Seite 16 von 34
Re: Heidelbeeren
Verfasst: 10. Jun 2020, 07:33
von 555Nase
Ob das was mit "Können" zu tun hat ??? >>>
Einfach in Rhododendron-Erde (Baumarkt) pflanzen, mit Heidelbeeren-Dünger düngen und nicht vertrocknen lassen - - - -reife Früchte ernten. :)
Re: Heidelbeeren
Verfasst: 10. Jun 2020, 09:48
von Gartenkater
Starking007 hat geschrieben: ↑10. Jun 2020, 07:15Heidelbeeren sind keine Kultur, sondern Kunst.
Gut, auf manchen Böden und in besonderen Lagen geht es,
mit viel Feingefühl und Können auch.
Mir sind sie viel zu schwierig, aufwendig.
Ich hatte nie welche und werde keine haben.
Diejenigen, die das können, bitte kommentieren!
Wenn du Rhododendron gedeihen lassen kannst, dann wirst du auch mit Heidelbeeren Erfolg haben. Die schmecken auch viel besser 😉
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Heidelbeeren
Verfasst: 10. Jun 2020, 12:13
von obst
strohblume hat geschrieben: ↑10. Jun 2020, 06:59 Ja meine Heidelbeeren mache mir Sorgen! kein Neuaustrieb kaum Büten, was also sollte ich tun? Die Stöcke herausnehmen, sie stehen in guter Schwarzerde vermischt mit Rindenmulch. Angelegt hatte ich das ganze vor 13 Jahren mit auskoffern und auch Torf. Was sollte ich düngen?
Ich würde mit SSA (schwefelsaures Ammoniak) düngen, das versauert den Boden. Heidelbeeren benötigen einen niedrigen pH-Wert und ausreichend Wasser. Möglichst wenig Bodenbearbeitung in der Nähe der Pflanzen. Die Heidelbeeren können es auch nur schwer vertragen, wenn man sie umpflanzt. Sie benötigen ein ganz bestimmtes Milieu an den Wurzeln.
Re: Heidelbeeren
Verfasst: 10. Jun 2020, 16:41
von mikie
555Nase hat geschrieben: ↑10. Jun 2020, 07:33Einfach in Rhododendron-Erde (Baumarkt) pflanzen, mit Heidelbeeren-Dünger düngen und nicht vertrocknen lassen - - - -reife Früchte ernten. :)
Rindenmulch klappt auch ganz gut und ganz normaler Beerendünger z.b. von naturen
oder Torf, aber das darf man ja nicht sagen ;)
von meinen Sorten schmeckt mir die Blue Crop und die Pink Breeze am besten.
Habe die Pink Breeze, Peach Sorbet & BerryBux, Bonus, Rubel, LuckyBerry, Putte & Emil, North Country, Duke, Hannas Choice, Nui, Blue Drop (Blautropfen), Blue Crop und Elizabeth - alle in Töpfen.
Schönste Blüte hat die LuckyBerry und Blautropf (Foto)
Re: Heidelbeeren
Verfasst: 10. Jun 2020, 18:23
von Flora1957
Ich bin mir nicht mehr sicher - könnte Bluecrop sein. Lage nicht mal HS, nährstoffreiche saure Erde.
Re: Heidelbeeren
Verfasst: 10. Jun 2020, 22:07
von Ribisle
Den Kulturheidelbeeren geht es prächtig. Was fehlt ist Farbe.
Re: Heidelbeeren
Verfasst: 27. Jun 2020, 12:31
von mikie
Etikett und die Echte Frucht unterscheiden sich ganz schön :P
Re: Heidelbeeren
Verfasst: 27. Jun 2020, 17:05
von Fischmac
Starking007 hat geschrieben: ↑10. Jun 2020, 07:15"Was sollte ich düngen?"
VIEL!
Heidelbeeren sind keine Kultur, sondern Kunst.
Gut, auf manchen Böden und in besonderen Lagen geht es,
mit viel Feingefühl und Können auch.
Mir sind sie viel zu schwierig, aufwendig.
Ich hatte nie welche und werde keine haben.
Diejenigen, die das können, bitte kommentieren!
Habe alle Pflanzen ausgegraben und verschenkt. Bestimmt 15-20 Büsche. Diese Pflanzen werde ich nie verstehen. Ich tue mir das auch nicht mehr an. Erstbeeren Hokkaido und Blue Pagoda können da VIEL mehr und sind stresslos und eine der ersten Früchte im Jahr.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Heidelbeeren
Verfasst: 27. Jun 2020, 20:43
von thuja thujon
Ich sehe das wie beim Salat: entweder ich kann den Pflanzen was bieten oder man lässt es eben.
Habe gerade Kiloweise Heidelbeeren geerntet, ist ok, Aufwand rentiert sich, auch wenns nicht unsere durchgefärbten aus den Wäldern sind.
Re: Heidelbeeren
Verfasst: 28. Jun 2020, 16:39
von Roeschen1
mikie hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 12:31Etikett und die Echte Frucht unterscheiden sich ganz schön :P
Wenn du deine Hand in die Sonne hälst, werden sie dem Foto ähnlich.
Ich habe meine vor der Blüte umgetopft, jetzt ist Herbststimmung.
Re: Heidelbeeren
Verfasst: 28. Jun 2020, 19:58
von lord waldemoor
grade eben
Re: Heidelbeeren
Verfasst: 28. Jun 2020, 21:14
von thuja thujon
Eben.
Was zahlen die Leute für 100g im Supermarkt?
Re: Heidelbeeren
Verfasst: 28. Jun 2020, 21:29
von lord waldemoor
ich wollte 7 e fürs kg, war denen zviel
Re: Heidelbeeren
Verfasst: 28. Jun 2020, 21:32
von lord waldemoor
thuja hat geschrieben: ↑28. Jun 2020, 21:14 100g im Supermarkt?
gibts nicht ;) I25 200 250 500
Re: Heidelbeeren
Verfasst: 28. Jun 2020, 21:37
von Aella
lord hat geschrieben: ↑28. Jun 2020, 19:58grade eben
aus dem wald, oder?