Seite 16 von 36
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 09:53
von Garten-anna
Darcey Bussel kommt erst jetzt so richtig in Fahrt
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 09:59
von Garten-anna
Dainty Bess, die Blüten durch den Regen zusammen gefallen
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 10:01
von Garten-anna
Brown Velvet, wahrscheinlich letzte Blüte
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 10:28
von Pinguin
Julia mag ich sehr, auch sie blüht immer noch
ist das Julias' Rose? ist ja wirklich toll!

so schön üppig ist sie bei mir nie

???anbei ein aktuelles Foto von White Haze


Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 10:37
von Garten-anna
Ja, das ist die Julia, deine White Haze gefällt mir auch sehr gut. Wie groß und breit wird sie?Burgundy Iceberg hat noch jede Menge Knospen. Leider setzt der Regen ihr sehr zu.
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 10:59
von Pinguin
Ja, das ist die Julia, deine White Haze gefällt mir auch sehr gut. Wie groß und breit wird sie?
ich denke mal so 100 x 100 cm, die grossen, ungefüllten Blüten haben eine sehr schöne Fernwirkung

Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 11:02
von Garten-anna
danke dir.Ich liebe die ungefüllten Rosen. Sally Holmes hat auch schon wieder jede Menge Knospen. Hoffentlich schafft sie es noch.
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 11:10
von Pinguin
Ich liebe die ungefüllten Rosen. Sally Holmes hat auch schon wieder jede Menge Knospen. Hoffentlich schafft sie es noch.
bestimmt! bis zum Frost ist ja hoffentlich noch etwas Zeit ;)eine sehr schöne niedrige Rose mit ungefüllten Blüten ist Apache von Kordes - sie bringt Farbe ins Beet


Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 11:12
von Gänselieschen
Hallo zusammen, Die Rhapsodie in Blue blüht bei mir noch, und die Grand Nord/Pascali blüht auch noch.Ganz doll Knospen angesetzt haben noch Climbing Elfe, Nostalgie, New Zealand, aber dazu müsste das Wetter wirklich wärmer werden. Vielleicht Winterrosen, auch schön.L.G.
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 11:17
von Garten-anna
wäre nicht schlecht.Elfe
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 11:22
von Pinguin
dunkle Farbe, toller Duft: Falstaff


Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 11:42
von Garten-anna
toller DauerblüherHier wird Samaritan von der Katzenminze eingehüllt.
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 14:16
von Scilla
Heute haben sich mehrere Café-Blüten geöffnet, ausserdem Blüten von Weisse Gruss an Aachen, Mlle de Sombreuil, Brother Cadfael. Je eine einzelne neue offene Blüte hab ich bemerkt bei St. Cecilia (Hochstamm) und Rosa Gruss an Aachen.Ein Steckling von Eglantyne hat seine dritte oder vierte Blüte heuer geöffnet, sehr hübsche Blüten :)Am schönsten ist im Moment wohl Ledrebourg mit makellos weissen, vielen Blumen am gesunden Strauch. (schön weiss waren sie zumindest gestern noch bei trockenem Wetter; die Regennacht hat bei einigen Blüten ihre Spuren hinterlassen)Die neue The Nun will auch nochmals blühen und hat nach dem ersten Blütenschwung jetzt noch etwa 20 Knospen angesetzt.
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 14:26
von Gänselieschen
@ Rosemarie-Anna,so könnte das bei meiner Elfe auch noch werden. In diesem Jahr hat es immer grad dann angefangen wie verrückt zu schütten, wenn bei mir die schönsten Rosen geblüht haben. New Zealand war davon extrem betroffen, außen braun, die habe ich dann immer vorsichtig abgefummelt und dann gingen die Blüten richtig in Zeitlupe auf, haben aber nicht mehr lange gehalten.L.G.Gänselieschen
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 21:40
von carabea
Ihre Hoheit, perfekt

. Die Engländer retten sich immer wieder mit ihren Blüten vor dem Roden...


Endlich, erste Blüte von Mainzer Fastnacht ist "on work"

Lions Rose, mein Schätzelein, zur Abwechslung mal wieder rosig angehaucht
