Seite 16 von 28

Re:Grünspargel

Verfasst: 7. Apr 2013, 11:00
von Mediterraneus
Wahrscheinlich war Schneewittchen doch nicht allein im Schloss eingesperrt, und der pöse Wolf hat es geschwängert und die rauskommenden 7 Geißlein werden von Rotkäppchen als Spargel verkauft.Aber egal, ich bin begeistert, dass der Grünspargel auf meinem schweren Boden so unkompliziert wächst und gut schmeckt ;D

Re:Grünspargel

Verfasst: 8. Apr 2013, 14:17
von Gänselieschen
Ich habe auch Schneewittchen als Sorte Grünspargel gepflanzt. Sind das oben schon diesjährige Triebe - das ist ja wirklich beachtlich 8)

Re:Grünspargel

Verfasst: 8. Apr 2013, 14:31
von Mediterraneus
Ich habe auch Schneewittchen als Sorte Grünspargel gepflanzt. Sind das oben schon diesjährige Triebe - das ist ja wirklich beachtlich 8)
Nein, das war am 01.05.2012

Re:Grünspargel

Verfasst: 8. Apr 2013, 14:38
von Callis
Das wird wohl dieses Jahr etwas später werden. Ich hörte vorige Tage ein Gespräch mit einem Spargelbauern im Fernsehen. Da war von 2 Wochen Verspätung die Rede.

Re:Grünspargel

Verfasst: 15. Apr 2013, 10:56
von Gänselieschen
Ich habe gestern erst das alte Spargelkraut abgemacht. Das Beet steht inzwischen sehr im Unkraut - Zitronen melisse in Beständen und leider auch Giersch. Da bin ich immer eher halbherzig mit dem Graben gewesen - kein Wunder - und jetzt sieht es aus, als sei das Verderben nicht aufzuhalten. Der Giersch hat schon im letzten Jahr gewonnen.Was würdet ihr machen - jetzt energisch graben, ohne Rücksicht auf Verluste?Ich bin wieder total aus dem Konzept - wie war das mit der Düngung? Jetzt im Frühjahr nochmal mineralisch, weil es schneller geht??L.G:

Re:Grünspargel

Verfasst: 15. Apr 2013, 11:06
von Mediterraneus
Du düngst Giersch? ;DSpargel will wohl oft und viel Dünger. Ich bin auch nicht sicher, werde wohl etwas Blaukorn hinstreuen.

Re:Grünspargel

Verfasst: 15. Apr 2013, 11:12
von Gänselieschen
Ja, offensichtlich ;D.Puh - bist du gemein, was soll ich nun machen - wahrscheinlich ist es besser einmal gründlich zu jäten in den nächsten Tagen. Der Spargel dürfte noch weit unten sein, aber für Giersch nehme ich gewöhnlich die große Grabegabel, weil alles andere sinnlos ist - da befürchte ich doch, dass ich Spargelwurzeln erwische, die nicht so tief liegen.An Blaukorn dachte ich auch, hatte keinen Mist geholt im Herbst - der Rücken - diese Wege mit schweren Schubkarren werde ich wahrscheinlich nicht mehr machen - höchstens noch einmal im Mai für die Tomaten. Aber die anderen Beete müssen ohne Mist auskommen. Bekannte machen grad erste positive Erfahrungen mit Rinderdungpellets - schon mal probiert?

Re:Grünspargel

Verfasst: 15. Apr 2013, 11:23
von Mediterraneus
Nö, ich komm vom Land, da kauft man keine Mistpellets ;)Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als zu jäten. Besser jetzt als später.

Re:Grünspargel

Verfasst: 15. Apr 2013, 11:29
von Gänselieschen
Glück gehabt - ich habe ca. 500 m bis zum Pferdehof - da werden die Arme ganz schön lang. Habe immer ca. 10 Karren geholt oder sogar mehr, an zwei Tagen im Herbst und im Frühling.

Re:Grünspargel

Verfasst: 15. Apr 2013, 11:38
von Mediterraneus
Ich habe 150 m zum Misthaufen eines Pferdehalters. Allerdings liegt der 20m tiefer. Schubkarre bergauf ist durchaus anstrengend :D

Re:Grünspargel

Verfasst: 15. Apr 2013, 12:21
von Gänselieschen
Das klingt auch nicht besonders entspannt. Bei mir ist inzwischen ne befestigte Straße, da rollt die Karre nicht schlecht. Naja, einen Einsatz werden die Tomaten mir wohl wert sein dann im Mai. Sonst bekomme ich die Kübel auch nicht voll - woher sollte ich soviel Erde nehmen. Der Mist ist immer schon extrem abgelagert, denn kann ich so wie er ist als Pflanzerde nehmen.

Re:Grünspargel

Verfasst: 25. Apr 2013, 13:06
von ivi
ich habe dieses Jahr einen Garten übernommen in dem es schon zwei Par4gelbeete gibt..nur die zwei Beete sind quer durch den gesamten Garten gelegt. Ich würde ihn nun gerne umpflanzen und fragte mich ob das sinnvoll ist oder soll ich eher mir neue Spargeln zulegen?lg. Ivi

Re:Grünspargel

Verfasst: 25. Apr 2013, 13:46
von Mediterraneus
Der erste Grünspargel guckt 10 cm aus dem Boden :D

Re:Grünspargel

Verfasst: 25. Apr 2013, 14:41
von Gänselieschen
Ich glaube mal gehört zu haben, dass man Spargel eher nicht umpflanzen kann/sollte.Man lässt ihn ja sogar nach dem Neu-Pflanzen einige Jahre in Ruhe - wahrcheinlich müsste man das nach dem Umpflanzen auch wieder. Ggf. sind die "Wurzelstern" auch nach Jahren so verzweigt in der Erde, dass man den Spargel nicht unversehrt und ohne große Einbußen ausgraben kann.Meine Meinung.L.G.

Re:Grünspargel

Verfasst: 25. Apr 2013, 14:46
von ivi
danke Gänselieschen ... so in etwa habe ich`s mir auch gedacht ... hmmm ... da werde ich wohl oder übel einen Teil verhacken müssen ... eigentlich schade ... :'(