Seite 16 von 17

Re: Exotische Blüten

Verfasst: 18. Jan 2024, 09:43
von Aramisz78
Noch ein Thread aus der Vergessenheit.
Die letzte Billbergia blüht hier auch, es ist die gewöhnliche Zimmerhafer B.nutans. Jedenfalls das "original" also mit den schmalen eher grasartigen Blätter. Die Hybriden Haben durchaus grössere schönere lebhafter gefärbte Brakteen, aber gerade die Bescheidenheit das was mir an dieser Geselle gefällt (und ihre Unverwüstlichkeit). ;)

Re: Exotische Blüten

Verfasst: 18. Jan 2024, 09:44
von Aramisz78
Und bei näheren Betrachten fällt die aparte Schönheit der Blüten auf.

Re: Exotische Blüten

Verfasst: 18. Jan 2024, 10:09
von Konstantina
Aramisz, die sind in der Tat wunderschön. Meine Hat letzte Monat geblüht. Die sind was für nähere Betrachtung, aus der Weite sieht/vermutet man diese Schönheit gar nicht.

Re: Exotische Blüten

Verfasst: 18. Jan 2024, 12:38
von Lorraine
Bild

Eine für unsere Breiten wirklich exotische Blüte in meinem Wohnzimmer - das Bild ist schon etwas älter.

Theobroma cacao! Die Blüten sind sehr klein, aber total hübsch.


Re: Exotische Blüten

Verfasst: 18. Jan 2024, 14:29
von Lorraine
Bild

Und hier was ganz exotisches - leider nicht bei mir, sondern im Palmengarten in Frankfurt:
Eine Aristolochia salvadorensis

Re: Exotische Blüten

Verfasst: 18. Jan 2024, 23:23
von Aramisz78
Glückwunsch zur Kakao Blüte. Ich glaube den in der Wohnzimmer schon im halten, ist eine Herausforderung, dann noch zum Blüten animieren. Hut ab.
Das aristolochia ist auch toll, obwohl das gerade nicht mein Lieblimgsgattung. (die Blüten erinnern mich immer an Lungen, oder andere Innereien. ::) )

Re: Exotische Blüten

Verfasst: 19. Jan 2024, 09:39
von Lorraine
Bild

Leider war der Kakao auf Dauer zu schwierig fürs Wohnzimmer. Er war recht sparrig gewachsen, ihm hat auch die Luftfeuchtigkeit gefehlt.

Bei der Aristolochia oben hatte ich allerdings eher an Dark Vader gedacht. ;D

Re: Exotische Blüten

Verfasst: 19. Jan 2024, 21:53
von Aramisz78
Es war trotzdem eine schöne Pflanze. Schade.
Der Kaffeestrauch links ist auch nicht schlecht. Sehr üppig und wahnsinn grün. :)

So richtig exotische Blüten habe ich eigentlich gar nicht, oder habe schon gezeigt. Phittolacca dioica hat dieses Jahr das erste mal geblüht. Den Samen wovon das Bäumchen entstand, habe ich noch in Barcelona in ´16 vielleicht gesammelt. Da es zweihäusig, werde ich wohl nich Samen ernten können.
Mal sehen ob er die Überwinterung in der Laube überlebt. Die Blüten sind kein sesationelles Wunder, ich mag eher das schöne Laub und die rosa Blattstiele. Und im Alter den Stamm. ;)


Re: Exotische Blüten

Verfasst: 19. Jan 2024, 23:03
von sempervirens
Denke das ist exotisch

Re: Exotische Blüten

Verfasst: 20. Jan 2024, 09:37
von Lorraine
Wow, der Phittolacca dioica würde ja direkt in mein Beuteschema passen. Ich habe gerade mal danach gegoogelt. Der Stamm ist echt beeindruckend und man kann die Pflanze bonsaiähnlich halten. Da muß ich mal nach Samen gucken.

Re: Exotische Blüten

Verfasst: 20. Jan 2024, 09:46
von Lorraine
Bild

Der Clerodendrum thomsoniae ist auch klasse. Ich hatte auch mal einen Losbaum im Garten, leider hat ihm der Standort nicht gefallen.
Bei meinem Harlekin-Losbaum fand ich die Früchte am schönsten.

Re: Exotische Blüten

Verfasst: 20. Jan 2024, 16:27
von Aramisz78
Die Clerodendren (?) kann man durchaus als exotisch oder exotisch anmutende bezeichnen. ;) Die Thomsonie hatte ich als ich nach De ankam und von der hiesigen Angebot "erschlagen" war, sofort gekauft. Nach eine Monat war tot... trockene Zimmerluft... Seitdem habe ich viel gelernt und es kommt schon auch vor dass ich an mein Vernunft höre. ;)

@ Lorraine: Phittolacca in Südfrankreich sollte schon vielleicht als Parkbaum auffindbar sein, oder? Wenn in Spanien möglich?

Re: Exotische Blüten

Verfasst: 20. Jan 2024, 17:12
von Lorraine
Ich bin nicht im Süden, sondern oben in Lothringen, da gibt es den sicher nicht - und mein nächstes Reiseziel im Februar ist Namibia, da werde ich ihn auch nicht finden.

Re: Exotische Blüten

Verfasst: 20. Jan 2024, 17:16
von lord waldemoor
in namibia fand ich auch nicht viel, ausser eine königin der nacht die so groß war wie ein haus

Re: Exotische Blüten

Verfasst: 20. Jan 2024, 18:24
von Lorraine
Bild

Lord Waldemoor, hast Du ein Bild?

Hier habe ich eine Hibiskusblüte (Lorraine‘s Samba Brazil - eine Sämlingspflanze von mir) mit einem Schwalbenschwanz: