Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 10. Mär 2009, 18:05
wir haben keine rechteckigen Teller :(aber wir benutzen auch kein Tischtuch, so kann keine Sauce drauf kleckern 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
... dann brauchst du zu den runden Tellern ein rundes Kuchenblechwir haben keine rechteckigen Teller
Bei einem runden Teller auch nicht, man hätte das Pizzastück nur kleiner schneiden müssen.Wir hatten heute Gäste aus Bremen. Folgendes Meneu haben wir zubereitet:Niedersächsische HochzeitssuppeLachs in Champingnon-Sahne-SaucePetersilienkartoffelnEndiviensalatdazu einen habtrockenen Riesling von der MoselCitronencremeNachmittags, nach einen Ausstellungsbesuch, gab es nochWindbeutel und Apfelbiskuitkuchen mit Schlagsahne anschließend noch ein Glas von dem halbtrockenen Riesling.Leider habe ich wieder kein Foto gemacht. Es war alles aus frischen Zutaten zubereitet. Für den Rest der Woche wird jetzt gehungert (na ja, die Reste werden wir schon noch essen).Seit langen habe ich mal wieder einen halbtrockenen Wein gekauft. Er hat den Gästen und auch uns sehr zugesagt. Ich habe mich gewundert wie viele halbtrockene Weine angeboten wurden. Ist das der neue Trend nach all den "Sauren Jahren"?bei einem rechteckigen Teller wäre das nicht passiertJawohl, bis zum Tellerrand und noch ein klein wenig weiter![]()
... ach, aber erst mit einer Lüge starten, sorry dass finde ich zum k...Maggieende OTEdit:wer wird denn gleich so streng sein ;)habe doch schon gestern im Kennenlernthread gebeichtet
"fotogene" Teller sind auch Lügenzwiebel hat geschrieben: curry-ingwer-brathähnchenteile..mit tomaten-chili catney ( durften nicht mit auf das Bild)
nein, das kann jeder User selbst herauszufinden.so kommt es raus, wenn man am Satz "bastelt"korrekt: nein, das kann jeder User selbst leicht heraus findenDetektive am Werk?
nein, ich mag einfach nicht belogen werdenhast du ein Lügenproblem?
siehe obenzwiebel hat geschrieben:Waffenstillstand ... ok
Wenn du Citronencreme so vornehm schreibst, dann aber auch Apfelbisquit...CitronencremeNachmittags, nach einen Ausstellungsbesuch, gab es nochWindbeutel und Apfelbiskuitkuchen mit Schlagsahne
Hallo Susanne,du hast recht ich habe Zitronencreme falsch und zwar mit C geschrieben. Macht der Gewohnheit, habe ich immer so getan, zumindest bei dieser leckeren Nachspeise (Dessert). Aber bei Biskwit habe ich extra vorher noch einmal im Duden nachgeschaut und mich sehr gewundert was man daraus gemacht hat. Ich werde in Zukunft nur noch die alte Schreibweise benutzen und mich wie du meinst, vornehmer ausdrücken. Bisquit sagt mir auch mehr zu schmeckt evtl. auch besser!Wenn du Citronencreme so vornehm schreibst, dann aber auch Apfelbisquit...CitronencremeNachmittags, nach einen Ausstellungsbesuch, gab es nochWindbeutel und Apfelbiskuitkuchen mit Schlagsahne![]()
Waren die Sac de Vent auch selbst gemacht?