Seite 16 von 29
Re:Pilze
Verfasst: 12. Okt 2006, 09:05
von Luna
... so sieht er von unten aus, der Grösste hat einen Hutdurchmesser von 13 cm
Re:Pilze
Verfasst: 12. Okt 2006, 09:06
von Luna
... er verfärbt sich beim aufschneiden nicht, die Huthaut lässt sich leicht abziehen
Re:Pilze
Verfasst: 12. Okt 2006, 09:07
von Luna
... das Fleisch ist leicht "zitronengelb"
Re:Pilze
Verfasst: 13. Okt 2006, 20:29
von kazi
Mit Filzröhrling hatte ich mich deutlich geirrt. Vom Stiel den Poren und Deiner Angabe klebrige und leicht abziehbare Huthaut, gelbes Fleisch: Ein Schmierröhrling (Gattung Suillus), einige von ihnen wachsen häufig bei Kiefern. Genauer kann ich sie nach den Fotos nicht bestimmen.Jedenfalls ist Röhrling in einem Pflanztrog was ganz besonderes
Rosa Knallbonbons
Verfasst: 13. Okt 2006, 20:34
von kazi
Hier mal richtige rosa Knallbonbons, Blutmilchpilze (Lycogala epidendrum), die sind so knallig, dass ich ihnen einen Rahmen spendiert habe.

Die Kügelchen haben einen Durchmesser von 4-5 Millimetern.
Re: Helvella, aber welche?
Verfasst: 29. Okt 2006, 20:33
von Susanne
Der Vereinsrasen bringt immer wieder Erstaunliches hervor. Diese Lorcheln fand ich heute in der Nähe eines Haselnußbusches. Für Helvella crispa zu dunkel, für Helvella lacunosa zu hell. Was haben wir denn da?
Re:Pilze
Verfasst: 29. Okt 2006, 20:34
von Susanne
Noch mal aus einer anderen Perspektive...
Re:Pilze
Verfasst: 29. Okt 2006, 20:53
von kazi
Finde sie für H. lacunosa nicht zu hell.Passt m.E. farblich absolut zu dieser Art. Habe auch schon relativ helle Exemplare der Grubenlorchel gefunden.
Re:Pilze
Verfasst: 29. Okt 2006, 21:22
von brennnessel
Mir lief gestern auf einem Hohlweg im Wald noch ein Schopftintling vor die Füße

:
Re:Pilze
Verfasst: 29. Okt 2006, 21:26
von caro.
Lisl,die wachsen bei mir im Garten auf der Wiese.Hast Du mal einen gegessen?
Re:Pilze
Verfasst: 29. Okt 2006, 21:28
von brennnessel
ja, caro, aber seit es da meinem mann mal nachher sehr schlecht ging (weil er tee dazu trank), mache ich um die einen bogen! ::)wir hatten die damals auch auf einer waldrandwiese gefunden. lg lisl
Re:Pilze
Verfasst: 29. Okt 2006, 22:17
von Aella
caro, ich mag sie sehr gerne und finde sie sehr lecker.man sollte wohl keinen alkohol dazu trinken, ich habe sie aber nach dem braten auch schon mit weißwein abgelöscht (aus damaliger unwissenheit) und hatte keine nebenwirkungen.ich mag sie am liebsten der länge nach viergeteilt und einfach in etwas butter gebraten.
Re:Pilze
Verfasst: 29. Okt 2006, 23:50
von kazi
Mal wieder ein Pilz, diesmal mit EBV bearbeitet. (Hintergrund weichgezeichnet)Violetter Lacktrichterling - Laccaria amethysteaImmer wieder ein kleiner Farbtupfer im Mischpilzgericht.
Re:Pilze
Verfasst: 29. Okt 2006, 23:57
von Luna
@ kazi# 229 finde ich einmalig schön, als ich das Bild zu ersten Mal sah, war mir nicht klar wie klein die eiförmigen Pilze sind, geniales Bild
Re:Pilze
Verfasst: 30. Okt 2006, 01:49
von Huschdegutzje
@ Kazideine beiden letzten Bilder finde ich echt genial

Gruß Karin