Seite 16 von 144

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 13. Jul 2007, 16:59
von Irisfool
Da würde ich doch sagen , wir treffen uns gleich um 12 Uhr? Ich bringe Toffee mit! ;D ;)

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 16. Jul 2007, 09:16
von michaela
Moin,Moin!!Dies ist mein kleinster, weiß allerdings nicht wie er heißt! ;)Agapanthus 07Gruss Michaela

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 16. Jul 2007, 10:05
von Crispa †
Hallo Michaela, es ist sehr schwer Agapanthus nur anhand der Blüte zu bestimmen, zudem wenn nur ein Bild vorliegt. Zuviele Faktoren fehlen dabei um zu einem Resultat zu kommen. Selbst unter Zuhilfename des Buches "Agapanthus a Revision of the Genus" wird eine Bestimmung schwer fallen. Am besten ist ein Vergleich in einer Sammlung von Agapanthus. Leider gibt es nur sehr wenige Sammlungen. Ich selbst habe mindesten 8 Töpfe deren Sorte ich nicht weiss. Sicherlich sind dabei auch einige, welche keine Sortennamen tragen.Aber eigentlich kommt es auf den Sortennamen garnicht an. Hauptsache er ist blühwillig und der Habitus einschließlich Blüte gefällt einem.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 21. Jul 2007, 16:58
von Gartenlady
Wir sind zurück von den Agapanthustagen, Crispa haben wir leider verpasst :-\ Eigentlich wollten wir ja gaaar nichts kaufen ;) ;D hat schon wieder nicht geklappt 8) Da stand doch tatsächlich pumpots ´Phantom´ :o klar musste der mit, es gab gerade noch 2 Pflanzen und dann noch der wunderschöne ´Enigma´ und der herrliche ´Leicester´ (Fotos folgen).Irisfool berichtet sicher, wer in ihre Tasche gehüpft ist, als ihr GG mit Toffee beschäftigt war und gerade nicht hingucken konnte ;) ;D

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 23. Jul 2007, 11:57
von Irisfool
Das hat Irisfool in Gartenwege gepostet ;D ;) Hier endlich die erste Blüte meiner 'White Heaven' X 'Purple Cloud' Kreuzung. Die Blüte hat die Grösse von 'White Heaven' auch die Stengellänge, Wie es sich mit den Blütenblättern verhält muss man noch abwarten, bei White Heaven variiert das von 7-11!. Also schaunmermal, was sich noch zeigt. ;D ;)

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 23. Jul 2007, 11:57
von Irisfool
:D

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 23. Jul 2007, 11:58
von Irisfool
und das sind die Einzelblüten von 'Duivenbrugge White'.Mit ihren runden Blütenblättern.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 24. Jul 2007, 12:50
von Gartenlady
Dein W.H. Sämling sieht meinem ja ziemlich ähnlich, das Weiß ist halt nicht dominant, hat sich ein Blau-Gen durchgesetzt ;) ;D Wie groß ist denn die Dolde im Durchmesser? Meine ist ungefähr 27 cm.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 24. Jul 2007, 12:59
von Irisfool
Da warte ich mit dem Messen, bis alle Blüten offen sind ;D ;) Bis jetzt sind es nur 2. Würde es mir auch überlegen , mit dem S..wetter! ;D. Blühzeitlich hält er es eher wie sein Vater, da ist auch noch nichts offen. Ich mags wenn die Aga's verschieden zeitlich blühen, so verlängert man die Saison ;D ;)

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 24. Jul 2007, 18:06
von kat
Liebe Irisfool möchtest du wissen, was deine Aga-Kinder machen?Das ist eine der beiden Pflänzchen, die du mir vorletzten Sommer gegeben hast.Wie du siehst ist sie mächtig gewachsen, hat drei Blüten. Und was für welche! fast 25 cm i.D. Die Farbe finde ich auch super. Meine alten sind eher hell- bis verwaschen-blau.Die Sämlinge von deiner Samenlieferung gedeihen ebenso gut. Nur habe ich Dödel die ganze Saatschale fallen lassen, als ich pikieren wollte und so sind alle Namenschilder und Sämlinge kunterbunt durcheinander geraten. Ich hoffe sehr, daß wenigstens ein weißer dabei sein wird.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 26. Jul 2007, 07:09
von Irisfool
Schön, dass auch dieser Sämling gut gelungen ist. Er ist wieder heller, als meiner. Da war wieder ein anderer Vater mit im Spiel. ;D. Hat er einen kräftigen aufrechten Stängel? Das finde ich sehr wichtig bei den neuen Sorten. Bei den Alten hängt die ganze Blütenpracht nach einem fixen Regen und Wind auf dem Boden :P und Agapanthus "stäben"sieht besch.... eiden aus! ::). Also werden sich die alten Sorten ein neues Zuhause suchen müssen........ Du darfst gespannt sein, was noch so alles rausskommt. Im 3. Jahr sollten sie schon mal blühen. :D LG Irisfool.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 26. Jul 2007, 08:39
von Crispa †
Irisfool stimmt ich mag die Stäbe auch nicht und trotzdem habe ich es bei einigen Agas gestern getan. Ich wollte sie beim nächsten Regen nicht im Dreck hängen haben. Ich habe aber alle Stäbe so abgeschnitten, dass sie nicht über die Blüten hinausragen und recht dünne Bambusstäbe genommen.Es war eigentlich schon zuspät zum Stäben. Sie hatten teilweise schon starke Schlangenformen angenommen.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 26. Jul 2007, 08:55
von Irisfool
Bis auf die alten Sorten A. intermedius und A. 'Umbellatus Albus', haben sie alle sehr gute Stängel und muss ich keine Hilfeleistung bieten, bei den Beiden ist es eh schon zu spät, noch ein paar Tage, dann sind sie ausgeblüht. Alles andere steht nun Top und ich bin als Bienchen unterwegs! :D ;)

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 26. Jul 2007, 14:49
von Crispa †
Intermedius ist eine Sorte welche ich besonders gern mag auch wenn sie nun schon über 50 Jahre auf dem Markt ist. Ähnlich wie Withe Heaven hat auch Intermedius mehr als sechs Blütenblätter und dann die Farbe und das dunkelgrüne Laub wunderschön.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 26. Jul 2007, 14:54
von Crispa †
Irisfool bei mir stehen die Blüten von Intermedius einwandfrei. Ich habe eher mal umfallende Blütenschäfte bei den weißen Sorten.