Seite 150 von 218

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 1. Nov 2020, 17:19
von Ulrich
APO1 hat geschrieben: 1. Nov 2020, 17:16
Ulrich hat geschrieben: 1. Nov 2020, 17:08
APO1 hat geschrieben: 1. Nov 2020, 16:27
@Eckhard das sieht echt sehr gut aus. Ich versuche es auch immer wieder aber da muss ich noch einiges an Zeit investieren. ;D


@ Apo, oder in Pflanzen bzw. Saatgut

In Zeit denn diese kleinen Dinger brauchen für mich viel zu lange. An der Sortenvielfalt liegt es nicht, auch nicht am Saatgut. Sämlinge sind genug da aber meine Ungeduld.

Tja, das haben wir gemeinsam. Ungeduld ist mein 2. Vorname ;)

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 1. Nov 2020, 17:22
von Ulrich
Ich brauch nen Laubsauger

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 1. Nov 2020, 17:26
von Ulrich
hier auch

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 1. Nov 2020, 17:29
von APO-Jörg
Ist doch sehr interessant. Da brauchst du kein Laubbläser sondern eine Hilfe die das sibrige Laubwerk entfernt ;D

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 1. Nov 2020, 17:30
von Ulrich
Nö, nö ;)

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 1. Nov 2020, 17:31
von chlflowers
Ulrich, superschöne Blattzeichnungen ;)

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 1. Nov 2020, 18:06
von RosaRot
@Eckhard: Das sieht schon sehr schön aus unterm Apfelbaum!
Hast Du für den Sommer noch etwas anderes dazwischen stehen oder wachsen dort nur Cyclamen?

@Lord: Garibaldi ist toll!

@Ulrich: Müssen die Cyclämchen nicht ein bißchen im Laub stehen? Das sieht doch gut aus und gefällt den Pflanzen sicher. Und diese Schönheiten, die du da wieder zeigst...

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 1. Nov 2020, 18:35
von Eckhard
RosaRot, das wird an der Stelle weitgehend eine Monokultur. Ich habe Campanula patula in die Lücken gesät, das wird aber ein wenig Glückssache, ob die sich da behauptet.
Ich habe auch keine gute Idee für eine Zwischenpflanzung, die den gewünschten dichten Cyclamen-Teppich nicht beeinträchtigt. Dürfte ja erst extrem spät austreiben und müsste extrem früh wieder weg sein. Im Sommer gibt es ja viele Hingucker im Garten, da verzeihe ich der Stelle auch die Ödnis von Juni bis September.
Ich finde Schattenbeete mit einer Mischung der verschiedenen Arten auch richtig toll und bewundere sehr die Fotos im Forum, aber meine Gartensehnsucht ist im Februar so immens, dass ich da einen richtigen Cyclamen-Schocker brauche!!! Wer nur ein kleines Gärtchen hat, muss Schwerpunkte setzen. ;)

C. purpurascens finde ich da einfacher: Wenn die im Frühling unter Märzenbechern und Lerchensporn verschwinden, macht es ihnen nichts aus.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 2. Nov 2020, 19:01
von Ha-Jo
Ja, je mehr ich mich mit den Cyclamen beschäftige, eure Berichte lese und Bilder schaue, umso mehr faszinieren sie mich. Deshalb musste ich auch noch einmal einen kleinen Nachschlag fassen.
Z.B. fehlte mir ein sehr Dunkles. Da bin ich auf die Farbe gespannt.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 2. Nov 2020, 19:05
von Ha-Jo
Letztens habt ihr hier mal was von einem mit "Sägezahnrand" geschrieben.
Habe ich mal unter dem Namen bestellt. Und dieses bekommen.
Ich hatte eigentlich eine andere Vorstellung von dem Rand. Vlt. etwas gleichmäßiger?

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 2. Nov 2020, 19:06
von Ha-Jo
Dieses wurde letztens von Irm gezeigt. Gefiel mir.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 2. Nov 2020, 19:08
von Ha-Jo
Faire Rings hatte ich bisher nur als "Alba".

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 2. Nov 2020, 19:09
von Ha-Jo
Und einen Sternegucker wollte ich auch gern.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 2. Nov 2020, 19:12
von Anke02
Sehr schön! :D
Davon stehen 2 auch noch auf meiner Wunschliste.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 2. Nov 2020, 19:21
von lord waldemoor
Ha hat geschrieben: 2. Nov 2020, 19:08
Faire Rings hatte ich bisher nur als "Alba".
was so alles als f r verkauft wird :-\ :-X
eine schöne helena