Seite 16 von 16
Re: Schneckenschutz
Verfasst: 6. Feb 2021, 19:00
von Harberts
Die neue Generation Tigerschnecken ist hier 2021 auch schon unterwegs.
Vor zwei Jahren kosteten von dieser Art auch einige am blauen Korn.
Seitdem versuche ich mich damit zu bremsen.
Re: Schneckenschutz
Verfasst: 6. Jan 2023, 12:58
von Natternkopf
VorsorgeBuddelk hat geschrieben: ↑6. Jan 2023, 11:07Unter der Hecke wurde auch vorsichtig das Laub entnommen, sodaß die Primeln und Cyclamen Sämlinge nun etwas mehr Luft und Licht bekommen.
In dem nassen Eichenlaub immer wieder kleine Nacktschnecken gefunden...
Ich habe
daher schon früh in diesem Jahr Ferramol streuen müssen, damit die ersten Knospen der Galanthus und der Coums nicht direkt weggeputzt werden. :-[
[/quote]
oder hier
[quote author=solosunny link=topic=68243.msg3624278#msg3624278 date=1612455248]
dieser Befund hier ließ mich heute meinen Vorsatz zur Vermeidung von Schneckenkorn ergebnisoffen überdenken ;D,
Schneckenkorn ausbringen erst recht im warmen Januar nicht vergessen.
Grüsse Natternkopf
Re: Schneckenschutz
Verfasst: 6. Jan 2023, 21:09
von solosunny
Sagt mal ich habe reichlich Holzasche , die ist ja recht basisch, ob man es mal damit versuchen sollte?
Re: Schneckenschutz
Verfasst: 6. Jan 2023, 23:36
von thuja thujon
Hilft wenn man die Schnecken sammelt und damit bepudert. Ist verdammt grausam.
In den Garten würde ich die Holzasche nicht streuen. Eher ein Fall für die Mülltonne.
Re: Schneckenschutz
Verfasst: 7. Jan 2023, 09:27
von Starking007
thuja hat geschrieben: ↑6. Jan 2023, 23:36Hilft wenn man die Schnecken sammelt und damit bepudert. Ist verdammt grausam.
In den Garten würde ich die Holzasche nicht streuen. Eher ein Fall für die Mülltonne.
genau!
Re: Schneckenschutz
Verfasst: 7. Jan 2023, 19:10
von solosunny
Ok danke. Dann also wieder Schneckenkorn