Seite 16 von 96

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 19. Mai 2006, 12:54
von sonnenschein
Wegen Feuchtigkeit und Schleimern habe ich etwa 12 von 15 Jahren Gartenbesitz auf schöne Irisblüten und pilzfreie lebende graugrüne Blätter vergeblich gewartet.Ich habe mir letztes Jahr zwei trockene Steinbeete gebaut und alle noch zu entdeckneden Irisreste aus dem garten hinein bzw. draufgepflanzt.

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 19. Mai 2006, 12:57
von sonnenschein
Thornbird hat unser Nachbar (der hat fast alle dykes-Medailliengewinner :P) . Ist aber bei ihm eher senfgrünpastellig bis grau mit lila...

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 19. Mai 2006, 13:02
von Nova Liz †
Die ist schon was Besonderes,weil sie zu den Horned-Iris gehört.Schwatz ihm doch mal ein Rhizom ab,die passt sehr gut ins "Morbidbeet". ;)

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 19. Mai 2006, 13:04
von sonnenschein
Na hör mal, bin ich doch schon längst dabei :o. Ich denke Du kennst mich ;D.Und DAS ist meine mein Milchkaffeetraum: (na, Bild natürlich noch vom letzten Jahr.)

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 19. Mai 2006, 13:06
von Nova Liz †
der Milchkaffee hat ein bisserl zu dünne Blattsubstanz und ist bei Regen immer gleich hinne. :'(

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 19. Mai 2006, 13:09
von Irisfool
Ja , die ist schön, die habe ich auch, aber dieses jahr 'zickt'sie wird wohl nicht blühen. bei mir kommt Thornbird beige-grün und sehr wenig lila. Kann am Standort liegen, aber ist absolut Thornbird ;D ;D ;). Wie gefällt dir Painted Hills?

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 19. Mai 2006, 13:17
von Nova Liz †
Wie gefällt dir Painted Hills?
Kenn ich gar nicht?!?Hascht ein Foto?

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 19. Mai 2006, 13:21
von Irisfool
Antwort # 75 :D. Ist zwischen Zwerg und mittelhoch

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 19. Mai 2006, 13:22
von sonnenschein
Habe gerade Foto ergoogelt, sieht auch interessant aus.Die Patina, da bin ich nicht sicher, ob ich die richtigen Bilder erwischt habe.ist die ein wenig ähnlich der Kilt Lilt, die auch beim Nachbarn steht?

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 19. Mai 2006, 13:28
von Irisfool
Patina hat keinerlei Lila. Besorg dir mal den Cajeux- Katalog ;D....... aber ich bin dann hinterher nicht Schuld........ duck und weg.....

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 19. Mai 2006, 13:33
von Nova Liz †
Painted Hills finde ich eigentlich ganz gelungen von den Färbungen.Mit Gingerbread Man hatte ich dagegen meine Probleme und hab sie verschenkt.Bin aber gerade beim Gucken auf dein schönes Foto gestoßen und bedauer es jetzt. :'( Es hatte nämlich mal ein Besucher erklärt sie sähe aus wie Erbrochenes. :o :-Xdas gab den Ausschlag.Man sollte sich von solchen reden eben nicht beeindrucken lassen. ;)

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 19. Mai 2006, 13:35
von Irisfool
Immer schön selbst beurteilen und ja nicht aus dem Konzept bringen lassen. ;D ;D ;D ;) Nochmals gingerbread man von der seite, damit du sie dir schnell wieder besorgst 8)

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 19. Mai 2006, 13:40
von Irisfool
Tja, da kommt das Bild ::)

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 19. Mai 2006, 21:17
von Nina
Dann fudel ich mich mal mit meiner weißen Namenlosen darunter. Gegen das was man hier sieht definitiv ein graues Mäuschen. ::) Namenlose weiße Iris

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 19. Mai 2006, 21:43
von Orchidee
Hi Nina,Dein graues Mäuschen ist doch wunderschön. Wäre froh wenn ich solche grauen Mäuse im Garten hätte.Hab auch nur blaue, lila/weiss, lila/zartgelb, dunkel/helllila, altrosaund seit gestern fast schwarz ( zugelaufen).