Seite 16 von 22

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Verfasst: 17. Aug 2013, 10:45
von Mediterraneus
Mal wieder kleine Eindrücke vom Sitzplatz. Also eher Ausschnitte der Bepflanzung.

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Verfasst: 17. Aug 2013, 10:46
von Mediterraneus
Seseli montanum. Hat etwas zuwenig Licht und legt sich zur Seite. Ich werde den Samen dann woanders aussäen.

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Verfasst: 17. Aug 2013, 10:49
von Mediterraneus
Sedum (von Eidmann), Lavendel, Artemisia abrotanum und Yucca "Hobelia"

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Verfasst: 18. Aug 2013, 10:58
von cydora
Sedum (von Eidmann),
Jose Aubergine?Das hab ich auch von da ;D

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Verfasst: 19. Aug 2013, 07:42
von Mediterraneus
Sedum (von Eidmann),
Jose Aubergine?Das hab ich auch von da ;D
Dein Kennerblick, so heißt sie wohl ;D

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Verfasst: 19. Aug 2013, 19:53
von cydora
Dein Kennerblick
::) naja...Zumindest erkenne ich Pflanzen, die in meinem Garten wachsen ;) ;D

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Verfasst: 20. Aug 2013, 08:04
von Mediterraneus
Dein Kennerblick
::) naja...Zumindest erkenne ich Pflanzen, die in meinem Garten wachsen ;) ;D
Wir haben sie übrigens zusammen gekauft ;)

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Verfasst: 20. Aug 2013, 21:32
von cydora
OT: Nein, das war eine andere Sorte, die leider diesen Winter oder das feuchte Frühjahr bei mir nicht überlebt hat. Die war blaugrün mit fast purpurfarbener Blüte. Meine Jose Aubergine hatte ich mir zuschicken lassen...

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Verfasst: 21. Aug 2013, 08:04
von Mediterraneus
Hmm, ich werde vergesslich ;D Dann muss ich sie auf einer Messe von Eidmann mitgenommen haben.

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Verfasst: 5. Okt 2013, 10:14
von Mediterraneus
Artemisia abrotanum ( Spezi-Pflanze oder Cola-Strauch), links neben der Zauschneria, zeigt sich bei mir als äußerst wüchsig und strukturbildend. Teilweise vermehrt sie sich duch niederliegende Triebe weiter und würde so einen Bestand bilden. So hätte ich die Pflanze eigentlich gar nicht eingeschätzt, es war eher eine Notlösung, als ich sie da reinpflanzte.Mittlerweile find ich sie richtig gut. Jedesmal, wenn man sie streift, riecht es nach Spezi ;D

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Verfasst: 15. Mär 2014, 12:56
von Mediterraneus
So, die nächste Baustelle. Mal ein Gesamtüberblick. Die tiefste Stelle im Hang wird neu gestaltet, bzw. geordnet. Zunächst wurden 5 Säcke Perlite untergegraben, um die Erde durchlässig zu machen.Die vorhandenen Sesleria autumnalis wurden in 2 parallelen Drifts neu gruppiert. Viel wurde rausgeschmissen, u.a. eine morsche immergrüne Eiche und eine Leylandzypresse.Als einzigstes neues Gehölz wurden 2 Lagerstroemia eingesetzt. "Natchez" und ein violettes Urlaubsmitbringsel. Es reicht, wenn eine von beiden überlebt und überzeugt.Hobelia, erkennst du deine Yucca (rechts oben)? Ich hatte schon Bedenken, dass sie nicht anwächst, da mir beim Austopfen die ganze Erde entgegenkam. Der milde Winter hat ihr sicherlich beim Wurzeln geholfen.

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Verfasst: 15. Mär 2014, 13:22
von Treasure-Jo
@medi,gefällt mir sehr gut Dein Senkgarten, insbesondere Sandsetinmäuerchen, terssierung und die Bepflanzung :DSchöe Zauschneria und Artemisia :D

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Verfasst: 15. Mär 2014, 13:30
von Mediterraneus
Danke Jo. :DSowohl Artemisia als auch Zauschneria haben sich für mich als überraschend wüchsig entpuppt. Um nicht zu sagen, die wuchern wie Sau. Zauschneria macht Ausläufer, das war mir klar, aber die Artemisia legt die Äste auf den Boden und wurzelt sofort fest und erobert so die Flächen. Jetzt hab ich sie alle scharf zurückgeschnitten.

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Verfasst: 6. Apr 2014, 10:44
von Mediterraneus
So, jetzt ist die Baustelle "Senksitzplatz" nahezu fertig.Es hat noch der Eingang gefehlt, eine kleine Stufe. War mir lange nicht schlüssig, wie das aussehen soll. Jetzt wurde eine Stufe aus grobem Granit gelegt und die Mauer um eine Steinlage erhöht, sowie verlängert (hellrosa).

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Verfasst: 6. Apr 2014, 10:45
von Mediterraneus
Es ist der tiefste Punkt im Hang.