Seite 16 von 23

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten

Verfasst: 18. Jul 2007, 23:36
von Elro
Vielen Dank für den Link :)

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten

Verfasst: 18. Jul 2007, 23:41
von Jamie V.
http://www.hemerocallis-species.com/hier findet man die meiste infos über wildformen. Englisch oder Deutsch

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten

Verfasst: 18. Jul 2007, 23:49
von Elro
Oh, vielen Dank. Die Adresse habe ich mir auch gleich abgespeichert :)Mein ersten Zwischenurteil lautet daß es Pink Satin sein kann, Bild und Beschreibung stimmt zumindest überein :)Vielen Dank für den Tip.

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten

Verfasst: 19. Jul 2007, 00:02
von Jamie V.
Ich müsste das aussuchen, aber hier ist ein foto meiner Pink Satin. Die ist öfter ein bi-tone.

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten

Verfasst: 19. Jul 2007, 00:57
von Elro
Oh, so schrill war meine noch nie ::)Aber daß sie oft anderst aussieht trifft zu.

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten

Verfasst: 19. Jul 2007, 00:58
von Elro
noch mal anderst

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten

Verfasst: 19. Jul 2007, 01:03
von Elro
Jedes Mal anderst.Das Teil macht mich ganz wirr.Ich glaub ich verzieh mich in den Identifizierungsfaden.Hier gibts bestimmt schönere Taglilien als das olle Teil ;)

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten

Verfasst: 19. Jul 2007, 07:34
von sarastro
Wir müssen uns wohl oder übel mit den Spiders auseinandersetzen - mir gefallen sie ebenso wenig wie manche der flatschigen Amis. Spiders sehen irgendwie zerrupft aus und nicht wie eine typische Hemo-Blüte. Außerdem habe ich bis dato noch keine warmen, harmonischen Farben sehen können.Aber wat dem einen sein Uhl....

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten

Verfasst: 19. Jul 2007, 07:40
von Elke
Guten Morgen allerseits!Nachdem ich in den letzten Tagen einige schöne Spider gesehen habe, kann ich mich so langsam, aber sicher, auch dafür erwärmen. Allerdings nur für ganz bestimmte Sorten.Liebe GrüßeElke

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten

Verfasst: 19. Jul 2007, 08:35
von callis
Wir müssen uns wohl oder übel mit den Spiders auseinandersetzen - mir gefallen sie ebenso wenig wie manche der flatschigen Amis. Spiders sehen irgendwie zerrupft aus und nicht wie eine typische Hemo-Blüte. Außerdem habe ich bis dato noch keine warmen, harmonischen Farben sehen können.Aber wat dem einen sein Uhl....
Danke für den ermutigenden Beitrag am frühen Morgen...Manche Leute sind für Extreme gemacht, andere für das mittlere Maß ;D ;DElke, angesichts des obigen Beitrags tun deine Worte doppelt gut. :D

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten

Verfasst: 19. Jul 2007, 09:24
von RosaRot
Ich finde, es gibt schon sehr schöne Spider - aber die Frage ist auch hier das Maß der Dinge, die Verhältnisse der "Spinnenbeine" zu ihrer Breite und zu ihren Wendungen...und zur Länge der Stängel usw.Ein Spider muß ja nicht gleich ein extremer Spider werden, das ist dann schon wieder nicht unbedingt schön.Mein unbekannter gelber Spider, den ich irgendwo weiter oben mal gezeigt habe hat noch lange geblüht und mich immer neu durch seine Eleganz betört. Manche gerüschte Sorte ist mir da viel zu barock und überladen....

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten

Verfasst: 19. Jul 2007, 09:55
von callis
Spiders ...nicht wie eine typische Hemo-Blüte. Außerdem habe ich bis dato noch keine warmen, harmonischen Farben sehen können.
Bin mal eben mit Kamera im Garten gewesenIMG_6831_r11.jpgIMG_6828_r11.jpgIMG_68351.jpgIMG_6842_r11.jpgIMG_6864_r11.jpgIMG_6863_r11.jpg

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten

Verfasst: 19. Jul 2007, 10:32
von Jamie V.
Ich weiß nicht was einer unter harmonische farben versteht, aber ich finde gerade die spinnen formen besonders harmonisch, wie die licht beherrschen und wind unter die blutenblätter fangen, die farben kommen besonders güt zur geltung. Obwohl ich auch viele 'bagels' im garten pflege, die sind ehe statisch und oft viel zu überladen für meinem geschmack, besonders manche neure züchtungen. Wieder, proportionen sind wichtig, nicht einfach mehr, mehr, mehr. Curt Hanson züchtete manche eigenwillige blühten, die immer eine verzierde im garten bleiben. David Kirchhoff und Mort Morss sind ehe an feines interessiert, als noch eine 'bagel' auf dem markt zu bringen.Als zu der zukunft glaube ich, daß spinnen formen und gemüsterte Hems sind die nächste grossen schritt. Die beide bringen noch eine dimension zu unseren gärten, die in der neuester zeit fehlt mir. Jedes mal ich eine garten centrum betrette fällt mir die eintönigkeit ein. Jeder kauft das gleiche, nicht unbedingt weil die das mögen, aber sonsts gibt es wenig im auswahl. Die märkte sind immer orientiert zum gewinn, das ist klar, aber wir, als die liebhaber sollte die grenzen erweitern, so wächste die marktgenzen hinaus in der zukunft.Letztens, ich glaube jeder ernsthafter gärtner irgendwann erkennt die werten den spinnenformen. Bis dann frage ich mich; wieso eine negative kommentar in die spinnen-UF forum? Falsch am platz! Dafür gibt es andere rubriken auf diese internet forum, oder :-\

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten

Verfasst: 19. Jul 2007, 10:58
von sunshine
Außerdem habe ich bis dato noch keine warmen, harmonischen Farben sehen können.
Taunus Red Flame empfinde ich eigentlich als warm.

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten

Verfasst: 19. Jul 2007, 10:59
von callis
Danke für den Kommentar, Jamie. :D
Als zu der zukunft glaube ich, daß spinnen formen und gemüsterte Hems sind die nächste grossen schritt.
Und ich träume von cascading spiders mit leicht gewellten Rändern.Erkennst du noch meinen älteren cascading Sämling? Den hätte ich gern mit einem leicht gewellten weißen Rand. ;)