Seite 16 von 18
Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 26. Mär 2006, 19:04
von Artemisia
Gartenlady, war es wohl trocken bei Euch auf dem Boden ...??

Da könnte es einen fast in den Vorfrühlingshimmel ziehen mit Deinem Propeller.

Es sei denn, man wird sanft zurückgehalten...
Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 26. Mär 2006, 19:13
von Kittycat
Hallo!Hier auch ein bißchen Frühling.Gruß Kittycat
Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 26. Mär 2006, 22:32
von thomas
Hallo Kittycat,ich habe neulich schon dein 'Schwerkraft-Bild' bewundert ... bin jetzt neugierig auf weitere schöne Bilder von dir!Liebe GrüßeThomas
Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 26. Mär 2006, 23:21
von Katrin
Schwenkdisplay, Gelenkigkeit oder Blindschuss?
Ersteres habe ich nicht, sowas macht den Ganzkörpereinsatz, der ein schönes Bild noch verdienter und mich damit stolzer macht, nicht mehr nötig und letzteres klappt bei mir nie. Es war eine Kombination aus Mittlerem und günstigem Gelände

- aber ein bisserl Dreck musste ich schon riskieren. Was ist schon die Sauberkeit meiner Knie wert angesichts einer solchen Pracht! Da vergesse ich doch komplett drauf und merke es erst, wenn Passanten doof schauen

Günther, ja klar, ziemlich maximales Tele. Es macht Spaß, endlich mal wieder formatfüllend Farbe wiedergeben zu können.Hallo Artemisia, danke! Aber solche Bilder kriegt jede Person hin, die nur erst das Motiv gefunden hat. Einfach hinlegen, maximal zoomen, auf irgendwas in der Mitte scharfstellen und abdrücken. Da ist nix dahinter

VLG; Katrin
Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 26. Mär 2006, 23:29
von Artemisia
Da ist nix dahinter
Na ja, eine gute Beobachtungsgabe bzw. den Blick dafür muss man schon haben, meinst Du nicht?

Liebe Grüße!Artemisia
Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 26. Mär 2006, 23:42
von Katrin
Ja, es gibt schon Menschen, die etwas unbegabt sind, aber jeder kann 'gutes' Fotografieren erlernen. Damit meine ich nicht perfekte Bilder, sondern einfach welche, die den Augen schmeicheln - goldener Schnitt, Linienführung und Wissen um die Fähigkeiten der Kamera. Der Rest kommt von alleine. Ich finde es nur schade, wenn Leute meine Bilder bewundern und sagen (oder schlimmer, nur denken), sowas kriegen sie nicht hin. Deswegen mache ich immer allen Mut, es doch einfach zu probieren. Und aus meiner Erfahrung weiß ich, dass die meisten einfach nicht konsequent genug sind. Das Frühlingsblüherbild ist eigentlich ein gutes Beispiel, denn sicher wissen viele, dass man den Dichteeffekt einer Pflanzung für ein Bild erhöhen kann, indem man schräg hineinfotografiert, das ist reine Logik. Aber wer legt sich schon wirklich auf den Boden? Das ist der Grund, warum Kinder so gut darin sind, Motive zu finden. Weil sie auf sich vergessen und einfach Bilder machen. Ich glaube, das ist der ganze Schmäh dahinter

VLG, Katrin (ein Bild vom Wochenende, damit es nicht zu abschweifend wird - aber leider etwas verwackelt. Soll nur der Doku dienen)
Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 27. Mär 2006, 00:39
von thomas
Danke für die Erklärungen, Katrin.Ich finde so etwas gut, damit die, die noch nicht so 'sicher' sind, verstehen können, wie solche Bilder zustande kommen.Hier von mir ein paar recht einfache Helleborenwelt-Fotos:


Liebe GrüßeThomas
Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 27. Mär 2006, 08:42
von agathe
@ katrin: "......reine logik.."diese art von logik habe ich leider nicht, aber jetzt weiss ich es, danke!
Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 27. Mär 2006, 11:55
von Mufflon
Blauer Montag
Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 27. Mär 2006, 11:56
von Mufflon
Nochmal blau
Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 27. Mär 2006, 11:57
von Mufflon
und schon wieder

Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 27. Mär 2006, 12:13
von Irisfool
Zum "Blauen Montag"kann ich dieses beitragen

Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 27. Mär 2006, 12:14
von Mufflon
Ooooh- Neid!Ich will auch Iris haben!

Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 27. Mär 2006, 12:17
von Irisfool
Im Herbst Zwiebelchen kaufen von I. reticulata . Rein in die Kübel- und warten bis nächstes Frühjahr!

Re:März-Bilder 2006
Verfasst: 27. Mär 2006, 12:22
von Irisfool
So weit ist meine Strauchpaeonie

Hoffentlich bekommt sie nichts mehr auf die Mütze
