Seite 16 von 48

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 7. Apr 2014, 21:22
von troll13
Hübsche Sämlinge, troll. Stammen die weißen Exemplare von 'Aurora' ab oder hast Du noch andere weiße D. formosa Sorten?
Ich habe 'Aurora', 'Langtrees' (Syn. 'Pearl Drops'?) und 'Furse Form'. denen ich weiße Sämlinge zutraue.Bei den Sorten bin ich mir übrigens manchmal nicht mehr sicher, was noch "echt" ist. Es gibt auf zwei Stellen im Garten 'Aurora'. Bei der ersten schauen gerade die ersten Laubspitzen aus dem Boden. Bei der zweiten sieht ein Teil des Horstes genau so aus. Die andere Hälfte ist schon voll aufgeblüht. ???

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 7. Apr 2014, 21:28
von Scabiosa
Hier ist sie auch gerade erst ausgetrieben, also von Knospen noch weit entfernt.

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 7. Apr 2014, 21:43
von troll13
Wenn du 'Aurora' meinst, kommt sie hier normalerweise auch später zur Blüte als die Sorten mit weit streichenden Rhizomen wie 'Furse's Form' oder 'Langtrees'.Ebenso spät ist der dunkel austreibende und rein rosa aufblühende Typ, den ich von meiner Mutter geerbt habe und der schon ewig alt ist.Man sollte es jetzt vielleicht auch noch einmal wieder mit Horstig wachsenden Sorten probieren, die hier früher nach einigen Jahren wieder verschwunden sind. 'Bacchanal', 'Luxuriant', 'Stuart Boothman' oder welche Namen sie auch immer trugen.Allein 'Adrian Bloom' hat hier jetzt schon über Jahre überlebt. Aber die Blütezeit ist vergleichsweise kurz.

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 14. Apr 2014, 21:09
von Pewe
Ich glaube, dieses Teilchen hatte ich mal von troll13 ( :-*) bekommen. Ausgesprochen blühfreudig :D Bild

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 14. Apr 2014, 21:18
von troll13
Sollte das die echte 'Aurora' sein oder einer der vielen Sämlinge?Ich weiß es leider wirklich nicht mehr...

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 14. Apr 2014, 21:21
von Pewe
Wenn ich recht erinnere, sprachst Du von Sämling.

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 14. Apr 2014, 21:24
von troll13
Benimmt er sich gesittet?

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 14. Apr 2014, 21:30
von Pewe
Bislang schon. :-\

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 14. Apr 2014, 21:42
von troll13
Kannst dir ja am Freitag die Wanderleistung von einigen Sämlingen hier bei mir anschauen. ;)

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 17. Apr 2014, 19:08
von Ulrich
Auf anraten von troll habe ich meine Dicentra letztes Jahr umgesetzt. Es scheint ihr zu bekommen. :)

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 1. Mai 2014, 15:15
von altrosa
Ich habe letzthin auf dem Markt eine Dicentra gekauft und leider versäumt, nach der Sorte zu fragen. Sie ist etwas zierlicher als Dicentra spectabilis mit einem bräunlichen Farbton in Blatt und Blüte. Wer kann ihr den Namen geben?

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 1. Mai 2014, 16:23
von ninabeth †
Ich habe letzthin auf dem Markt eine Dicentra gekauft und leider versäumt, nach der Sorte zu fragen. Sie ist etwas zierlicher als Dicentra spectabilis mit einem bräunlichen Farbton in Blatt und Blüte. Wer kann ihr den Namen geben?
ich denke es ist Dicentra spectabilis Valentine

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 11. Mai 2014, 20:33
von troll13
Nachdem sich hier im Garten etliche Sämlinge aus dem Dicentra eximia/formosa Komplex etabliert haben, fange ich an sie zu sichten und ihre Eigenschaften für mich zu dokumentieren.Die Unterschiede liegen nicht so sehr in der Blüte sondern im Wuchsverhalten und vor allem im Laub.

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 8. Jun 2014, 23:07
von Venga
Ich habe 2 gleiche Tränende Herzen im Garten.Das eine benimmt sich gesittet. Es bleibt hortig und hält sich an die vorgeschriebene Höhe.Das andere ist zwar auch horstig und hat kaum mehr Stengel als das gesittete, aber es übertreibt mit seiner Breite und Höhe. Es ist über 90cm hoch und weit über einen Meter breit. Es bedrängt alle umstehenden Stauden. Kann ich das tr. Herz einfach zurückschneiden oder geht es dann kaputt?Ich möchte es im Herbst verschenken und nicht einfach nur roden.Dazu ist es zu schade.Kann man es eigendlich ausbuddeln, wenn das Laub eingezogen ist oder muss ich bis zum Herbst warten?

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 5. Jul 2014, 15:43
von cydora
Eine Frage: Ist das ein Sämling vom Tränenden Herzen, der da aus dem Klee rauswächst?Bild