Seite 150 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 20:11
von maigrün
ich würde sehr gerne und habe auch genug platz dafür. aber... dieses forum lockt nicht nur, sondern macht, zumindest mich und in diesen tagen, ängstlich. sooo viele möglichkeiten, soo viele richtige oder falsche entscheidungen. vor dem pflanzen von gehölzen habe ich gerade richtig respekt. :P

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 20:33
von Henki
Habt ihr auch gerade E-Mail von lunaplant bekommen ?
:D ::) :P

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 20:34
von enigma
ich würde sehr gerne und habe auch genug platz dafür. aber... dieses forum lockt nicht nur, sondern macht, zumindest mich und in diesen tagen, ängstlich. sooo viele möglichkeiten, soo viele richtige oder falsche entscheidungen. vor dem pflanzen von gehölzen habe ich gerade richtig respekt. :P
Pespekt ist gut, aber Mut noch besser.Was schwebt dir denn vor?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 20:41
von zwerggarten
sicher ein magnolienhain. was sonst? ???

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 20:59
von maigrün
Pespekt ist gut, aber Mut noch besser.Was schwebt dir denn vor?
vor zwei jahren habe ich ein großes grundstück gekauft, völlig verwildert. in der zwischenzeit wurde viel gestrüpp entfernt, neue staudenbeete angelegt, rasen und obstwiese wieder zum leben erweckt usw. es gibt schon einige hohe und alte bäume (kastanie, esche, erle, ahorn) und einiges an gehölzen (rhodo, kolkwitzie, felsenbirne, viburnum etc). und im frühjahr kamen noch einige dazu (z.b cornus kousa). doch, so richtig traue ich mich da nicht ran. die unsicherheit entsteht bei der frage nach den richtigen pflanzplätzen. wo geht es der pflanze gut UND wo (und was) fügt sich am besten ein. versteht ihr, was ich meine?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:04
von zwerggarten
ab ins atelier mit dir! und die magnolien bitte nicht genau unter andere bäume. ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:08
von Cryptomeria
Nicht so ängstlich. man muss es einfach probieren. Jedes Grundstück ist anders, ebenso jeder Boden und vieles hängt nicht von der Klimazone, sondern vom Kleinklima ab. Kümmert eine Pflanze, muss man neu entscheiden. Geht sie ein, kann man überlegen, ob man es noch einmal, vielleicht zum letzten Mal ,probiert. Aber viele gedeihen auch problemlos. Am Anfang gibt man natürlich Hilfestellung.Mehr Mut, wenn es der Geldbeutel zulässt.VG Wolfgang

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:08
von maigrün
ab ins atelier mit dir! und die magnolien bitte nicht genau unter andere bäume. ;D
die magnolien müssen nicht unter die bäume, es gibt noch sehr, sehr viel platz. ;) und warum schickst du mich in's büro? soll ich den garten besser wieder aufgeben? ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:11
von enigma
Pespekt ist gut, aber Mut noch besser.Was schwebt dir denn vor?
vor zwei jahren habe ich ein großes grundstück gekauft, völlig verwildert. in der zwischenzeit wurde viel gestrüpp entfernt, neue staudenbeete angelegt, rasen und obstwiese wieder zum leben erweckt usw. es gibt schon einige hohe und alte bäume (kastanie, esche, erle, ahorn) und einiges an gehölzen (rhodo, kolkwitzie, felsenbirne, viburnum etc). und im frühjahr kamen noch einige dazu (z.b cornus kousa). doch, so richtig traue ich mich da nicht ran. die unsicherheit entsteht bei der frage nach den richtigen pflanzplätzen. wo geht es der pflanze gut UND wo (und was) fügt sich am besten ein. versteht ihr, was ich meine?
Deine Probleme hätten manche vermutlich gern! Ansonsten: Cryptomeria hat recht. Nur Mut - auch zum Misserfolg.Würdest du den hiesigen Garten sehen, wüsstest du, was ich meine. ;)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:17
von Henki
maigrün, ein Garten ohne Magnolien ist ein Irrtum! ;D Und ich überlege ernsthaft, mich vom Newsletter abzumelden. ::)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:19
von pearl
maigrün, wenn du Mut zu einem Blumenhartriegel hattest, dann solltest du den auch für Magnolien aufbringen und gerade in der ersten Zeit des neuen Gartens. Außerdem ist es ein alter verwilderter Garten, das ist perfekt! Da müsste der Boden genau die richtige Gare haben und Humus steht ja nach den Räumarbeiten reichlich zur Verfügung, oder? Kompostplatz eingerichtet?Kompostplatz einrichten steht an erster Stelle, dann kommt Magnolien pflanzen. ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:21
von Cryptomeria
Was ist mir schon alles - trotz Erfahrung - eingegangen. aber die Leidenschaft siegt immer..Wenn etwas schief geht , muss man einfach umdenken und sich neu umschauen, es gibt so viele schöne Pflanzen.Vg Wolfgang

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:23
von troll13
@ maigrünDieser Magnolienthread für Magnolienfexe mag den Laien vielleicht manchmal wirklich eher abschrecken als animieren. ;) Fang doch einfach mit einer "sicheren" Sorte aus dem Standardsortiment an. Vielleicht mit 'Susan' oder einer ähnlichen Sorte. Winterhart und spät genug blühend, damit sie den Spätfrösten meistens entgeht. Ich finde diese "Normalos" auch schön.Wenn Rhodo, Viburnum und Cornus kousa bei dir gedeihen, werden es die Standardsorten wahrscheinlich auch.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:28
von pearl
sag ich doch!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:32
von enigma
Sicher vor Spätfrösten sind auch die gelb blühenden Sorten wie Daphne und Co.Auch die gerade genannte 'Joe McDaniel' blüht erst recht spät, ebenso 'Spectrum', die man gut mit gelb blühenden kombinieren kann.Alles keine komplizierten Pflanzen, aber wunderschön.