Seite 1493 von 2102
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Jul 2022, 22:01
von zwerggarten
Roeschen1 hat geschrieben: ↑24. Jul 2022, 11:24... Da gibt es bessere Sorten.
ich lese ja immer noch nach in diesem unendlichen thread, aber auch die aktuellen beiträge – gibt es eigentlich irgendwo in diesem thread die ultimative liste für feigen in deutschland, ggf. unterteilt nach winterhärtezonen/bundesländern/regionen und natürlich sicheren bezugsquellen? und wenn nicht, sollte es ggf. einen kleinen ergänzungsthread in diesem sinne geben?
nun habe ich ja erstmal eine lustige auswahl verschiedener sorten, aber sollte ich irgendwann eine verwerfen und neues suchen, möchte ich nicht unbedingt (erneute) reinfallen und gleich das richtige kaufen (soweit das angebot kein flop ist) oder hier jemanden nach der perfekten alternative um steckhölzli anbetteln. 8) ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Jul 2022, 22:17
von Roeschen1
Es gibt wenig zuverlässige Bezugsquellen: Seiler im Rheinland, der aber nur noch vor Ort verkauft.
Alle Händler, die zukaufen, unterliegen dem Sortenroulette.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2022, 09:10
von Elias
Ein Teil meiner unbekannten Dunklen ist wohl doch ein BT Typ, RePu86. Es sind aber zwei Sorten, die ich als Stecklinge vermischt bekomme hatte. Die andere ist eher kein BT Typ.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2022, 09:11
von Elias
Blätter sind typisch und die Brebas auch irgendwie, auch vom Geschmack her. Recht lecker.
Oder hat jemand andere Ideen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2022, 09:42
von Lokalrunde
Roeschen1 hat geschrieben: ↑25. Jul 2022, 22:17Es gibt wenig zuverlässige Bezugsquellen: Seiler im Rheinland, der aber nur noch vor Ort verkauft.
Alle Händler, die zukaufen, unterliegen dem Sortenroulette.
Ja Seiler ist wirklich gut, sehr schade das er nicht mehr verschickt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2022, 10:11
von Feigenwiese
Gestern war ein guter Tag, ich konnte einge Brebas ernten:
Reihenfolge, nach Geschmack:
1. Petite Negri
2. Negronne
3. Moro de Caneva
4. Karlsruhe (BT-Typ)
5. Amatrice Casale (könnte eine Verwechslung sein, sieht für mich nach DK aus)
6. Brown Turkey (gekauft als Rouge de Bordeaux)
7. Mary Lane
Die Petite Negri hatte sich gut versteckt, so daß ich sie gestern in einem guten angetrocknetem Zustand fand. Sie hatte eine schöne dicke Konsistenz!
Normalerweise fangen meine Feigen an zu gären, wenn sie zu reif werden. Entweder ist die Ostiole geöffnet oder irgendetwas sticht die an.
Bei der Petite Negri hatte ich wohl sehr viel Glück!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2022, 10:11
von Feigenwiese
Mary Lane Breba
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2022, 10:11
von Feigenwiese
Mary Lane Breba
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2022, 10:12
von Feigenwiese
Brown Turkey Breba
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2022, 10:13
von Feigenwiese
Brown Turkey Breba
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2022, 10:16
von Feigenwiese
Amatrice Casale Breba
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2022, 10:16
von Feigenwiese
Amatrice Casale Breba
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2022, 10:17
von Feigenwiese
Karlsruhe (BT-Typ) Breba
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2022, 10:17
von Feigenwiese
Karlsruhe (BT-Typ) Breba
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Jul 2022, 10:18
von Feigenwiese
Moro de Caneva Breba