Seite 16 von 334
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Mär 2005, 15:25
von knorbs
speziell für phalaina...bei meinem heutigen besuch eines befreundeten steingärtners...corydalis popovii ...bei dem ein massenblüher ganzjährig ohne schutz im freien...sämlinge zu hauf! ;Dallerdings ausbuddeln ist nicht sagt er...die gehen furchtbar tief...einen wollte er mal ausbuddeln, bei 1 m hat er aufgegeben...jetzt ist er wieder da, an der stelle wo er gebuddelt hat. er will mir samen absammeln. die gehen bei dem im garten fast schon krautartig auf.kein sehr tolles foto, aber man sieht popovii blühend inmitten von sämlingen. übrigens daneben weißblühende erythronium caucasica (rosa form standen auch daneben)
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Mär 2005, 15:28
von Phalaina
Iss ja irre! Nix mit ausbuddeln und trocken übersommern und so? Wenn Samen vorhanden sind, ich tät gern auch ein paar nehmen ...

;)Ph.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Mär 2005, 15:32
von knorbs
popovii wächst bei dem aus allen ritzen. nix mit nässeschutz und spitze finger

...hier mal etwas besser mit sehr dunkelrotem corydalis solida sämling, der rechts reinlugt.also samen krieg ich bestimmt...der reicht für uns beide.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Mär 2005, 15:35
von knorbs
hier einer seiner unzähligen namenlosen roten corydalis solida sämlinge
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Mär 2005, 15:37
von knorbs
corydalis malkenis...im hintergrund einige solida formen.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Mär 2005, 15:39
von Phalaina
Wer hat, der hat! Mich wundert´s, wieso dort alles schon so weit ist, die meisten meiner Cories sind´s noch nicht! Poste noch ein paar von diesen goilen Sachen! :)Ph.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Mär 2005, 15:45
von knorbs
vieles unbekannte tummelt sich da...kennst du den?
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Mär 2005, 15:59
von Phalaina
Hm, so eine Bild-Diagnose und ohne Schlüssel zur Hand ist immer ein Ratespiel: Corydalis triternata oder Corydalis henrikii vielleicht?;)Ph.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2005, 09:17
von Irm
Also, Samen von corydalis popovii tät ich auch gerne haben

dafür kann ich gerne Samen von c.malkensis und dem roten solida sammeln, auch schöne dunkle hab ich, aber ich hab den Eindruck, dass bei meinen Sämlingen das Rot immer durchkommt. Bei mir stehen die Corydalis in den Startlöchern sozusagen, auch viele neue Sämlinge blühen demnächst, leider ists hier zwar sonnig, aber soooo frostig, dass sich im Garten nicht viel tut.Das mit dem Verpflanzen von Sämlingen kann ich auch bestätigen, die Ameisen schleppen den Samen wohl tief nach unten, oft unter Steine. Habs letztes Jahr aufgegeben, einige Sämlinge dahin zu pflanzen, wo ICH sie gern gehabt hätte

Ich habe den Eindruck, dass dadurch, dass die Zwiebelchen oft unter Steinen und Wegen sind, sie auch schön trocken und geschützt im Winter sind.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Mär 2005, 17:15
von Irm
Hier noch ein Sämling aus meinem Garten, die Eltern waren ein normaler rosa C.solida und ein roter C.solida, komisch .. Samen muss aus dem rosafarbenen stammen, der rote ist viel zu weit weg.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 31. Mär 2005, 08:26
von Phalaina
Hier noch ein Sämling aus meinem Garten, die Eltern waren ein normaler rosa C.solida und ein roter C.solida, komisch .. Samen muss aus dem rosafarbenen stammen, der rote ist viel zu weit weg.
Sehr schön, dieses Weinrot! :)Ph.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 31. Mär 2005, 09:41
von Phalaina
... ich habe da etwas knalligeres: das Ding, das bei mir als
G.P. Baker ankam.

;)Ph.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 31. Mär 2005, 09:57
von Phalaina
Mr. Baker war auch etwas teurer, da sollte er schon was hermachen. Auch sehr hübsch - und kostete nur 40 Cent! - dieses
rosarote Cory aus der "Penza-Grabbelkiste" von Janis Ruksans.;)Ph.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 31. Mär 2005, 09:57
von Irm
ja, so sieht mein George Baker auch aus, ist der Papa von dem obigen lilafarbenen

...
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 1. Apr 2005, 08:41
von Phalaina
Guten Morgen,heute zunächst ein paar weisse
Corydalis solida. Da ein Maulwurf letzten Herbst sowohl die Knollen als auch die Schildchen durcheinandergewürfelt hat, habe ich etwas Schwieirigkeiten, die Sorten zuzuordnen. Aber was soll´s, hübsch sind sie allemal, genauso wie
dieser Weißling 
;)Ph.