Seite 16 von 17
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Verfasst: 28. Jan 2009, 16:13
von daylilly
Im Vorgarten habe ich Hosta 'June' im Beet, mit der ich da allerdings nicht ganz zufrieden bin. Bei Farben bin ich schon sehr pingelig

Für mich ist das Blaugrün ihrer Blätter irgendwie ein Fremdkörper in diesem Beet, da es nirgendwo anders im Beet wieder auftaucht. Ich werde sie wohl austauschen...Die Fotos sind von Mai. Juli und September
Sehr schöne Pflanzungen, cydora

! Ich finde diese Kombination prinzipiell sehr gut. Hier paßt eine gemusterte Hosta optimal. Vom Foto her würde ich sogar sagen, June ist die richtige Wahl (auch weil eine so schöne Hosta wie June an so einer Stelle im Vorgarten gut zur Geltung kommt). Im mittleren Foto nimmt die Hosta das Muster des Schattenwurfs wieder auf. Aber dich stört ja die blaue Randfarbe der June, was im Foto nicht so auffällt.
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Verfasst: 28. Jan 2009, 16:27
von cydora
Danke! Konkret hat mich das Blaugrün nur im Herbst "gestört". Die June färbt sich erst sehr spät. Wenn die anderen Pflanzen dann schon die warmen Gelb/Ockertöne bekommen, steht die June noch so klar in ihrer (ansonsten sehr schönen!) Farbigkeit da und wirkt auf mich dann leicht wie ein Fremdkörper. Ich bin am Überlegen, hier eine cremegelb-grüne Funkie zu setzen (vielleicht so etwas wie 'Fragant Dream').
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Verfasst: 29. Jan 2009, 14:21
von planwerk
oder einfach Early Times, ein rein grüner Sport von June?
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Verfasst: 30. Jan 2009, 13:51
von cydora
planwerk, das ist mir dann doch zu einfach

Ich finde, da paßt schon was Panaschiertes hin, aber vielleicht ohne das Blaugrün, nur grün-gelbgrün-creme-Töne.
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Verfasst: 30. Jan 2009, 14:45
von Joon
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Verfasst: 30. Jan 2009, 16:53
von cydora
ja, die 2. von oben - 'Reversed' - wäre 1. Wahl
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Verfasst: 30. Jan 2009, 18:14
von woidroserl
Joon,ich bin gerade durch Zufall in diesen Thread gestolpert und sehe eine gigantisch schöne Hosta, nämlich Lakeside Dragonfly. Wo gibt es diese herrliche Funkie zu kaufen? Würdest Du mir die Bezugsadresse verraten? Die fehlt mir in meiner bescheidenen Sammlung noch.LGwoidroserl
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Verfasst: 30. Jan 2009, 18:31
von biene100
Hallo Woidroserl!Zum Beispiel hier:
http://www.hostaversand.eu/planwerk_startseite.htmIch hab sie mir auch schon bestellt...lg Biene
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Verfasst: 25. Feb 2009, 23:56
von Frank
Der Name dieser Hosta ist mir entfallen - dafür aber das Bild bei der Suche für andere Kombinationsfragen in die Hande gekommen
Hosta-Kombinationen...[/galerie]
Hach - es wird Zeit, daß das Frühjahr beginnt!

:DLG Frank
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Verfasst: 26. Feb 2009, 00:00
von pearl
June vielleicht?Mit Astrantia Allium Buchs und
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Verfasst: 26. Feb 2009, 01:33
von zwerggarten
... delphinium.

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Verfasst: 26. Feb 2009, 15:21
von cimicifuga
touch of class vielleicht?
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Verfasst: 17. Mär 2010, 23:26
von carabea
Da mich u. a. dieser schöne Thread letztes Jahr auf Hostas gebracht hat, möchte ich ihn gerne aus der Versenkung holen.Habt Ihr noch weitere Bilder aus 2009?So als Anregung für mich und andere Hosta-Neulinge

Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Verfasst: 18. Mär 2010, 07:03
von Elfriede
Eine aufrechtwachsende Sorte, daher ideal im Beet.
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Verfasst: 18. Mär 2010, 09:56
von carabea
Sieht witzig aus, wie sie sich aus der Umgebung heraushebt.Höhe 50-55cm stimmt?