Re:Tomaten 2008
Verfasst: 19. Feb 2008, 12:49
Hallo!Aha, Danke! Scheint also nicht zu gut zu taugen. Naja, da gebe ich das Aqua Quadro meiner Mutter für ihren Zierbusch....

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Nur so als Tipp:Eine Sorte die in Reinhard Krafts Album nicht auftaucht ist die "Helarios Blau".Sie soll wohl der Beschreibung nach bläulich-lila ausreifen, aber nur wenn sie in Lehmboden wächst ...gibt es eigentlich richtig violette Sorten? veilchenlila? (gut schmecken sollten sie natürlich auch!)
Aber im Tomaten-Atlas kannst du sie finden DarenaNur so als Tipp:Eine Sorte die in Reinhard Krafts Album nicht auftaucht ist die "Helarios Blau".
Es ist so schwierig, Geschmack zu beschreiben. Wir sind bei unseren Sorten inzwischen beim Schulnotensystem angekommen, ergänzt durch individuelle Kommentare. Fast jede Sorte bekommt eine Notenstreuung von >2, die Kommentare schwanken von "ekliger Nachgeschmack" bis zu "sehr lecker fruchtig" bei ein und derselben Frucht (nicht Sorte!). Vergleiche ich meine Aufzeichnungen mit denen vom letzten Jahr, mögen manche eine Sorte, die sie im Jahr zuvor abgelehnt haben. Allerdings fanden sich Sorten, die alle bisher mochten und ebenso einige, die ich nicht mehr anbauen werde. Die Berichte von den Tomatenverkostungen im Forum haben mir gut gefallen, interessant zu lesen! Eine Sorte, die dort durchgängig gelobt wurde, machte bei mir im Garten nichts her. Die Einflüsse von Wetter, Klima und Boden sind halt groß.Beschreibungen der Tomaten im Tomaten-Atlas. Sie erscheinen mir viel zu unflexibel. Z.B. bei Geschmack
Äh und Licht und Dünger und Standort und Pflege undDie Einflüsse von Wetter, Klima und Boden sind halt groß.
(gemeint ist die sorte blaue helarios) annemarie (die einstellerin der sorte) hat sie als rot beschrieben. persoenlich kenne ich helarios blau aber als hellrote sorte mit einem leicht blaeulichen schimmer. aber im zweifelsfall immer fuer den einsteller des sortenprofilesSie wird dort aber, wie in verschiedenen anderen Quellen, als rote Tomate beschrieben.
Auf ihrer Web Site beschreibt Annemarie auch, dass die Sorte einen Blaustich hatannemarie (die einstellerin der sorte) hat sie als rot beschrieben.
Schale weist einen leichten Blaustich auf
Wie soll sie auch den Blauschimmer einstellen, da dies als Farbe ja nicht vorgesehen ist@moorhex: danke fuer den hinweis:(gemeint ist die sorte blaue helarios) annemarie (die einstellerin der sorte) hat sie als rot beschrieben. persoenlich kenne ich helarios blau aber als hellrote sorte mit einem leicht blaeulichen schimmer. aber im zweifelsfall immer fuer den einsteller des sortenprofilesSie wird dort aber, wie in verschiedenen anderen Quellen, als rote Tomate beschrieben.
@anne rosmarin: "Im Punkt rosa sind hellrote und sogenannte „blaue“ Tomaten integriert."quelleWie soll sie auch den Blauschimmer einstellen, da dies als Farbe ja nicht vorgesehen ist . Füg doch *bläulich* zu Klaus-Peter
Nunja, Darena hatte danach gefragt donaldine.Und karierte Tomaten ... ? ... wären ja vielleicht ein ZuchtzielSoo, blaue Tomaten - wie gut dass diese Farbe besprochen wird??? Gibts auch karierte ? Ich mein ja bloß.......... bei der Vielfalt