Seite 16 von 58

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 14. Aug 2009, 19:58
von Luna
Was macht man mit diesen getrockneten Stangenbohnen, außer sie zu fotografieren ???
die werden trocken gelagert, im Winter eingeweicht, gekocht und gegessen, ein unvergesslicher Genuss. Hier gibt es mehr dazu.

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 15. Aug 2009, 19:30
von thomas
Ich kann hier jetzt auch mal etwas beitragen:Liebe GrüßeThomas

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 15. Aug 2009, 22:45
von frida
Mir gefällt die Strenge der Komposition gut, Thomas. Ich freue mich sehr über unterschiedliche Herangehensweisen ans Gemüse, zeig mal öfter was!

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 16. Aug 2009, 09:17
von Faulpelz
Mir gefällt die Strenge der Komposition gut, Thomas. Ich freue mich sehr über unterschiedliche Herangehensweisen ans Gemüse, zeig mal öfter was!
Und mir wird bei der Betrachtung von oben schwindlig. Hängt wahrscheinlich mit meiner Höhenangst zusammen ::). Mir ist die seitliche Ansicht bei Gemüse lieber.LG Evi

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 16. Aug 2009, 09:19
von smotzerle
stimme zu ...sehr stilform einfach elegant präsentiert Thomasdies wertet den Thread auf. meine farbige ernte im Morgenlichttom16_08_09.JPGmfg.

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 16. Aug 2009, 10:13
von Artemisia
Das ist ja eine Farbenfreude, soso !Das Gemüsefoto von Thomas besticht dagegen durch seine nüchterne Zeichnung und ausgeglichene Schärfe über das ganze Bild hinweg. Sehr perfekt gelungen, finde ich. :D :D (Für absolute Perfektion scheinen mir die Bretterkanten noch nicht 100% genug am Bildrand ausgerichtet.)

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 16. Aug 2009, 11:06
von birgit.s
Die silbergraue Holzunterlage auf Thomas Bild mag ich sehr, aber auch mir ist das Gemüse zu sehr von oben betrachtet. Es fehlt die Plastizität, obwohl die Schatten sehr schön und auch durchgezeichnet sind.Gruß Birgit

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 20. Aug 2009, 20:34
von Luna
.... und nochmals die Erbse[td][galerie pid=55588][/galerie][/td] [td][galerie pid=55587][/galerie][/td]

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 20. Aug 2009, 21:26
von frida
Luna, Deine Erbsenstudien gefallen mir sehr in ihrer Konzentration aufs wesentliche. Ich würde gerne auch mal welche mit neutralweißem Hintergrund sehen, was in meinen Augen eine noch weitere Reduktion wäre.

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 20. Aug 2009, 21:41
von Luna
Danke fridabei der nächsten Erbse kommt weiss ins Spielaber erst muss ich eine fotogene Erbsenschote haben :D

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 22. Aug 2009, 10:16
von smotzerle
dürfen -Bohnenblütensalat -(nicht genießbar)ins Gemüseforum ?LG.

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 22. Aug 2009, 13:19
von birgit.s
Ob das Bild zu den Gemüsefotos zählt, weis ich nicht. Abder das das Bild mir gefällt weis ich ;)Gruß Birgit

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 22. Aug 2009, 20:09
von frida
bei mir sind immer noch die Tomaten dran und ärgern mich immer noch mit dem großen Kontrastumfang zwischen den dunklen Stellen unter den Früchten und den hellen Reflexionen. Hätte nie gedacht, dass Tomaten einen so herausfordern können. Welches gefällt besser?bunte_tomaten3.jpgbunte_tomaten4.jpg

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 22. Aug 2009, 20:18
von marygold
mir gefällt das zweite besser: dabei habe ich mir nur die Frage gestellt, welches ich am liebsten als Poster in der Küche hängen hätte.

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 22. Aug 2009, 20:24
von Luna
mir gefällt das zweite besser, es wirkt auf mich erfrischender als das erste