Seite 150 von 150
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 26. Aug 2025, 06:32
von frauenschuh
Uh. War gerade in alten Bildern unterwegs. 2018 war dürretechnisch doch noch mal eine andere Hausnummer. Sandbornwiesen:
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 26. Aug 2025, 06:34
von frauenschuh
Und 10 Jahre Kreuzwegwiesenbewirtschaftung. Von hier
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 26. Aug 2025, 06:35
von frauenschuh
Und hier
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 26. Aug 2025, 06:42
von frauenschuh
Zu hier. Zufrieden schnauf...
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 26. Aug 2025, 06:45
von frauenschuh
Der "Verhau" in der Mitte ist der - im Sommer trockene- Repkebach. Die Birnenbäume fühlen sich da sehr wohl. Brombeeren auch.

andererseits... so wie der Verhau würde die Fläche aussehen. Zusätzlich mit 2/3 Adlerfarn
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 26. Aug 2025, 08:14
von Staudo
Die hiesige Natur ist halt zum größten Teil Kulturlandschaft und Kultur will gepflegt sein.

Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 26. Aug 2025, 09:14
von frauenschuh
Tja... Schock des Morgens: Uns hat wieder ein Schafhalter eine langjährige Nachhute weggenommen.
Dieses Jahr läuft die WGH Förderung bei uns aus. Wenn keine neue Winterflächen kommen, dann muss ich die Förderung brach fallen lassen. Für eine vom Aussterben bedrohte Rasse. Das tut weh.
Ich kann nicht auf eine große Fläche nur ein paar Tiere draufstellen. Da streiken die Flächeneigentümer