Seite 16 von 27
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 23. Mai 2005, 09:59
von knorbs
ich habe nur keine Ahnung von bepinseln ...
na irm, da brauchst du sicher keine anleitung

...ja, schau mal, ob die samen ansetzt...den strumpf hängst du eh nicht drüber, was ichauch verstehen kann, bei der schönen blüte.
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 23. Mai 2005, 16:21
von Irm
tjaaa, da nen Strumpf drüberzustülpen ... hmmmm
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 23. Mai 2005, 16:22
von Irm
Hier ist noch die Wildform der Bauernpfingstrose
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 23. Mai 2005, 17:10
von Phalaina
tjaaa, da nen Strumpf drüberzustülpen ... hmmmm
Wunderschön!!! :DJaja, die Raritätenvermehrer haben manchmal so unäthetische Ideen ...

;)Ph.P.S.: brauchst Du noch nen Strumpf?
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 24. Mai 2005, 20:02
von Ulrich
Meine emodi hat wohl Samen angesetzt.Bei interesse kneife ich nicht alle Kapseln ab.Gruß Ulrich
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 24. Mai 2005, 21:13
von Pimpinella
Interesse hätte ich schon. Ist es schwer, die aus Samen zu ziehen?
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 28. Mai 2005, 22:56
von ebbie
In einem intensiven Rot hat heute die Blüten geöffnet:
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 29. Mai 2005, 06:42
von Hortulanus
Die Pfingstrose "Holbein" hat eine sehr eigenwillige rosa Färbung. Ist "Altrosa" eine geeignete Definition?
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 29. Mai 2005, 11:51
von Landpomeranze †
diese geschenkte Strauchpfingstrose sollte laut Etikett eigentlich in einem dunklen Rot blühen...lg, Patricia
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 29. Mai 2005, 11:55
von kazi
Zwar schon mal von mir angefragt in meinem Fundstücke Thread, aber da hatte ja noch nichts geblüht. Seit gestern kann ich die erste Blüte einer meiner gefundenen Pfingstrosen bewundern. Hier 2 Bilder, vielleicht kann mir jemand sagen was es für eine ist. Danke schon mal.


Und hier das ganze "Teil", leider nicht soooo gut erkennbar.

Re:Pfingstrosen
Verfasst: 29. Mai 2005, 13:51
von brennnessel
Schön, kazi! Jedenfalls ist es mal eine P. lactiflora, eine Edelpäonie, vielleicht "Laura Dessert"

? Sicher wird sie hier jemand erkennen!War da nicht noch eine zweite daneben? LG Lisl
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 29. Mai 2005, 17:51
von kazi
Schön, kazi! Jedenfalls ist es mal eine P. lactiflora, eine Edelpäonie, vielleicht "Laura Dessert"

? Sicher wird sie hier jemand erkennen!War da nicht noch eine zweite daneben? LG Lisl
Von den Bildern her, die ich so ergoogelt habe kann ich nicht zweifelsfrei sagen, dass eine der "Laura Dessert" wie meine aussieht. Aber da scheinen manche recht weiß andere wieder rosa oder gelblich zu sein. Aber Ähnlichkeit ist da auf jeden Fall vorhanden.

Danke. Sie duftet übrigens leicht und eine Entdeckung an einer Blüte, die gerade halb offen ist: Die äusseren Blätter sind ganz zart rosa und die inneren ganz hellgelb. Bei der offenen Blüte ist dann alles weiß und nur in der Mitte der Blüte sind so 2-3 rosa-pinke Stellen. Vielleicht hilft das weiter? Ja es gibt noch eine 2. Päonie gegenüber, jede Stunde laufe ich in den Garten um zu sehen ob sich die Knospen nun endlich öffnen. Aber ich werde mich wohl noch bis morgen gedulden müssen. Lisl, Du meinst aber mit der 2. wahrscheinlich die aus
diesem Thread in #1. Die hat leider keine Knospen, vielleicht wird es ja nächstes Jahr.
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 29. Mai 2005, 19:44
von Schlüsselblume
Kitschig schön: Raspberry SundaeNeu gepflanzt, aber trotzdem schon eine Blüte

Re:Pfingstrosen
Verfasst: 30. Mai 2005, 20:14
von Netti
Hurra, meine Päonie blüht nach 6 ! Jahren das erste Mal und duftet gar himmlischNetti
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 30. Mai 2005, 20:33
von callis
Gratuliere, Netti.Wenn man so hübsch ist, darf man auch 6 Jahre bis zum ersten Blühen brauchen
