Seite 16 von 65
Re:Star des Tages
Verfasst: 29. Jun 2009, 20:18
von zwerggarten
star des tages grün in grün!
oh mist - ist ja weder eine pflanze noch blüte...
Re:Star des Tages
Verfasst: 29. Jun 2009, 22:59
von Natura
Diese Lilie gefällt mir sehr

Re:Star des Tages
Verfasst: 29. Jun 2009, 23:05
von partisanengärtner
Wenn ich das seh fällt mir ein das ein Teil von der Wundertüte genau in der Farbe blühte

.Ist noch nicht offen, na ja vielleicht kann ich sie auch verschenken. Oder ich hab einen Farbdefekt in meiner Erinnerung. Werd ein Foto machen.Sieht sehr gesund aus und wenn man nicht gegen Rosa allergisch ist sicher schön.

;DNach dreimaligem Betrachten gewöhn ich mich an das Rosa und find sie schön.
Re:Star des Tages
Verfasst: 1. Jul 2009, 18:13
von marygold
Passiflora incarnata
Re:Star des Tages
Verfasst: 1. Jul 2009, 23:39
von oile
Salvia patens

.
Re:Star des Tages
Verfasst: 2. Jul 2009, 01:03
von pearl
der eine Same? Ein herrliches Blau!
Re:Star des Tages
Verfasst: 2. Jul 2009, 12:38
von agathe
die rose hebes lip, die sich nach jedem winter mühsam wieder aufrappelt:
Re:Star des Tages
Verfasst: 2. Jul 2009, 16:47
von marygold
einige der Sämlinge von Lewisia Cotyledon blühen jetzt schon, obwohl ich sie erst im Frühling pikiert habe *freu*
Re:Star des Tages
Verfasst: 2. Jul 2009, 19:37
von oile
der eine Same? Ein herrliches Blau!
Ein Nachkomme von dem einen Samen.
Re:Star des Tages
Verfasst: 2. Jul 2009, 23:04
von zwerggarten
edit: inhalt auf bitte gelöscht.
Re:Star des Tages
Verfasst: 2. Jul 2009, 23:20
von pearl
wer weiß wofürs mal gut ist.
Re:Star des Tages
Verfasst: 2. Jul 2009, 23:22
von Natura
Das ist mein Star des Tages. Eine gewöhnliche Geranie die mal in einer Blumenampel war. Ich habe sie jetzt das 3. Jahr, die Blüte ist nichts Besonderes, aber die Pflanze nimmt inzwischen gewaltige Ausmaße an.
Re:Star des Tages
Verfasst: 3. Jul 2009, 16:38
von Natura
Heute will ich mal ein Allerweltsunkraut zum Star küren. Wenn die Winden blühen sehen sie doch auch ganz hübsch aus, oder? Wenn sie aus dem Ausland kämen wären sie sicher interessant. Der Amaranth daneben dürfte nicht so einheimisch sein, er ist auch ein verflixtes Unkraut (blüht aber nicht so schön).
Re:Star des Tages
Verfasst: 3. Jul 2009, 19:42
von Susanne
Ich bin heute an einer trockenen Ackerrandfläche vorbeigefahren, auf der ein großer Flatsch von Ackerwinde wächst. Sie hatte alle ihre rosa-weiß gestreiften Blütenkelche zur Sonne hin ausgerichtet, was mich spontan an eine Miniaturausgabe
hiervon erinnerte...
Re:Star des Tages
Verfasst: 3. Jul 2009, 21:20
von Natura
Das ist gut
