Seite 16 von 188
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 12. Jan 2006, 16:04
von Crocus
Vorerst nein. Nur wenn mich wer zu einem Vortrag einlädt und das entweder eine universitäre Einrichtung ist oder der Vortrag bezahlt wird.
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Aug 2006, 07:08
von Sabine.B.
Hallo zusammen,ich habe mir zum ersten mal auch Herbstkrokusse bei Schober gekauft die nun geliefert wurden.Nun meine Frage sind die folgenden Sorten gut geignet zum auspflanzen im Beet oder ist eine Topfhaltung besser.Crocus laevigatus fontenayi pulchellus Zephyr speciosus aitchisonii speciosus albus speciosus ArtabirVielen Dank für Eure Hilfe.Liebe Grüsse aus der SchweizSabine
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Aug 2006, 08:01
von Phalaina
Crocus pulchellus und Cr. speciosus können ohne weiteres aufs Beet - gut drainiert und bei guter Futterlage (und evtl. Wühlmausschutz). Da die Blüten recht groß und meist ziemlich "langhalsig" sind, empfiehlt es sich, die Knollen mit etwa 10 cm hohen Polsterstauden zu überpflanzen, durch welche die Blüten dann ein bisserl gestützt werden und nicht so schnell umkippen. Cr. laevigatus blüht sehr spät im alten Jahr (unter Glas) bzw. sehr früh im neuen (im Freien). Ich würde ihm deshalb einen sehr geschütztem Platz geben, zum Beispiel in einem Frühbeet oder nah an der Hauswand, wo er zur Not durch eine Glasscheibe etwas gegen die Witterungsunbilden geschützt werden kann.
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 20. Sep 2006, 15:04
von knorbs
vor 3 tagen die ersten gesichtet...crocus speciosum macht den anfang...hier in der weißen farbform.
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Sep 2006, 14:26
von knorbs
ich freu mich jedes jahr, wenn sie erscheinen...für mich einer der schönsten herbstkrokusse...crocus banaticus hier mit einer hellen blütenröhre (heißt das so?). standort humoser boden, ziemlich schattig zur blütezeit, im frühjahr hell.
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Sep 2006, 14:26
von knorbs
und noch ein foto...durchgehend blaue form.
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Sep 2006, 17:24
von oile
Oh, sind die schön! oile *voller Bewunderung*
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Sep 2006, 20:18
von Phalaina
Oh, knorbs, Deine
Crocus banaticus sind auch schon da!

Und wie schön!

Meine hatte ich gestern fotografiert, kann sie aber nicht online stellen, weil meine Tochter die Kamera samt Speicherkarte in Beschlag genommen hat.
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Sep 2006, 20:23
von ebbie
Das ist wirklich eine ausnehmend schöne Farbe (wenn das Bild nicht trügt). Meine C. banaticus gehen leider mehr ins lila. Die blühen aber mindestens schon seit zwei Wochen.
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Sep 2006, 20:26
von Phalaina
Hm, meine haben in etwa auch die Farbe des
Cr. banaticus von knorbs.

Mach doch mal bitte ein Pic von Deiner Form, ebbie.

Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 30. Sep 2006, 18:21
von ebbie
Hier mein Crocus banaticus. In der Sonne wirkt er noch etwas röter.
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 30. Sep 2006, 22:07
von knorbs
die farbe meines banaticus ist definitiv blau...farbe der fotos kommt gut rüber...zumindest auf meinem bildschirm

.
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 3. Okt 2006, 22:20
von cornishsnow
Einer meiner Lieblings Herstkroken! ;DHeute ...

... und vor zwei Tagen!

Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 8. Okt 2006, 18:57
von knorbs
ich muss nochmal ein foto los werden vom banaticus, weil sie so schön sind, inbesondere in der relativ dunklen ecke, wo meine gepflanzt sind...da erwartet man einfach um diese zeit keine solche farbe mehr ...jetzt haben noch weitere blüten nachgeschoben, die ersten sind schon verwelkt. hier zwei etwas unterschiedliche typen nebeneinander. die blütengröße + höhe müsste in etwa der des speciosus entsprechen.
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 8. Okt 2006, 23:14
von Phalaina
Ja, Deine
Crocus banaticus sind schon ein Traum, knorbs!

Meine sehen etwas zerknittert aus ...