Seite 16 von 172

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 19. Feb 2008, 12:49
von Joerg
Hallo!Aha, Danke! Scheint also nicht zu gut zu taugen. Naja, da gebe ich das Aqua Quadro meiner Mutter für ihren Zierbusch.... :)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 19. Feb 2008, 12:57
von Moorhex
Hi Darena
gibt es eigentlich richtig violette Sorten? veilchenlila? (gut schmecken sollten sie natürlich auch!)
Nur so als Tipp:Eine Sorte die in Reinhard Krafts Album nicht auftaucht ist die "Helarios Blau".Sie soll wohl der Beschreibung nach bläulich-lila ausreifen, aber nur wenn sie in Lehmboden wächst ... ??? Wieviel daran wahr ist oder wie sie schmeckt kann ich dir leider auch nicht sagen, weil ich sie bisher noch nicht angebaut habe, habe es dieses Jahr aber vor.Gruß Bine

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 19. Feb 2008, 12:59
von Moorhex
Doch Jörg ... taugt schon ... aber eben nur mit Abflusslöchern im Boden ;)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 19. Feb 2008, 13:11
von Moorhex
Nur so als Tipp:Eine Sorte die in Reinhard Krafts Album nicht auftaucht ist die "Helarios Blau".
Aber im Tomaten-Atlas kannst du sie finden Darena :D Sie wird dort aber, wie in verschiedenen anderen Quellen, als rote Tomate beschrieben.Werde sie trotzdem ausprobieren.Apropos:@ TomatengartenIch für meinen Teil finde den Tomatenatlas prima.Es ist ne wirklich tolle Idee, und man darf ja nicht vergessen, dass die Seite nun im Alter von knapp eineinhalb Jahren im Prinzip noch in den Kinderschuhen steckt.So ein Projekt braucht halt seine Zeit........ und Geduld ist nunmal die Tugend des Gärtners ;)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 19. Feb 2008, 13:31
von Laura
Beschreibungen der Tomaten im Tomaten-Atlas. Sie erscheinen mir viel zu unflexibel. Z.B. bei Geschmack
Es ist so schwierig, Geschmack zu beschreiben. Wir sind bei unseren Sorten inzwischen beim Schulnotensystem angekommen, ergänzt durch individuelle Kommentare. Fast jede Sorte bekommt eine Notenstreuung von >2, die Kommentare schwanken von "ekliger Nachgeschmack" bis zu "sehr lecker fruchtig" bei ein und derselben Frucht (nicht Sorte!). Vergleiche ich meine Aufzeichnungen mit denen vom letzten Jahr, mögen manche eine Sorte, die sie im Jahr zuvor abgelehnt haben. Allerdings fanden sich Sorten, die alle bisher mochten und ebenso einige, die ich nicht mehr anbauen werde. Die Berichte von den Tomatenverkostungen im Forum haben mir gut gefallen, interessant zu lesen! Eine Sorte, die dort durchgängig gelobt wurde, machte bei mir im Garten nichts her. Die Einflüsse von Wetter, Klima und Boden sind halt groß.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 19. Feb 2008, 13:32
von Laura
Die Einflüsse von Wetter, Klima und Boden sind halt groß.
Äh und Licht und Dünger und Standort und Pflege und ;)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 19. Feb 2008, 14:35
von tomatengarten
@moorhex: danke fuer den hinweis:
Sie wird dort aber, wie in verschiedenen anderen Quellen, als rote Tomate beschrieben.
(gemeint ist die sorte blaue helarios) annemarie (die einstellerin der sorte) hat sie als rot beschrieben. persoenlich kenne ich helarios blau aber als hellrote sorte mit einem leicht blaeulichen schimmer. aber im zweifelsfall immer fuer den einsteller des sortenprofiles ;)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 19. Feb 2008, 14:47
von Wirle Wupp
annemarie (die einstellerin der sorte) hat sie als rot beschrieben.
Auf ihrer Web Site beschreibt Annemarie auch, dass die Sorte einen Blaustich hat
Schale weist einen leichten Blaustich auf

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 19. Feb 2008, 14:50
von Anne Rosmarin
@moorhex: danke fuer den hinweis:
Sie wird dort aber, wie in verschiedenen anderen Quellen, als rote Tomate beschrieben.
(gemeint ist die sorte blaue helarios) annemarie (die einstellerin der sorte) hat sie als rot beschrieben. persoenlich kenne ich helarios blau aber als hellrote sorte mit einem leicht blaeulichen schimmer. aber im zweifelsfall immer fuer den einsteller des sortenprofiles ;)
Wie soll sie auch den Blauschimmer einstellen, da dies als Farbe ja nicht vorgesehen ist ;). Füg doch *bläulich* ;D zu Klaus-Peter ;)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 19. Feb 2008, 14:58
von tomatengarten
Wie soll sie auch den Blauschimmer einstellen, da dies als Farbe ja nicht vorgesehen ist . Füg doch *bläulich* zu Klaus-Peter
@anne rosmarin: "Im Punkt rosa sind hellrote und sogenannte „blaue“ Tomaten integriert."quelle

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 19. Feb 2008, 15:05
von Anne Rosmarin
tatsächlich :o, aber naheliegend finde ich das nicht. Da wäre ich nicht draufgekommen, zumal ich die Tomate auf dem Foto von Annemarie als dunkelrot empfinde.So einfache Geister wie mich sind von solch denken um die Ecke überfordert :-X.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 19. Feb 2008, 15:18
von Moorhex
Probieren geht über studieren....Annemarie schreibt auf ihrer Seite auch bez. der Helarios blau, man könne dem Boden Lehm beimischen ... ::) Könnte das wohl auch in Form des kosmetischen Lehms, den man sich ins Gesicht spachtelt funktionieren?Wir haben zwar lehmigen Boden, aber eine Steigerung wär in dem Fall vielleicht nicht schlecht ;)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 19. Feb 2008, 15:23
von tomatengarten
das foto von annemarie ist aber auch das einzige, dass die tomate dunkelrot zeigt. es gibt eine regel, die bei uns heisst: dem bild des sorten-einstellers ist anderen qualitativ gleichwertigen bildern der vorzug zu geben. aber einer von uns wird das morgen aendern, weil es in diesem speziellen fall offensichtlich zu irritation fuehrt.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 19. Feb 2008, 15:51
von donaldine
Soo, blaue Tomaten - wie gut dass diese Farbe besprochen wird ;D ??? Gibts auch karierte ? Ich mein ja bloß.......... bei der Vielfalt

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 19. Feb 2008, 15:59
von Moorhex
Soo, blaue Tomaten - wie gut dass diese Farbe besprochen wird ;D??? Gibts auch karierte ? Ich mein ja bloß.......... bei der Vielfalt
Nunja, Darena hatte danach gefragt donaldine.Und karierte Tomaten ... ? ... wären ja vielleicht ein Zuchtziel ;D