Seite 16 von 46
Re:die Wühlmaus
Verfasst: 2. Jul 2010, 22:54
von Staudo
Warum sollten sie die Gänge öffnen? Zur Klimatisierung?
Keine Ahnung. Die Löcher sind jedenfalls da, im Extremfall auf einem gesplittetem Weg.
Re:die Wühlmaus
Verfasst: 2. Jul 2010, 22:55
von Amur
... Nutella. Mich würden seine ungewollten Beifänge interessieren ...
Die Finger der Nachbarskinder?
Re:die Wühlmaus
Verfasst: 3. Jul 2010, 22:30
von freiburgbalkon
neulich hat jemand was von Hundekacke gegen Wühlmäuse berichtet, diese in die Gänge tun und (auch im eigenen Interesse

) ganz fest verschließen. Wird wahrscheinlich aber auch nur kurzfristig helfen, vermute ich. Und wer will sowas schon öfter wiederholen!

Re:die Wühlmaus
Verfasst: 8. Jul 2010, 08:20
von Staudo
Gestern fand ich auf dem Rasen zwei solche Löcher. Heute liegt daneben eine tote, junge Schermaus.
Re:die Wühlmaus
Verfasst: 8. Jul 2010, 08:24
von zwerggarten
ohne dein zutun? die sterben von allein, wenn du ihre löcher siehst?!

Re:die Wühlmaus
Verfasst: 8. Jul 2010, 08:28
von Staudo
Ich habe mich eines technischen Hilfsmittels bedient.
Re:die Wühlmaus
Verfasst: 8. Jul 2010, 08:35
von zwerggarten
;Dspätestens, wenn ich mal zuviel geld habe, werde ich dieses hilfsmittel auch anschaffen.

Re:die Wühlmaus
Verfasst: 8. Jul 2010, 08:45
von brennnessel
...jaja, und dann heulen, wenn der rasen (unfreiwillig)zum rollrasen wird

!!!!!
Re:die Wühlmaus
Verfasst: 8. Jul 2010, 09:53
von agathe
doch immer wieder schön, sogar am morgen

:
Re:die Wühlmaus
Verfasst: 8. Jul 2010, 10:13
von Gänselieschen
Bei mir sind die viecher irgendwie zu gewitzt, mit ner Falle habe ich bisher kein Glück gehabt - diese bayr. Drahtfalle schien mir auch zu kompliziert. Ich hatte mir mal diese lange Seite durchgelesen, schwer beeidruckend diese Fangquoten.Langsam geht es auch bei mir wieder los mit den Gängen, bisher verlief das Jahr fast ruhig, auch die Maulwürfe sind nicht sehr aktiv, erst einmal zwei Haufen.Bin "leider" bei G...t angekommen - gegen die Wühlmäuse.Gratulation allen Mäusefängern, Ihr habt's gut.L.G.
Re:die Wühlmaus
Verfasst: 8. Jul 2010, 10:37
von agathe
der fänger ist mein mann + es braucht schon übung bis es klapptaber auf lange sicht scheint es mir die effizienteste methode zu sein
Re:die Wühlmaus
Verfasst: 8. Jul 2010, 13:41
von Gänselieschen
Ist es wohl, wenn man sich die Erfolge der geübten Jäger besieht. Meine Fallen werden schnell müde und schnappen dann zu langsam zu. Anfangs hat es ein paar mal geklappt nun nicht mehr. Und ich denke die Wühler gehen auch auf Gerüche, wenn ich die Fallen also etwas öle, dann gehen die sowieso nicht mehr rein. Das waren solche Zangenfallen, da kommt ein Metallblättchen zwischen. Stößt die Wühlmaus da dran, schnappt die Falle zu. Wenn da aber Erde zwischen ist und so, geht das zu langsam mit der Zeit.MfGGänselieschen
Re:die Wühlmaus
Verfasst: 8. Jul 2010, 14:01
von July
Interessant, was Ihr so alles gegen die Wühlmäuse und Schermäuse macht......das hat hier wohl keinen Sinn. Unser gesamtes Grundstück von 1,5 ha wird von Wühlmäusen und Maulwürfen bewohnt. Nun gut, einen englischen gepflegten Rasen haben wir eh nicht, eben nur eine Wiese, ein hochmoderner Rasentrecker macht es hier auch nicht mehr, weil der Boden zu uneben ist, also musste soein Ding zum Mähen her von Hako, was in den Straßenmeistereien benutzt wird, der macht sich nichts aus Hubbel im Boden....Gestern war ich zwischen den Kartoffeln und überall sind die Wühlmäuse schon am Werk, überall Gänge, im Herbst fallen sie dann über Möhren und Rote Beete her, Pastinaken mögen sie nicht so sehr habe ich den Eindruck, aber dann ist da ja noch Topinambur und manchmal denke ich, daß sie deshalb hier leben.Im letzten Winter müssen die sich unter der dicken Schneedecke sehr wohl gefühlt haben und sich gut vermehrt haben. Früher hatte ich die auch im Gewächshaus, aber dort ist seit ein paar Jahren Ruhe......nur eine Riesenschermaus (igitt!!!!) hatten wir letztes Jahr im Sommer dort und beim Fangmanöver hat meine Dogge einige Tomatenpflanzen niedergewalzt und letztendlich hat mein Mann sie dann erwischt.....die sind richtig eklig und leben ab und an (oder immer?) bei uns am Teich.Also Gift und Fallen (ich müsste Unmengen haben) helfen hier nicht, an Köder gehen die doch sowieso nur in Notzeiten oder?Also hoffe ich auf einen nächsten feuchten Winter, ich glaube das mögen die nicht so......das wollte ich nur mal so erzählen......sonnige GrüßeJuly
Re:die Wühlmaus
Verfasst: 8. Jul 2010, 15:25
von Staudo
Mein Grundstück ist auch riesig und grenzt auf drei Seiten an Wiesen und Wildnis. Trotzdem ernte ich Gemüse und schaffe es die Rabatten weitgehend wühlmausfrei zu halten. Halbwegs vernünftige Rasenflächen habe ich auch.Kauf Deinem Mann so eine TC-Falle, vielleicht auch zwei. Wenn der Jagdtrieb erst einmal erwacht ist, wird er früh mit glänzenden Augen in den Garten gehen um zu schauen, ob er wieder etwas gefangen hat.
Re:die Wühlmaus
Verfasst: 8. Jul 2010, 15:42
von tomma
Wenn man allgemein einen schlechten Tag hat, braucht man nur noch an die Wühlmäuse zu denken, dann kann man gleich morgens im Bett bleiben! Was ich schon an Geld ausgegeben habe, um der Plage Herr(Frau) zu werden, spottet jeder Beschreibung. Und was hat es genützt? Bisher ist mir nur ein Maulwurf in die Falle geraten, und den wollte ich gerade nicht erwischen. Dabei habe ich mich immer ganz pingelig an die Anweisungen gehalten. Es muß wohl doch alles etwas mit Glück zu tun haben.Allerdings habe ich das Problem nun etwas delegiert: meine beiden Katzen liefern fast täglich Mäuse vor der Küchentür ab (Wühlmäuse, die sie dort nur ablegen, und alle möglichen sonstigen Mäuse, die sie verspeisen). Manchmal finde ich auch nur die übrig gebliebenen Gallen. Wenn ich das so vergleiche, auch mit dem, was in diesem Thread über Fangmethoden berichtet wird, komme ich zu dem Schluß, daß es niemand besser kann, als eine Katze, wobei unsere Kätzin noch viel erfolgreicher ist, als unser Kater. Mit der Quote kann keine Falle mithalten.