Seite 16 von 32

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 31. Jul 2008, 22:28
von thomas
Alles Exhibitionisten, das!! Die sehen den Wolfgang mit dem Tele linsen, und suchen dann den Kitzel ;) :-X 8) ;D Liebe GrüßeThomas

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 1. Aug 2008, 19:54
von Wolfgang-R
jo Thomas,könnte man/Frau denken, aber mein Schwerpunkt sind Hautflügler mit Beute und da muß ich jedem Gewusel nachgehen. Herauskommt dann manchmal der Fortpflanzungstrieb, der mir aber hilft die Arten besser unterscheiden zu können, da Männchen und Weibchen oft unterschiedliches Aussehen haben.Von gestern die größte Blutbienenart hier im Nordwesten.P.S.Christian Schmid-Egger hat zum Thema Blutbienen einen interessanten Artikel zu Blutbienen im Deutschen Bienenjournal verfaßt -ganz druckfrisch-klick

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 5. Aug 2008, 13:12
von Laurie
Swingertreiben[td][galerie pid=35640][/galerie][/td]
Indiskrete Fotografin: ;D[td][galerie pid=35629][/galerie][/td]
Der fliegende Partnerwechsel wurde hier nicht goutiert:[td][galerie pid=35639][/galerie][/td]
Was sind das eigentlich für umtriebige Insekten (und worauf sitzen sie)? Liebe GrüßeLaurie

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 5. Aug 2008, 13:24
von Susanne
Das sind Weichkäfer. Sie zählen zu meinen Lieblingsinsekten, weil sie Blattläuse fressen. Ihre Larven, die aussehen wie kleine, flache schwarze Bürsten, leben am Erdboden, wo sie sich zu jugendlichen Banden zusammenrotten und gemeinsam Schnecken überfallen.

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 5. Aug 2008, 13:34
von Scilla
Super gelungene Fotos hier ! Wunderschön auch die Hochzeit der verschiedenen Falter und Libellen ...... und Häusleschnecken ;D

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 6. Aug 2008, 23:12
von Wolfgang-R
..(und worauf sitzen sie)? Liebe GrüßeLaurie
..soweit ich erkennen kann auf Wilder Möhre (Daucus carota)

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 24. Aug 2008, 22:01
von frida
während unsereinem das verregnete Wochenende weniger behagte, waren die mit dem Mobilheim erfreut über die Schlüpfrigkeit rundumschneckensex.jpg

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 24. Aug 2008, 22:15
von Natura
..(und worauf sitzen sie)? Liebe GrüßeLaurie
..soweit ich erkennen kann auf Wilder Möhre (Daucus carota)
Wußte noch gar nicht, dass die wilde Möhre aus der Nähe so schön aussieht :D, muß ich direkt mal genau betrachten.

6 bei Garten-pur

Verfasst: 2. Apr 2009, 21:39
von oile
Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass dieses Foto am besten hierher passt. Ich eröffne also den Reigen der diesjährigen Fruchtbarkeitsrituale 8) . Jahreszahl im Threadtitel entfernt - das Thema ist ja zeitlos... ;) LG Nina

Re:6 bei Garten-pur 2009

Verfasst: 2. Apr 2009, 21:42
von oile
Nach diesem Foto ging ich durch den Garten und fotografierte Helleboren, Primeln, Hepatica und Corydalis. Zurück zu den Bienen waren sie gerade fertig. Die Dame blieb etwas derangiert zurück und musste sich erstmal wieder die Frisur herrichten.

Re:6 bei Garten-pur 2009

Verfasst: 2. Apr 2009, 21:43
von Dunkleborus
Was bitteschön ist daran unanständig? Die Biene hat doch nur einen lustigen Rucksack!Was Ihr immer gleich Schlimmes denkt ??? :oTststs...Nachtrag: Wo isser hin, der Rucksack????

Re:6 bei Garten-pur 2009

Verfasst: 2. Apr 2009, 21:46
von zwerggarten
machen bienen das wirklich so öffentlich? haben denn drohnen überhaupt ausgang? und ich dachte, die müssten immer im stock bleiben und sich dumm und dämlich fressen... ::) nachtrag: den rucksack hat sie vielleicht gefressen, wie diese fiesen spinnen! :o

Re:6 bei Garten-pur 2009

Verfasst: 2. Apr 2009, 21:48
von oile
Zwerggarten, das sind Rote Mauerbienen - Osmia bicornis!Nachtrag: Der Rucksack ist einfach weggeflogen

Re:6 bei Garten-pur 2009

Verfasst: 2. Apr 2009, 21:57
von zwerggarten
aha. und mauerbienen leben solo und in gleichberechtigung? 8)

Re:6 bei Garten-pur 2009

Verfasst: 3. Apr 2009, 06:48
von Karin L.
Tolle Fotos oile!Gruß Karin