Seite 16 von 77

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 1. Okt 2010, 14:09
von tzara
hallo,zur kirschrose: ich kann leider kaum englisch, so dass ich bislang bei HMF nichts kommentiert habe.ich habe es aber hier im forum auch noch beschrieben, das sie im verblühen verblasst. und da ich verblühtes auch sehr gerne mag, habe ich auch etliche verblasste blüten fotografiert. :) das sind dann zugegebenermassen keine katalogfotos ;)sie ist eine sehr hübsche rose und vor allem: sie blüht und blüht und blüht.....ich könnte schon wieder fotos machen, jetzt zeigt sie wieder rosa knospen und ein paar fast verblühte=verblasste blüten.

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 1. Okt 2010, 18:00
von felidae
tzara, vielen Dank für Deine Erklärung :DMir ist in SGH gar nicht aufgefallen, dass sie beim Verblühen verblasst. Wahrscheinlich lag es daran, dass wir so früh da waren, die Rose hatte gerade erst ihre ersten Knospen geöffnet.Mir gefällt solch ein Farbspiel immer sehr gut. Gerade auch Grüntöne in Blüten find ich toll.Ob ich sie mir auch noch kaufen sollte 8) ?

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 1. Okt 2010, 18:23
von zwerggarten
diese frage überfiel mich auch gerade... :-X ;)

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 1. Okt 2010, 18:58
von canina2
...

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 1. Okt 2010, 19:43
von tzara
Mir gefällt solch ein Farbspiel immer sehr gut. Gerade auch Grüntöne in Blüten find ich toll.Ob ich sie mir auch noch kaufen sollte 8) ?
ich finde es immer sehr schön, wenn ich verschiedene blühstadien einer rose auf einem foto erwischen kann, ausserdem mag ich gerade verblühende rosen besonders.ich hab mir die rose eigentlich nur wegen des namens gekauft, eine moderne rose in rosa hätt mich sonst nicht gereizt. aber nun bin ich wirklich sehr glücklich mit ihr :Dihr duft ist sehr zart und sie hat wirklich sehr shcönes glänzendes laub.sie hat den letzten winter im kübel sehr gut überstanden.und zu eurer frage....hmmm, ich denke, du wirst es nicht bereuen ;)

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 1. Okt 2010, 23:55
von carabea
Entschuldigt, wenn ich gerade völlig ot werde....Schön, hier mal wieder was von Dir zu hören/lesen, Tzara :D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 2. Okt 2010, 22:56
von Ulli L.
Ich bestelle für Ende Oktober:2x Donaunyphme1x Gruß an Labenzmehr Platz ist nicht!

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 4. Okt 2010, 07:34
von felidae
Mir gefällt solch ein Farbspiel immer sehr gut. Gerade auch Grüntöne in Blüten find ich toll.Ob ich sie mir auch noch kaufen sollte 8) ?
ich finde es immer sehr schön, wenn ich verschiedene blühstadien einer rose auf einem foto erwischen kann, ausserdem mag ich gerade verblühende rosen besonders.ich hab mir die rose eigentlich nur wegen des namens gekauft, eine moderne rose in rosa hätt mich sonst nicht gereizt. aber nun bin ich wirklich sehr glücklich mit ihr :Dihr duft ist sehr zart und sie hat wirklich sehr shcönes glänzendes laub.sie hat den letzten winter im kübel sehr gut überstanden.und zu eurer frage....hmmm, ich denke, du wirst es nicht bereuen ;)
o.k. so schnell geht´s, überredet ;D 8)Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ist sie her bekomme :D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 4. Okt 2010, 10:38
von tzara
hab grad mal nachgeschaut, hier gibt es sie :D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 5. Okt 2010, 07:26
von felidae
hab grad mal nachgeschaut, hier gibt es sie :D
.... und schon bestellt..... :D vielen Dank tzara,natürlich durft´s ein bischen mehr sein, so sind nochRosa glauca,Rosa lutea bicolor atropurpurea Climbing Alberich und Hermann Schmid mit dazu gekommen.Den Hermann hatte ich bis letztes Jahr noch als Stammrose, die mir leider aber den Winter nicht überlebt hatte. Der Duft war wunderbar :D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 11. Okt 2010, 13:41
von blanche_aline
überraschung; bei uns gibt diesen Herbst auch wieder Rosen (dafür mussten 2 Paeonien weichen....) 8)Gruss an TeplitzAnnie Vibert Maria Leonida für mehr ist zur Zeit einfach kein Platz; aber wer weiss; da wär noch ein Prunus subhirtella den man "verschönern" könnte...

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 11. Okt 2010, 16:14
von Viridiflora
für mehr ist zur Zeit einfach kein Platz; aber wer weiss; da wär noch ein Prunus subhirtella den man "verschönern" könnte...
Waaas? Der ist noch nicht beramblert? :o ;) Worauf wartest Du noch? ;) 8)Bei mir gibts diese Pflanzsaison nur zwei weitere Lilac Blues, ev. noch zwei Exemplare von Antique Rose. Vorerst... ;DDie dritte Lottum- Pilgerreise ist in Planung. 8)

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 11. Okt 2010, 17:19
von michaela
überraschung; bei uns gibt diesen Herbst auch wieder Rosen (dafür mussten 2 Paeonien weichen....) 8)Gruss an TeplitzAnnie Vibert Maria Leonida für mehr ist zur Zeit einfach kein Platz; aber wer weiss; da wär noch ein Prunus subhirtella den man "verschönern" könnte...
Moin,Moin!!Maria Leonida ist eine traumhaft schöne Rose, bei mir nur im letzten Winter recht runtergefroren. Aber sie kommt............... :D LG Michaela

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 11. Okt 2010, 18:12
von blanche_aline
Moin,Moin!!Maria Leonida ist eine traumhaft schöne Rose, bei mir nur im letzten Winter recht runtergefroren. Aber sie kommt............... :D LG Michaela
Ich bin sehr gespannt auf Maria Leonida und weiss gar nicht so recht, was mich erwartet. Manchmal wird sie ja als Immergrüne angegeben.... ich stell mir das aber so in etwa wie beim Alberic Barbier vor, der verliert bei uns das Laub auch erst im Spätwinter, wenn alles total "gefriergetrocknet" ist....Sie wird im Winter recht wenig Sonne erhalten und steht sehr windgeschützt daher erwarte ich keinen Totalausfall wegen Frösten. Ein bisschen zurückfrieren macht auch nichts, sie sollte nämlich nicht übermässig hoch werden (Tschanz gibt 150cm Höhe an, aber auf HMF sind ja Riesenexemplare beschrieben... Wie sieht es denn bei dir mit dem Remontieren aus?

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 11. Okt 2010, 18:45
von michaela
Remontiert hat sie gut, die letzten Jahre. In diesem Jahr war alles anders, da habe ich mich ja schon über eine Blüte gefreut......... ;DDa kann aber Raphaela mehr zu sagen, ihre ist schon älter.LG MichaelaP.S. Auf der Suche nach dieser Schönheit bin ich hier gelandet!! ;D ;D 8)