Seite 16 von 26
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 23. Mai 2004, 15:43
von Netti
Wieso blühen die Hems denn schon??? :oBei mir ist vn den3 verschiedenen noch kein Stengelchen zu senhen (Blüten- meine ich...)Netti
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 23. Mai 2004, 15:47
von Matthias
H. citrina ist bei uns hier jedes Jahr die erste Sorte die den Blütenreigen der Taglilien eröffnet. Diese Sorte ist kleinblütig, kann aber im Laufe der Blütezeit einige Dutzend Blüten bekommen.Auch außerhalb vom milden Rheinland blühen schon Blumen.
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 23. Mai 2004, 15:56
von Andrea
Ab und zu findet man ihn noch am Wegrand, aber ich habe das Gefühl es wird immer weniger
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 23. Mai 2004, 15:56
von Andrea
Die Felder selber sind klinisch rein
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 23. Mai 2004, 15:57
von Andrea
Dabei ist er so schön
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 23. Mai 2004, 15:59
von Andrea
bei mir ist voll,
Gibt doch so viele Gärten die noch Platz haben

Re:Mai - Bilder
Verfasst: 23. Mai 2004, 16:07
von Matthias
Gibt doch so viele Gärten die noch Platz haben

Jo die wächst ja jetzt auch im Nachbargarten.

Klatschmohn ist bei uns wieder stark verbreitet, die Bauern lassen ca. 1,50 m breite und ungemahte Randstreifen an den Feldern stehen, wo Klatschmohn, Kornblumen, Kornrade und andere Kornbegleitpflanzen in Ruhe wachsen können.Ich habe einige Pflanzen Klatschmohn auch im Garten, sieht genauso schön aus, wie die Seidenmohn-Züchtungen.
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 23. Mai 2004, 17:36
von daylilly
@Matthias, deine früh blühende gelbe Nachbars-Hems kann nicht Citrina sein. Die blüht erst später.
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 23. Mai 2004, 17:53
von Andrea
Randstreifen wäre toll, ist hier aber oft nur sehr schmal. Wer hat denn auf eure Landwirte eingewirkt, ist doch für sie nur 'verschwendete Fläche'?
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 23. Mai 2004, 17:54
von thomas
Ganz was Nettes: bittersüßer Nachtschatten :)Lieben GrußThomas
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 23. Mai 2004, 18:03
von Laurin
Roas pimpinellifolia BicolorLaurin
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 23. Mai 2004, 18:11
von Nina
Andrea, Deine "Mohngeburt" ist toll!

Re:Mai - Bilder
Verfasst: 23. Mai 2004, 18:13
von thomas
Hallo Laurin,du bekommst eine bessere Bildqualität hin, wenn du erst die Bildgröße herunterrechnest und dann komprimierst. Wenn du statt der jetzigen Maße von 1260 x 981 Pixel eine Breite von nur 500 Pixeln wählst (dabei solltest du anklicken: Proportionen erhalten), dann ist das Bild in Kilobyte gleich viel kleiner.Und wenn du dann komprimierst, musst du bei weitem nicht mehr so stark komprimieren, um unter die 80 Kilobyte-Grenze hier bei uns zu kommen.Ich hoffe, du kannst mit meinem Tipp etwas anfangen :)Lieben GrußThomasP.S.:Ich habe das auch schon einmal ausführlicher beschrieben:
Bildbearbeitung - eine Einführung.
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 23. Mai 2004, 18:34
von Matthias
@Matthias, deine früh blühende gelbe Nachbars-Hems kann nicht Citrina sein. Die blüht erst später.
@daylilli, du hast recht ich habe noch mal schnell nach Bildern gesucht. Das ist mir nie aufgefallen, ich hatte sie vor ca. 10 Jahren als H. citrina gekauft. Es könnte eventuell
Berliner Premiere von 1979 oder eine ähnliche Sorte sein. Aber anhand deines Nicknamens bist du bei Taglilien sicherlich mehr die Spezialistin und kennst dich damit besser aus, als ich. Welche Sorte könnte es denn auf meinem Bidl sein?@Andrea, seit der Wende sind bei uns viele Flächen stillgelegt worden, andere genutzte Flächen haben dafür Randstreifen mit Blumen. Klatschmohn ist eine meiner Lieblingsblumen, deine Mohngeburt sieht toll aus.Heute mal wieder
ein Bild vom Abblühen des Sternkugellauchs (Allium christophii).
Re:Mai - Bilder
Verfasst: 23. Mai 2004, 18:43
von Matthias
Auch der Berg-Eisenhut (Aconitum napellus) hat in diesem Jahr schon Knospen wo man schon die Farbe sieht. In den anderen Jahren blühte er nie vor Mitte Juni.