Seite 16 von 156

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 19. Apr 2011, 00:56
von pearl
meine Bracteata oder was auch immer nimmt immer mehr Farbe an:Anemone nemorosa Lisa

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 19. Apr 2011, 00:58
von Elro
Die sieht ja irre aus, hat was von einer Rose von Jericho.

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 19. Apr 2011, 00:59
von zwerggarten
die ist mit rose d'anjou kontaminiert, oder so. 8) :-X /ot

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 19. Apr 2011, 09:44
von kap-horn

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 19. Apr 2011, 09:53
von kap-horn

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 19. Apr 2011, 10:14
von Rosana
meine Bracteata oder was auch immer nimmt immer mehr Farbe an:Anemone nemorosa Lisa
Wow die sieht ja wunderschön aus!Selber habe nur die ganz normalen Anemone nemorosa im Garten, aber bei der könnte ich schwach werden!

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 19. Apr 2011, 10:41
von knorbs
pearls findling sieht richtig gut aus. ich melde mich schon mal an für das erste rhizombruchstück ;Ddie anemonen sorten, die kap-horn verlinkt hat ins srgc-forum sind auch der hammer :o

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 19. Apr 2011, 22:51
von pearl
:D mit Blue Eyes habe ich lupifiziertes Verpflanzen schon mal geübt. ;D

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 19. Apr 2011, 22:54
von Treasure-Jo
Toller Link, Danke!

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 22. Apr 2011, 08:19
von Frank
Ich hätte noch drei zu bieten - eine gefüllte und eine ungefüllte und was daraus wurde...! ;) :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Anemone Thalictroides 1 20-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Anemone Thalictroides 1 20-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Anemone Thalictroides 2 20-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Anemone Thalictroides 2 20-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Anemone Thalictroides 3 20-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Anemone Thalictroides 3 20-04-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 22. Apr 2011, 21:58
von knorbs
echt...du hast keine der bekannten gefüllten sorten dazwischen gepflanzt? wow!!! :o :oallerdings ist es eine anemonella thalictroides, keine anemone ;) .

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 22. Apr 2011, 22:03
von knorbs
Dieses Jahr verspricht ein blütenreiches Anemonen-Jahr zu werden.Bin besonders auf die "Blue Eyes" gespannt ;).
war ich auch und - nichts von Blue Eyes zu sehen! Eine weitere gefüllte, mehr nicht. Schade.
musst du warten bis sie voll aufgeblüht sind. 8) blau wird das auge erst gegen ende zu ;D ;) 8)Anemone nemorosa 'Blue Eyes'

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 22. Apr 2011, 22:10
von partisanengärtner
Genau so sehen die von Dir bei mir aus drei Blüten :D :D :DIch hab mal von den Pollen einer sehr dunkel blauen bestäubt. Allerdings ist in einer Blüte von Blue Eyes auch etwas Pollen gewesen. Sind die auch selbtsteril?

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 22. Apr 2011, 22:14
von EmmaCampanula
Ich hätte noch drei zu bieten - eine gefüllte und eine ungefüllte und was daraus wurde...! ;) :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Anemone Thalictroides 1 20-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Anemone Thalictroides 1 20-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Anemone Thalictroides 2 20-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Anemone Thalictroides 2 20-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Anemone Thalictroides 3 20-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Anemone Thalictroides 3 20-04-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
Gehört zwar nicht so ganz in den Anemone nemorosa Thread...Hattest Du Nr. 1 und Nr. 3 gepflanzt und Nr. 2 ist dabei heraus gekommen? Die Pflanze auf dem dritten Foto sieht doch sehr nach 'Oscar Schoaf' aus. ;) @knorbsGeniales Teil! :D

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 22. Apr 2011, 22:14
von knorbs
keine ahnung axel...sie setzen regelmäßig samen an + ich habe mir vorgenommen sie jedes jahr auszusäen. ich habe jetzt aussaatgefäße von 3 sämlingsgenerationen rumstehen. nächstes jahr könnte die 1. generation blühfähig sein. bin schon gespannt. ich habe alllerdings nicht gepinselt, sondern das den natürlichen bestäubern überlassen. im umfeld blühen alle möglichen nemorosa-sorten. lassen wir uns überraschen. 8)