Seite 16 von 24
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 3. Mai 2009, 22:27
von marygold
wow, Luxus- Bushaltestelle!
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 3. Mai 2009, 22:37
von leni w †
Ich denke, dass die auch normal 3 m gross geworden wären.
stimmt natürlich, manche sorten sind von natur aus wuchsfreudig. solche habe auch immer dabei...
Alfi hat geschrieben: Sollte halt schnell wieder abtrocknen. Alfi
ja, das ist das wichtigste. ich freu mich schon auf deine weiteren berichte und bilder!lg leni w
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 3. Mai 2009, 22:46
von Alfi
Also von den Sorten her werden es: De BaraoBulgarische RoseRussische RoseCopiaBlack PrinceBlack CherrySungoldSungellaTeardropCherokee PurpleScharze TanneGreen GrapeDie sollten eigentlich fast alle die 3 m erreichen

Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 3. Mai 2009, 23:00
von leni w †
fur sungold und black cherry stimme ich dir zu, auch teardrops und natürlich de berao - die anderen kenne ich nicht aus eigenem anbau.aber green grapes und cherokee purple, also denen traue ich es nicht zu. die waren bei mir immer kleine pflanzen. hast du andere erfahrungen mit ihnen gemacht?
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 3. Mai 2009, 23:02
von Alfi
fur sungold und black cherry stimme ich dir zu, auch teardrops und natürlich de berao - die anderen kenne ich nicht aus eigenem anbau.aber green grapes und cherokee purple, also denen traue ich es nicht zu. die waren bei mir immer kleine pflanzen. hast du andere erfahrungen mit ihnen gemacht?
Green Grape wird es wohl nicht schaffen. Bei Cherokee Purple bin ich aber guter Dinge

Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 3. Mai 2009, 23:03
von Wirle Wupp
aber green grapes und cherokee purple, also denen traue ich es nicht zu
Die Green Grapes war bei mir auch ein Winzling

Tolles Dach Alfi!
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 3. Mai 2009, 23:20
von leni w †
cherokee purple war bei mir bisher immer höchstens 1,50 m hoch.
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 3. Mai 2009, 23:23
von Alfi
cherokee purple war bei mir bisher immer höchstens 1,50 m hoch.
Hatte ich vor 3 Jahren das letzte mal und die waren glaub ich knapp 2 m
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 3. Mai 2009, 23:36
von willi12
sungold-thompson-morgan-"unveredelt" im 45 topf.05.05.2009.
http://img155.imageshack.us/img155/6503/sungold1.jpgich hoff die wird auch mal 3 meter ohne veredelung meine jungpflanze.
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 3. Mai 2009, 23:44
von Elro
Hast Du etwa Green Grape auch veredelt?Wie dieses kleine Zappelmonster sich da wohl entwickelt?Die wächst gerne kreuz und quer aber höchstens 1,50m hoch

Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 3. Mai 2009, 23:58
von pearl
Zappelmonster -

da kenne ich eine weibliche Person, auf die das auch gut passt.
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 4. Mai 2009, 00:01
von pearl
wow, Luxus- Bushaltestelle!

Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 4. Mai 2009, 08:21
von Alfi
Hast Du etwa Green Grape auch veredelt?Wie dieses kleine Zappelmonster sich da wohl entwickelt?Die wächst gerne kreuz und quer aber höchstens 1,50m hoch

Ja, die Green Grape ist auch veredelt. Also ich würde jetzt nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, aber die Green Grape war keinesfalls auffällig klein geblieben in den letzten Jahren. 1,80 m war die auf jeden Fall. Aber mal schaun

Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 4. Mai 2009, 15:40
von Manfred
Alfi, ich staune immer wieder. Wenn du was baust, dann richtig. Echt klasse, dein Tomatendach. Von deinem Melonenhaus kann ich eh nur träumen.LG,Manfred
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 4. Mai 2009, 22:41
von Alfi
Alfi, ich staune immer wieder. Wenn du was baust, dann richtig. Echt klasse, dein Tomatendach. Von deinem Melonenhaus kann ich eh nur träumen.
Ich hab von meiner Frau relativ wenig Fläche zugeteilt bekommen für den Gemüsegarten. Da muss ich mir ein bisserl was einfallen lassen, damit es nicht langweilig wird ;DAlfi