Seite 16 von 18
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 18:41
von trichopsis
Hallo Elis,tolle Ernte, gratuliere

Was ist das für eine Sorte? Meine
Hokkaido sind nicht so "länglich" wie bei Dir.

Re:Kürbis und Zucchini 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 19:20
von elis
Hallo trichopsis !Das ist ein Hokaido, ein samenechter. Es gibt ja auch schon F1 Hybridsamen, vielleicht ist Deiner so einer. Auf alle Fälle mag ich den Hokaido am liebsten. Er schmeckt wunderbar und man braucht ihn nicht schälen, das ist ein großer Vorteil finde ich.lg elisAuf dem Bild ist die Ernte von 2008
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 19:30
von Irisfool
Wir haben gestern ca.6000 Stück verkauft.

Re:Kürbis und Zucchini 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 19:31
von Irisfool
Das war unser Ratekürbis. Na, was denkt ihr dass er wiegt?

Re:Kürbis und Zucchini 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 19:34
von elis
Hallo Irisfool !Ich tippe mal 100 kg.lg elis
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 19:37
von Irisfool
Probiers nochmal

Re:Kürbis und Zucchini 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 19:41
von elis
Weniger

so 98 kg ??
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 19:43
von Irisfool
Nein, tröste dich ich hatte auch auf 100 Kg getippt.

Re:Kürbis und Zucchini 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 19:46
von trichopsis
Nein, auch unser Hokkaido ist kein Hybridsamen. Die Form ist aber auch nebensächlich:
...Auf alle Fälle mag ich den Hokaido am liebsten. Er schmeckt wunderbar und man braucht ihn nicht schälen, das ist ein großer Vorteil finde ich...
Das unterschreibe ich sofort. Im Moment am liebsten aus dem Backofen nur mit gutem Olivenöl, Pfeffer und grobem Salz.125 kg? Liebe Grüßetrichopsis
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 19:53
von Irisfool
Auch bei uns waren die Hokkaidos alle eher tropfenförmig und die werden alle aus neu gekauften Samen gesät. LG Irisfool
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 20:49
von Natura
Es gibt auch verschiedene Sorten von Hokkaido, das ist ein Überbegriff wie z.B. Butternut. Der gebräuchlichste ist der Uichi Kuri. Irisfool: Ich schätze mal 88 kg.
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 23:39
von schalotte
Genau solche haben wir auch an einer wild aufgegangenen Pflanze, da muß sich irgend ein F1 Kürbis aufgespalten haben. Das sind solche von denen ich schon gesagt habe dass man sie auch unreif essen kann.Ich verwende sie wie Zucchini, habe gerade diese Woche Zucchini-Suppe daraus gemacht und die war prima.
Au, prima

, danke, Natura,das erspart mir langes Rumrätseln.grüsseschalotte
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 15:49
von Xxy
Und die wenigsten Kürbissorten von der Insel Hokkaido sind übrigs orangefarben, die weitaus meisten sind grün. Es gibt aber auch weiße und graue. Bloß lassen sich diese in Europa wohl nicht so gut verkaufen wie die orangen und die hat man der Einfachheithalber dann wohl "Hokkaidokürbis" genannt, weil die japanischen Namen zu kompliziert (für Mitteleuropäer zumindest) klangen.

Re:Kürbis und Zucchini 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 16:03
von Irisfool
;DNatura 88 Kg stimmt nicht

Re:Kürbis und Zucchini 2010
Verfasst: 17. Sep 2010, 11:58
von Etea66
mein exemplar (ich glaube ag) für dieses jahr wiegt 12,5 kg. naja was will man bei einem solchen jahr auch anderes erwarten.