Seite 16 von 35
Re:Makro-Bilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 10:50
von _felicia
sooo viele schöne Bilder!@roland - klasse die Anemonen!@frida ...und die Crocus auch so zart@schlafmützchen - gefällt mir sehr gut, Dein Lerchenspornhab´ grad viel zu tun - aber heute morgen hab´ ich mir ein Stündchen im Garten gegönnt:

viele Grüße und allen noch wunderschöne Frühlingstage!_feliciaEdit: 60mm Makro
Re:Makro-Bilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 21:27
von Faulpelz
hab´ grad viel zu tun - aber heute morgen hab´ ich mir ein Stündchen im Garten gegönnt:
Jetzt hast du aber den Bogen raus. Ist wieder ein klasse Foto geworden.LG Evi
Re:Makro-Bilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 21:48
von frida
Sehe ich auch so!
Re:Makro-Bilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 22:07
von _felicia
Danke für die Ermunterung Evi und Frida - freut mich sehr.War eine super Empfehlung, das 60mm Makro - ich liebe es mittlerweile sehr. Viele Grüße und noch schöne Frühlingstage!_felicia
Re:Makro-Bilder 2011
Verfasst: 13. Apr 2011, 11:19
von tarokaja
Aktive Zeiten

@ GartenuteKnackige Helleborusblüten-Macros! Ich gebe frida recht, mutige Bildschnitte

@ fridaFeine weiche Krokusblüten - die gelben SG dürften für mich noch eine Idee mehr Schärfe haben (oder alles aquarellartig unschärfer)

@ SchlafmützchenToll passende Hintergründe! Mit ein wenig mehr Stängel drauf würden sie mir die Coridalis noch einen Tick besser gefallen.@ RolandDas zweite deiner duftigen Kompositionen würde mir am besten gefallen, wenn die unscharfen Blütenwiederholungen etwas dichter an der scharfen Blüte und weniger dicht am oberen Bildrand wären.Beim dritten fehlt mir einweicherer Bildabschluss unten, aus dem die Stängel herauskommen, sonst ist der Bildaufbau dort schön.@ feliciaPerfekt, deine Traubenhyazinthen

Ich habe im Tessin zeit gehabt, wie ich mir vorgenommen hatte, an einem Bach mit Flares und den filigranen Blattgerippen alter Magnoliablätter zu experimentieren (und meinem 105mm DC plus Zwischenringen).So stell ich mir Helikopterfliegen vor!Bei minimster Änderung der Kameraposition oder einem Windhauch, verschoben sich bei Blenden zwischen 2.0 und 2.8 die Flares selbst oder die Spiegelungen darin, rutschte einem der schmale Schärfebereich weg, wo er beabsichtigt war, oder es war plötzlich wieder irgendetwas Störendes zusätzlich im Bild

Stativ aufbauen war schlicht unmöglich am steinigen Bachrand in Bodennähe, also insgesamt eine Übung in Quadratur des Kreise!Das sind so ein paar Experimente - ich hoffe, sie gefallen euch ein wenig.LG, Barbara

[td][galerie pid=77292][/galerie][/td][td][galerie pid=77291][/galerie][/td][td][galerie pid=77290][/galerie][/td][td][galerie pid=77289][/galerie][/td]

Re:Makro-Bilder 2011
Verfasst: 13. Apr 2011, 20:17
von Faulpelz
Hallo Barbara, von deinen Flares gefallen mir das erste und das letzte am besten. Die finde ich richtig duftig. Mit den mittleren kann ich nicht so viel anfangen.LG Evi
Re:Makro-Bilder 2011
Verfasst: 14. Apr 2011, 14:05
von _felicia
ein Glückstreffer heute im Garten:

Es ist wohl eine Steinhummel (aber ich bin da kein Spezialist und freue mich über korrekte Bestimmung)Viele Grüße _feliciaEdit: Birgit.S. sagt, es ist eine Ackerhummel - DANKE!
Re:Makro-Bilder 2011
Verfasst: 14. Apr 2011, 14:09
von birgit.s
Schöner Glückstreffer! Eine Steinhummel ist es mit Sicherheit nicht, eher eine Ackerhummel.Gruß Birgit
Re:Makro-Bilder 2011
Verfasst: 14. Apr 2011, 14:13
von _felicia
Danke Birgit! Ackerhummel ist uns auch sehr willkommen
Re:Makro-Bilder 2011
Verfasst: 14. Apr 2011, 14:26
von birgit.s
Ackerhummeln sind mit die friedlichsten Hummeln die ich kenne und haben mit die langlebigsten Völker. Im Nistkasten weiß man nie ob sie noch da sind oder nicht, so friedlich sind diese Tiere. Aber eine endgültige Bestimmung ist mit diesem Bildwinkel nicht möglich.Sorry für OT ::)Gruß Birgit
Re:Makro-Bilder 2011
Verfasst: 14. Apr 2011, 19:05
von lonicera 66
felicia, Deine Hummel grinst

, wow, ist die gut getroffen.Schwiemu hat mir eins ihrer Takumare überlassen,heute hatte ich Zeit und bin damit in den Garten, hier eine kleine Auswahl.[td]


[/td][td]



[/td]
Re:Makro-Bilder 2011
Verfasst: 14. Apr 2011, 19:42
von Paulownia
Die Hummel ist super, und so gut getroffen, daß es eigentlich egal ist was für eine. auf dem Foto ist sie wunderschön, vor allem von den Farben.lonicera, die Tulpe finde ich Klasse.Ob mir wer erklärt, was ein Zwischenring ist und vorfür der gut ist

Re:Makro-Bilder 2011
Verfasst: 14. Apr 2011, 20:03
von _felicia
@loni, ich mag Dein Tränendes Herz ganz besonders gern!Freut mich, daß Euch die Hummel auch gut gefällt.Viele Grüße _felicia
Re:Makro-Bilder 2011
Verfasst: 14. Apr 2011, 20:04
von thomas
Klasse Makros und Nahaufnahmen zeigt ihr! HAbe leider keine Zeit für detailliertere Anmerkungen, sorry.Nur schnell dies:
Ob mir wer erklärt, was ein Zwischenring ist und vorfür der gut ist

Hier findest du ein paar Infos dazu.Liebe GrüßeThomas
Re:Makro-Bilder 2011
Verfasst: 19. Apr 2011, 06:49
von marygold
Im Moment gefallen mir die Polsterphloxe, und dieser ganz besonders:
[td][galerie pid=77438]Emerald Cushion blue[/galerie][/td][td][galerie pid=77538]Cushion blue[/galerie][/td]