Seite 16 von 26
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 8. Jan 2011, 19:18
von elis
Hallo !Die Rosarium Uetersen ist auch immer wieder schön.lg. elis
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 8. Jan 2011, 19:22
von elis
Das ist eine der wenigen Austin Rosen die ich jedermann empfehlen kann. Eine schöne hohe Strauchrose, die den ganzen Sommer blüht. Ich sah sie nie ohne Blüten.lg. elis.
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 8. Jan 2011, 19:24
von elis
Das ist der Habitus. Sie wird schon 2 m hoch.lg. elis
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 10. Jan 2011, 14:24
von martina 2
Hallo elis,die beiden von dir Gezeigten entsprechen ziemlich genau einer Rose, die ich für eine Freundin suche

Sie soll kräftig rosa, gesund, öfter blühend und duftend sein (duften sie?), und vor allem frosttauglich auf 6a (b?). Sind sie das? Welcher würdst du den Vorzug geben?
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 10. Jan 2011, 14:52
von SWeber
Martina, Rosarium Uetersen hatte ich, die duftet nicht, hat aber ein unwahrscheinlich schönes glühendes, changierendes Rosa. Sehr winterhart ist sie auch, bei mir wurde sie von den Wühlis gekillt

Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 10. Jan 2011, 17:17
von Amelia
Hmm, meine Rosarium Uetersen habe ich damals extra wegen ihres Duftes nach Wildrosen? an unseren Hauseingang gepflanzt

. Dort staute sich im Sommer immer etwas die Luft und der Duft war dann gut wahrnehmbar

.
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 10. Jan 2011, 18:30
von elis
Hallo martina !Soll es eine Strauchrose sein oder eine Kletterrose ? Die Rosarium Uetersen ist bei mir eine Kletterrose und sie duftet nicht. Wenn Du eine duftende, sehr gesunde öfterblühende Kletterrose willst dann kann ich Dir die Laguna von Kordes sehr empfehlen. Sie wird auch nicht so hoch, ca 3 m, wie andere historische Kletterrosen. Die Hyde Hall ist ja eine Strauchrose, sie duftet ganz zart ist aber sonst sehr gut. Zeige Dir die Laganu im Bild. Ihr Duft ist sehr gut.lg. elis
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 10. Jan 2011, 18:31
von elis
Nahaufnahme von Laguna.lg elis
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 10. Jan 2011, 20:03
von SWeber
Für die Laguna muss man allerdings sehr viel Platz einplanen, die wird vielleicht nicht sehr hoch, aber breit (siehe Post 20 in diesem Thread)

Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 10. Jan 2011, 23:29
von martina 2
Danke euch, vor allem für den Tip mit Laguna

Susi, die ist mir damals (#20) schon sehr aufgefallen

Die Farbe ist ja unglaublich, und wenn sie auch noch gesund ist und duftet ... Elis und Susi, eure Gärten liegen ja auch nicht gerade in 8a, also wäre wohl auch die Frosthärte kein Problem. Elis, ob Strauch oder Kletterrose ist nicht ganz klar, im Grunde geht dort beides. Allerdings wäre der Platz an einer Südwand, deshalb dachte ich, daß vielleicht ein Strauch, mit etwas Abstand, beser wäre. Oder hält das die Laguna aus?
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 10. Jan 2011, 23:42
von uliginosa
Letztes Jahr war meine Laguna auch herrlich: Viel Regen und wenig Sonne. Groß, breit und kräftig ist sie sowieso. Wenn nicht, würde ich sie wahrscheinlich wieder ausgraben: Wenn es heiß und sonnig ist bekommen die Blüten schnell braune Ränder und sind nur ganz kurz schön und sehr lange unansehnlich!

In Sangerhausen habe ich sie auch schon so gesehen. Kommt wahrscheinlich auf's Klima an, die von Elis ist ja wirklich traumhaft! aber wenn du schon schreibst "Südwand", da muss ich doch noch mal warnen.

sie sieht dann so aus:
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 10. Jan 2011, 23:43
von elis
Hallo Martina !Südseite ist ja grundsätzlich nicht so gut für Rosen. Da wäre sicher eine Strauchrose mit etwas Abstand besser als eine ständig kranke Kletterrose. Ich kenne eigentlich nur eine einzige Rose die Südseite aushält, das ist die Dortmund. Aber die gefällt halt auch nicht jedem.lg. elis
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 11. Jan 2011, 08:04
von marcir
Kommt halt auch auf die Beschaffenheit einer Südwand an. Eine weisse ist eine grosse Belastung für die Rosen, bei einer Rückwand aus braunem Holz wird die Rückstrahlung z.B. etwas abgemildert.Amelia, vielleicht ist es nicht die Uetersen, da sie bei Dir duftet.Ich habe sie auch, sie duftet auch bei mir nicht.
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 11. Jan 2011, 14:17
von martina 2
Hm. Vielen Dank euch

Dann ist die Laguna leider doch nix, denn die Wand ist auch noch weiß. Wird wohl doch auf eine Strauchrose hinauslaufen. Und für's Waldviertel reicht die Frosthärte bestimmt nicht

Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 11. Jan 2011, 23:15
von freiburgbalkon
kann man nicht die Wand streichen?
Hier bei Susi gibt es noch eine sehr fotogene Laguna, ist glaub ich ein anderes Foto von ihr als in Post 20... (und
andere tolle Fotos )