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2019, 20:20
von enaira
Blütenansätze
Erinnert mich an irgendetwas, aber was... ???

Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2019, 20:24
von enaira
Könnte es vielleicht Acalypha indica sein?
Aber wird die so groß?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2019, 20:58
von Schnefrin
Ich glaube, Acslypha ist es auch nicht. Die Blattränder sind unregelmässig gezähnt. Die Blütenansätze erinnern mich an den Guten Heinrich, aber der wird nie so riesig.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2019, 21:02
von enaira
Eine Meldeart (Atriplex) könnte es durchaus sein.
An ein Fuchsschwanzgewächs hatte ich auch gedacht, allerdings unter "Katzenschwanz" gesucht... ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2019, 21:03
von Brezel
Chenopodium album vielleicht? Auf nahrhaftem Boden und als Einzelpflanze...

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2019, 21:06
von enaira
Wie wäre es mit der pfeilblättrigen Melde, Atriplex calotheca?
Hat aber wohl auch einen anderen Habitus...

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Aug 2019, 22:02
von Schnefrin
So bin jetzt wieder am PC, da schreibts sich besser als auf dem Wischdings.
Atriplex calotheca könnte passen, auch vom Habitus her - stark verzweigt ist "unsere" Pflanze auch. Nur eben wesentlich größer als die 100 cm, die Wiki angibt. Ich habe nicht nachgemessen, aber 2,50 m hat die Pflanze bestimmt.