Seite 16 von 18

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 24. Sep 2006, 23:58
von Irina
Schau in Samentausch, habe dort meine Wünsche geschrieben

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 00:02
von chelidonium
danke ;)

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 07:34
von brennnessel
Blütenendfäule???Ich habe in der Schule (im Thread ;)) nicht aufgepasst und jetzt weiß ich nicht, was das ist, bzw. durch was diese Krankheit ausgelöst bzw. vermieden wird.
Hallo callis, Blütenendfäule war das mit dem Calciummangel, welcher in sehr heißen Zeiten an bestimmten Sorten häufiger auftritt als an anderen. Diesen Sommer war das eine zeitlang für fast alle Tomatenhalter ein Thema. Man kann es normalerweise mit einer oder zwei Gaben Steinmehl beheben, aber dieses Mal war das nicht immer genug. Es gibt auch spezielle Kalkdünger, die schneller wirken, aber auch das dann einsetzende kühlere Wetter half später mit, dieses Übel wieder einzudämmen. Sah bei deinen Weißen nur eine Frucht so aus? Das würde der Blütenendfäule auch ein wenig widersprechen....... Meist bekommen das dann viele Früchte. Ich hatte die bei diesen Sorten nie, aber es war auch schon lange kein Sommer so wie dieser und heuer habe ich keine solchen gesetzt. LG Lisl

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 08:49
von Nicole.
mittelgroß ist relativ. die früchte wurden rot und hatten ca 10 cm durchmesser.
Hi chelidonium,ich hab die Sorte Evergreen - aber wie der Name schon sagt ist sie grün (bzw. am Blütenpol etwas gelblich) und nicht rot!Dass sie groß ist, kann ich bestätigen, auch, dass sie unheimlich lecker ist! :DSamen kannst Du von mir haben, aber ich kann nicht garantieren, dass sie sortenrein sind. Bin noch nicht ganz durch mit der Samenentnahme, schätze aber, dass es im Oktober erledigt ist.Schreib mir einfach ne pn mit Deinem Namen und Adresse.Liebe GrüßeNicole

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 08:57
von Katalin
Ernte :DTomatenteller1.jpg

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 10:35
von brennnessel
hab ich da nicht vorhin gelesen, dass du bei den Tomaten nicht mithalten kannst, Katalin ??? Noch viel schöner geht es ja fast nicht mehr ! ;)

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 15:18
von GabrieleFriedrichs
Hallo chelidonium,die Sorte "Evergreen" bekommst Du sortenrein preiswert von Gerhard Bohl - Samenarchiv unter Nummer T082. Eine Portion Samen kostet bei Herrn Bohl EUR 1,00 + Porto. Vielleicht findest DU da ja auch noch andere interessante Sorten bei ihm.Schau Dir mal den Thread zum Thema Sortenbuch an - ist ganz am Anfang von Gemüsebeet.Das neue Sortenbuch ist gerade erschienen und ich finde, die Anschaffung hat sich gelohnt.

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 16:11
von carnica
Hallo-Hallo,mit einem aktuellen Erntefoto grüße ich Euch herzlichCharlotte

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 17:23
von Irisfool
Eure Erntefoto's sind einfach der Hammer. Bei mir gibt es da so unverschämte Tomatenmonster, die alles auffuttern, kaum liegt es in der Küche, nur bei Chili's ist man inzwischen sehr zurückhaltend geworden...... ;D ;D ;D ;D ;D ;)

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 17:38
von brennnessel
nur bei Chili's ist man inzwischen sehr zurückhaltend geworden...... ;D ;D ;D ;D ;D ;)
... gebrannte Kinder ...??? ;)

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 18:16
von lonesome_
da wars dreiviertel zwölf:

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 19:36
von elis
Hallo Ihr Tomatensüchtlinge !Sind Euere Bilder schön......, es macht Spaß zu ernten gell ?Ich esse immer noch mit Genuß Tomaten, mir hängen sie noch nicht bei den Ohren raus. Wie gehts Euch da ? Ich freue mich über jede Schüssel Tomaten und mit dem verschenken bin ich sehr sparsam, weil ich Angst habe sie gehen mir zu früh aus. Zum Frühstück esse ich schon Butterbrot mit Tomaten und Zwiebeln drauf, Salz und Pfeffer und Basilikum. Heute mittag gabs Bratkartoffel und Spiegeleier und Tomatensalat. Hoffentlich geht es noch lange so weiter. Dann kommt wieder die schreckliche Tomatenlose Zeit. Liebe Grüße von elis

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 19:44
von brennnessel
Ich hab auch noch immer Gusto drauf. Ich glaube, man wird danach genau so süchtig wie nach den verschiedenen Sorten ::) ! Bei jedem Eingang stehen Naschtomaten, an denen man schwer vorbeikommt, ohne mal hin zu langen ;)!Für die Zeit danach, habe ich mit den "Getrockneten" vorgesorgt, beziehungsweise mache das immer noch. Ich friere viele so vorbereitet ein und lege sie nachher bei Bedarf Glas für Glas in Öl mit Basilikum und Knoblauch ..... :P :P :P ;) !LG Lisl

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 19:48
von lonesome_
ot: was ist gusto?

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 20:05
von brennnessel
hm ...: planga ;D na, jetzt probier ich ´s auf hochdeutsch: verlangen ;D !