Seite 16 von 161

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 9. Mai 2013, 19:01
von Anke02
Hier in der Vorderpfalz habe ich heute 2 aus der Kugel gefischt :(

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 12. Mai 2013, 09:54
von ninabeth †
Ich habe heute auch das Hausrotschwanzweibchen beobachten können wie sie Buchsbaumzünslerraupen aus dem Buchs geholt hat :D :D

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 12. Mai 2013, 10:35
von Treasure-Jo
Ich habe heute auch das Hausrotschwanzweibchen beobachten können wie sie Buchsbaumzünslerraupen aus dem Buchs geholt hat :D :D
Ja, haben wir hier auch beobachtet, auch Amseln haben die Raupen als Nahrung entdeckt: Ein Hoffnungsfünkchen für den Buchs?

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 12. Mai 2013, 11:02
von Anke02
Dann hoffe ich mal, dass die recht vielen Vöglein hier ihn auch noch auf die Speisekarte setzen.Bislang hat hier nur das "Hausrothaarweibchen" sie aus dem Buchs geholt ;D

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 13. Mai 2013, 08:51
von Jepa-Blick
Bei uns kam heute im Radio eine Meldung über den Buchsbaumzünsler. Er hat wohl auch ganz Österreich erreicht. Die Raupen sollen giftig für die Vögel sein. Er hat daher wohl kaum Fressfeinde.Bei uns ist er bisher noch nicht aufgetaucht. Hoffe das bleibt so!!!! :-\

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 13. Mai 2013, 10:02
von ninabeth †
Die Raupen sollen giftig für die Vögel sein. Er hat daher wohl kaum Fressfeinde.
Weshalb giftig für Vögel? Wurde dazu etwas genaueres gesagt?Würde mich interessieren, da ich diese Beobachtungen nicht mache. Es müssten dann hier die toten Vögel ( Kohlmeisen, Blaumeisen, Sperlinge, Rotschwanz) herumliegen. Ich muss dazu sagen ich spritze meinen Buchs nicht. Raupen, wenn ich welche finde, sammle ich per Hand ab.

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 13. Mai 2013, 10:40
von hymenocallis
Ich hab hier einen Biologen dazu befragt.Hintergrund: Buch ist giftig - wie alle immergrünen schützt er sich mit Fraßgiften - gegen die ist der Zünsler als einziger immun.Das Fraßgift wird in der Zünslerrauper angereichert, die Raupe wird dadurch zwar nicht so giftig wie die Heuschrecken, die Wolfsmilchgewächse fressen, aber immerhin ungenießbar für nicht angepaßte tierische Raupenjäger hierzulande. Vögel probieren Zünslerraupen - manche sogar ein paar Mal - aber vielleicht bekommen sie übles Bauchgrimmen oder sie schmecken einfach nicht gut genug - bislang hat sich in Mitteleuropa jedenfalls noch kein Insektenfresser gefunden, der das Zeug in großer Zahl freiwillig verspeist und so der Plage ernsthaft zusetzen kann.LGPS: Buchs soll ja auch lebensgefährlich für Pferde sein - so harmlos scheinen diese Fraßgifte nun auch wieder nicht zu sein.

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 16. Mai 2013, 16:23
von Jepa-Blick
Ja genau, deswegen, weil er das Pflanzengift mitfrisst.Seit gestern weiß ich er ist schon sehr nahe! :-\ Habe ihn in Klagenfurt bei einem Restaurant in den Pflanzkübeln gefunden. Hier ist er.Bild

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 17. Mai 2013, 11:33
von Jepa-Blick

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 27. Mai 2013, 11:44
von Lehm
Hier ist der Zünsler nun auch. Er hat meinen über 50jährigen Buchs befallen. Ich lass ihn gewähren; bacillus thurigensis mag ich nicht spritzen. Wenn der Buchs weg ist, setze ich winterbelaubte Berberitze.

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 27. Mai 2013, 11:47
von hymenocallis
Geh schon mal die Berberitze aussuchen - Du wirst sie bald brauchen!Bacillus thuringensis wirkt nur in einem bestimmten Raupenstadium - hier haben wir alle möglichen Stadien gleichzeitig - wir müßten wöchentlich spritzen und das ist extrem teuer. LGPS: Heute hab ich ein Portrait eines Naturgartens in einer bunten Zeitung gesehen - mit vielen Detailfotos. Unter einem stand: 'der Garten ist auch ein Paradies für Raupen' - es war eine Zünsler-Raupe! ;D

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 27. Mai 2013, 11:53
von Lehm
'der Garten ist auch ein Paradies für Raupen' - es war eine Zünsler-Raupe! ;D
;D :-X

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 27. Mai 2013, 12:09
von Martina777
;D :P Im Wienerwald ist der Zünsler auch bereits, an 2 Pflanzen hab ich jeweils 4 - 5 Raupen gefunden, Schäden (noch) gering.Berberitze als Buchsersatz ist gar nicht schlecht.

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 31. Mai 2013, 21:03
von Lilo
Auch bei mir ist der Zünsler. Einmal in der Woche nehme ich mir 1 Stunde Zeit und durchsuche meine Buchsreihen. Es finden sich jedes Mal einige Raupen, die ich voller Widerwillen töte. (Kopf zerquetschen, geht schnell) Dem Buchs ist bisher noch nichts anzusehen - doch wie lange noch?

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 31. Mai 2013, 21:38
von Natura
Bei uns ist er auch. Letztes Jahr wurden 2 Buchskugeln im Topf dürr und jetzt ein großer Busch im Garten. *Ich mag Buchs sowieso nicht*