Seite 150 von 255

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 21:51
von Krokosmian
Irisfool hat geschrieben: 2. Jun 2021, 14:54
Und nun ein ganz besonderes " Stilleben" Myrtille eingebettet zwischen Best Bet und Bleu de Gien mit als Hintergrund der Grüncontainer, sowas kann auch nur ich fabrizieren..... ::) ::) :P :o


Mir gefällt das Bild, ganz ungelogen. Hat ein bisschen was von einem Filmplakat. Auf dem der Hauptakteur im Vordergrund, die, die auch noch mit dabei sind dahinter mit drauf durften ;).

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 21:51
von pearl
oile hat geschrieben: 2. Jun 2021, 21:41
Endlich blüht sie wieder, die Iris meiner Kindheit. :D

.
leider ist sie hier nie wieder aufgetaucht. Ich hatte Balder dazu gesagt, eine schöne Iris.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 21:55
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 2. Jun 2021, 21:39
und gleich dahinter Thornbird.


Bei der ist mir erst vorhin ihre Variabilität wieder aufgefallen. Die Blüten an meinen alten Pflanzen sehen wie ein nasser wo drüber geworfener Lappen aus, die an einer jüngeren deutlich besser, wie die auf Deinem Bild.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:08
von BHappy
pearl hat geschrieben: 2. Jun 2021, 21:39
und gleich dahinter Thornbird.

Auch eine meiner Lieblinge :)

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:08
von Krokosmian
Krokosmian hat geschrieben: 1. Jun 2021, 22:19
Eigentlich dachte , `Margaret Viola White´ fotografiert zu haben, beim Auswählen glaubte ich aber `Song of Norway´ zu erkennen :P, bin jetzt zu müde zum genauer schauen, beide sitzen zwecks Vs-Vergleichs nebeneinander. Das Etikett wird es mir morgen verraten.


War natürlich `Song of Norway´, die andere hatte gestern noch gar nicht geblüht.
.
Nochmal beide, vorne groß `Song of Norway´, dahinter klein `Margaret Viola White´.


Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:09
von pearl
oile hat geschrieben: 2. Jun 2021, 21:43
Diese namenlose Iris

toll! Eine Arilbred! Woher?

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:12
von oile
pearl hat geschrieben: 2. Jun 2021, 21:51
oile hat geschrieben: 2. Jun 2021, 21:41
Endlich blüht sie wieder, die Iris meiner Kindheit. :D

.
leider ist sie hier nie wieder aufgetaucht. Ich hatte Balder dazu gesagt, eine schöne Iris.

Balder - ja, ich weiß. Für mich bleibt sie Großpapa. Leider ist das Laub nicht immer schön, aber sie ist eine der zuverlässigsten Blüherinnen. Soll ich Dir ein Stück reservieren?

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:13
von oile
pearl hat geschrieben: 2. Jun 2021, 22:09
oile hat geschrieben: 2. Jun 2021, 21:43
Diese namenlose Iris

toll! Eine Arilbred! Woher?

Die habe ich vor ein paar Jahren bei Volker Klehm mitgenommen. Ich meine, er sagte, es sei eine Hybride.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:24
von pearl
oile hat geschrieben: 2. Jun 2021, 22:12
Soll ich Dir ein Stück reservieren?

au ja! :D

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:28
von irisparadise
Weidenkatz hat geschrieben: 2. Jun 2021, 19:51
Ich weiß,Krokismian, Danke :), ich hab mich nur gefragt, ob die Löcher so groß sind dass die Pflanze gefährdet ist oder zumindest sehr unschön aussieht? In einem anderen Forum wurde das -allerdings aus Tierfreundsicht-verneint.


Der Trauerrosenkäfer (der schwarze mit den weissen Punkten) ist als Schädling einzustufen. Ich kann nur raten, alle Käfer abzusammeln und zu vernichten. Ansonsten hast Du nächstes Jahr tausende davon. Tierliebe ist hier völlig fehl am Platz.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:29
von irisparadise
Irisfool hat geschrieben: 2. Jun 2021, 15:08
Könnte die Unbekannte von mir auch Domaine De Courson sein, mit gekommen als Blinder Passagier?


Na, jetzt blüht es aber bei Dir. ;D

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:29
von pearl
oile hat geschrieben: 2. Jun 2021, 22:13
pearl hat geschrieben: 2. Jun 2021, 22:09
oile hat geschrieben: 2. Jun 2021, 21:43
Diese namenlose Iris

toll! Eine Arilbred! Woher?

Die habe ich vor ein paar Jahren bei Volker Klehm mitgenommen. Ich meine, er sagte, es sei eine Hybride.

.
ah, ich hatte geunkt, dass die in Brandenburg im Freiland nicht durchhält. Daher: Respekt! Muss eine tolle Pflanze sein. Vielleicht von Harald Mathes.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:33
von pearl
irisparadise hat geschrieben: 2. Jun 2021, 22:28
Weidenkatz hat geschrieben: 2. Jun 2021, 19:51
Ich weiß,Krokismian, Danke :), ich hab mich nur gefragt, ob die Löcher so groß sind dass die Pflanze gefährdet ist oder zumindest sehr unschön aussieht? In einem anderen Forum wurde das -allerdings aus Tierfreundsicht-verneint.

.
Der Trauerrosenkäfer (der schwarze mit den weissen Punkten) ist als Schädling einzustufen. Ich kann nur raten, alle Käfer abzusammeln und zu vernichten. Ansonsten hast Du nächstes Jahr tausende davon. Tierliebe ist hier völlig fehl am Platz.

.
den Trauer-Rosenkäfer lasse ich. Die Großen und die Goldglänzenden Rosenkäfer sammel ich immer ab und vernichte sie. Wenn ich in den Wiesengarten komme das erste was ich mache und zum Schluss noch mal ein Gang. Schadbilder fotografiere ich nicht. Es ist zu scheußlich.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:37
von pearl
pearl hat geschrieben: 2. Jun 2021, 21:45
noid
Bild

.
sagt mal bitte, was das ist. Der Dom ist auf dem Foto zu hell, er ist eindeutig hellblau. Ein sehr schönes Hellblau. Ich hab keine Ahnung wo die her ist, in meiner Liste taucht sie nicht auf. Sehr wüchsig mit vielen Stängeln. Krokosmian?

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:39
von Krokosmian
Trauerrosenkäfer waren auf dem Bild ja nicht dabei. Die Rüssler sollten am einfachsten in Schach gehalten werden können, wenn man die Samenkapseln möglichst konsequent entfernt. Mir dünkt, sie seien geschützt, aber nicht hier in BW.