Seite 16 von 34
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 25. Apr 2008, 08:16
von Tollpatsch
Tollpatsch,schwäbisch3 ist eine grey edged. Also sicher englisch, oder aus Weimar. Die Helen B ist eine green edged und die haben alle das typische bemehlte Auge, das gehört dazu. Oder wie meintest du das
* Da ich weis, daß Berthold nichts "normales" einstellt;#und meine Helen Barter einen violetteren Kern und der grüne Kranzeigentlich leicht bemehlt ist..traue ich dem abgewaschenem Frieden nicht so ganz..bei Berthold weis ich nie.....
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 25. Apr 2008, 12:14
von pearl
ah, jetzt ja!Nun habe ich das seziert und gefunden, dass Helen Barter eine Show Grey Edged Fancy ist. Danke, danke, bin schon wieder auf interessante links gestoßen.
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 26. Apr 2008, 14:27
von Tollpatsch
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 27. Apr 2008, 10:06
von Tollpatsch
James Arnot...
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 27. Apr 2008, 10:32
von marygold
Schön, einfach schön.Stehen die gerandeten unter Dach oder draußen?Und wo im Winter?
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 27. Apr 2008, 19:35
von Tollpatsch
Schön, einfach schön.Stehen die gerandeten unter Dach oder draußen?Und wo im Winter?
Sie sind alle immer im Freien (Halbschatten/Schatten) regengeschütztSie brauchen zur Blütenanregung trockenen Frost.Die gerandete ist zum Beispiel mit anderen im geschützten Orchideenbeetausgepflanzt.Mutterpflanzen überwintere ich im Tontopf, mit Quarzsand gefülltem Frühbeetkasten, eingelassen,mit luftiger Glasfolien Abdeckung im Schatten.Den Sand halte ich immer leicht feucht.Die blühenden dürfen den überdachten Durchgang zur Terasse schmücken...hzl.
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 28. Apr 2008, 01:21
von pearl
Tollpatsch,deine Aurikel sind schön und du hast richtig Exemplare, die du als Mutterpflanzen ausweist und extra behandelst?Ich habe jetzt auch einige Bilder verkleinert bekommen und weiß nicht wo anfangen und welche schon da waren.Egal. Erst mal die AlpinasPrimula Alpine Auricula 'Argus' ist ALC. Eine Alpinaurikel mit hellem Auge, light centered. Sie ist über 100 Jahr alt und räumt in England immer noch die Preise bei Shows ab. Sie ist allerdings keine Show Aurikel. Alpin Auriculas sind auch Luiker.
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 28. Apr 2008, 01:24
von pearl
hier kommt 'Mark'. Mark ist auch ALC.
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 28. Apr 2008, 01:25
von pearl
Pippin ebenso
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 28. Apr 2008, 01:26
von pearl
Thetis gehört in meine Sammlung blauer ALCs.
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 28. Apr 2008, 01:39
von pearl
Jetzt kommen die Alpine Gold Centered Auriculas.hier ist Primula Alpine Auricula 'Volcan'
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 28. Apr 2008, 01:40
von pearl
und was sehr feines:Primula Alpine Auricula 'Sirius'
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 28. Apr 2008, 01:43
von pearl
jetzt mal die GartenaurikelPrimula x pubescens bei denen lese ich einzelne Farben aus und gebe ihnen meinen Namen.Blaue und schwarze interessieren mich besonders.
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 28. Apr 2008, 01:45
von pearl
hier kommt Veilchenblau
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 28. Apr 2008, 01:46
von pearl
eine die ich aus unbekannten Gründen "Dark Indigo" genannt habe.