Seite 16 von 20

Re:Insekten 2009

Verfasst: 29. Jul 2009, 12:59
von Wolfgang-R
..eine Tachysphex obscuripennis - Grabwespe bringt eine Schabe in ihr Nest (Larvennahrung)..

Re:Insekten 2009

Verfasst: 29. Jul 2009, 13:00
von Wolfgang-R
..eine Oxybelus bipunctatus - Fliegenspiesswespe beim Nesteintrag mit Fliege..

Re:Insekten 2009

Verfasst: 29. Jul 2009, 23:16
von tapir
Besuch vom Schwalbenschwanz + Dille im Garten ergibt das hier: ;D Liebe Grüße, Barbara

Re:Insekten 2009

Verfasst: 30. Jul 2009, 06:39
von Irisfool
Das sind wieder mal spannende Insektenbilder, besonders die Sandknotenwespe ist mir seeeehr sympatisch ;D ;D ;D

Re:Insekten 2009

Verfasst: 30. Jul 2009, 22:28
von Dunkleborus
Dieser Grashüpfer sass über eine halbe Stunde auf seinem Lindenblütenblatt.

Re:Insekten 2009

Verfasst: 31. Jul 2009, 06:58
von thogoer
Gestern, Quelljungfer (Condulegaster bidentas)

Re:Insekten 2009

Verfasst: 13. Aug 2009, 21:53
von löwenmäulchen
Diese beiden skurrilen Wesen saßen letzthin auf meinem Fensterbrett, ich vermute es sind Männchen und Weibchen, weiß jemand von euch, um was es sich handelt? Das kleinere von beiden hat übrigens nachfalterartige Fühler mit Fransen, bei der Verkleinerung sieht man es leider nicht richtig.

Re:Insekten 2009

Verfasst: 13. Aug 2009, 22:04
von partisanengärtner
hornissenschwärmer gibt mehrere, ein Schmetterling

Re:Insekten 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 22:15
von zwerggarten
ist das auch eine jungfer? ???

Re:Insekten 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 22:16
von zwerggarten
von vorn...

Re:Insekten 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 22:23
von tomir
@zwerggarten, klasse bilder :D Ist auf jeden Fall Sympetrum (Heidelibelle), könnte sich um Sympetrum danae handeln.

Re:Insekten 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 22:29
von Natura
Was hat sich hier bei uns in einem vom Hund vergrößerten Mauseloch angesiedelt? Müßten doch wohl Erdwespen sein. Leider waren sie zu schnell, um sie mit der Kamera richtig zu erwischen.

Re:Insekten 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 22:30
von Natura
Hier noch ein Bild. Im verkleinerten Zustand sieht man leider sehr wenig, sie sehen jedenfalls wie Wespen aus.

Re:Insekten 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 22:42
von max.
@#225,ein wunderbares foto, wolfgang.eine kleine frage zur zubereitung der larvennahrung:wird das opfer:1.betäubt und peu à peu lebendig aufgefressen, oder 2.getötet und als leiche verzehrt? wenn 1): fangen die larven dann an den weniger wichtigen körperteilen an zu nagen um länger davon essen zu können?wenn 2):wieso mumifiziert diese doch rel. kleine beute nicht?

Re:Insekten 2009

Verfasst: 21. Aug 2009, 09:36
von Jepa-Blick
Hilfe unsere Wespen die sonst recht nützlich waren haben unsere Trauben entdeckt und starten einen Großangriffauf ihre Lieblingsspeise! Man kann es ihnen nicht verdenken, aber wir werden nun wohl den Großteil vorab ernten damit wir auch noch was abkriegen. Auf die Vollreife zu warten ist uns zu riskant! Weil nichts mehr übrig! ;D