Seite 16 von 31

Re:Chili 2007

Verfasst: 24. Mär 2007, 13:34
von Feder
Und natürlich abseits aufstellen, Spinnmilben wandern gerne Sprühen würd ich da gar nichts, bei so kleinen Pflanzen killt selbst manches Spülmittel die Pflanze.
Genau das sind meine Befürchtungen. :-\Mit Abwischen ist es auch nichts, weil das zweite Blattpaar so winzig, zart und eingerollt ist. Na, mal sehen.

Re:Chili 2007

Verfasst: 24. Mär 2007, 14:22
von Simon
Versuchs mal so:Kleine schüssel, mit Wasser füllen und bissl Spüli rein.Da rein verkehrt herum nen Blumentopf (muss oben wie ne insel rausgucken.Darauf stellst du dann die betroffene Pflanze ;)So mach ich das immer mit Spinnmilben infizierten Stecklingen im Gewächshaus.Durch das Spüliwasser kommen sie nicht durchBYe, Simon

Re:Chili 2007

Verfasst: 24. Mär 2007, 17:23
von frida
Nun habe ich mich entschieden, das wärmere Wetter in den nächsten Tagen zu nutzen, um die Chilis tagsüber auf den Balkon und nachts in einen kühleren Raum zu stellen. Hoffentlich vergesse ich sie nicht einmal draußen ::) .

Re:Chili 2007

Verfasst: 24. Mär 2007, 18:56
von Feder
Gute Idee, Simon, ein Wassergraben für die Spinnentiere. Das hat mich jetzt auch an eine bestimmte Methode erinnert. Da wurde eine mit Spinnmilben befallene Pflanze nass in einen Plastiksack verpackt. Anscheinend vertragen sie die gestaute Nässe nicht.

Re:Chili 2007

Verfasst: 24. Mär 2007, 19:08
von Simon
Da wurde eine mit Spinnmilben befallene Pflanze nass in einen Plastiksack verpackt. Anscheinend vertragen sie die gestaute Nässe nicht.
Das hab ich mal mit ner Pepino gemacht. Naja Spinnmilben wurden nicht mehr, aber dafür gabs Pilzeunter den Blättern und die Pflanze ist innerhalb von 3 Tagen eingegangen ::)Bye, Simon

Re:Chili 2007

Verfasst: 24. Mär 2007, 19:14
von Feder
Na dann werde ich es also nur mit Evakuieren versuchen und das Pflänzchen in mein Abendgebet einschliessen. ;)

Re:Chili 2007

Verfasst: 25. Mär 2007, 08:50
von purzelchen
@LuiIch will da jetzt nicht gleich was kaufen wegen dem Mickerling. Kennst du Hausmittel? Wie wäre es mit Seifenlösung?
Was auch hilft bei wenig Befall ist, die Pflanzen immer mal mit Wasser zu besprühen. Die Viecher mögens nämlich lieber trocken.Seifenlösung geht zwar, genauso wie Neem oder das Mittel von Neudorff, aber bei so einer kleinen Pflanze ist das Risiko groß, dass sie mit den Spinnmilben gleich mit eingeht.

Re:Chili 2007

Verfasst: 25. Mär 2007, 08:53
von Lui
Neem schadet auf keinen Fall, bei den anderen Mitteln weiss ich es nicht, hab nur gesehen dass dies gegen Spinnmilben wirkt.Bis auf Trauermücken waren meine Pflänzchen stets von Ungeziefer verschont, und dieses Jahr habe ich gar kein Ungeziefer, nicht mal Trauermücken. Wird daran liegen dass sie schon zeitig im Freien waren. ;)

Re:Chili 2007

Verfasst: 25. Mär 2007, 15:18
von aurora
Neem schadet auf keinen Fall, bei den anderen Mitteln weiss ich es nicht, hab nur gesehen dass dies gegen Spinnmilben wirkt.neem schadet bei so kleinen pflanzen nur dann nicht wenn es sehr schwach konzentriert ist ( sprühlösung ). es gibt tatsächlich pflanzen welche neem überhauptnicht gut vertragen.ich würds auch mit neem versuchen aber dann nur ganz ganz schwach.

Re:Chili 2007

Verfasst: 25. Mär 2007, 16:17
von Elro
Heute habe ich meine Chilis ins Gewächshaus gebracht.Es soll ja die nächsten Tage sehr warm und die Nächte bei uns nicht unter 5°C werden. Ich werde sie zusätzlich noch warm einpacken und ihnen gut zusprechen damit sie gut gedeien ;)

Re:Chili 2007

Verfasst: 25. Mär 2007, 16:23
von Lui
Dann wünsche ich mal viel Glück und dass das Wetter hält was es verspricht

Re:Chili 2007

Verfasst: 29. Mär 2007, 16:38
von Feder
Mein Kümmerling fängt an zu wachsen und wird ein bisschen kräftiger. :DVielleicht sind doch keine Milben daran.@Karin: Wie geht es denn deinen gespritzten Chilis?

Re:Chili 2007

Verfasst: 29. Mär 2007, 16:57
von Huschdegutzje
Sie leben noch und wachsen weiter :D, aber dieses Blattphänomen ist immer noch da :-\Ich hatte an zwei Sorten schöne Blüten, aber die sind leider abgefallen, warum ???Gruß Karin

Re:Chili 2007

Verfasst: 29. Mär 2007, 17:01
von GreenThumbs
Ich hatte an zwei Sorten schöne Blüten, aber die sind leider abgefallen, warum ???
Welche Sorten haben die Blüten geworfen?Bissl mehr Details wären schon nicht schlecht.Sonst ist man versucht zu antworten "weil die Pflanze damit mitteilen möchte daß ihr etwas nicht gefällt".

Re:Chili 2007

Verfasst: 29. Mär 2007, 17:06
von Huschdegutzje
Hallo,ich wusste, dass diese Frage kommt ;D ;)Ich muss revidieren,es ist nur eine die abgeworfen hat und zwar die Mini ChocolateBei der anderen ist nur das Blütenblatt abgefallen, da wird was draus, eine kleine Czech. Black ;D , wenn sie durchhält ::) Gruß Karin