Seite 16 von 29
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 18:42
von Treasure-Jo
@Jule, sehr schöne Bilder!LGJo
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 21:33
von Most
Oh Jule, bei dir blüht es ja schon wieder ganz toll.Bei mir gibts auch neue Blüten.
und auf diese bin ich besonders gespannt.

LG Monika
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 26. Feb 2012, 16:33
von tarokaja
Wow, Jule!

Das ist ja ein wundervoller Blütensegen bei dir! Und auch bei dir, Monika, eine kleine feine Blütenschar

Auf die geöffnete Blüte der 'Formosa di Young' bin ich ja auch gespannt.Wegen der vertrockneten Knospen - kennst du die Herkunft?Bei mir ist im GH 'China Lady' kurz vorm erblühen. Auf sie freue ich mich auch schon.'Tarokaya', die ich fast an die blöden DMR-Larven verloren hätte, steht jetzt auch im Blütengewand da, seit Ende Januar. Nun ist sie nur noch halb so gross

- aber sie hat überlebt!
Sorry, hab derzeit Probleme mit Bildern, da ich keine Zeit habe, Platz auf meinem Laptop zu schaffen, um die Fotos rüber zu laden. Auch die aus dem Tessin vom Januar harren dort noch aus...LG, Barbara
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 26. Feb 2012, 20:41
von Most
Ich kenne die Herkuft leider nicht. Aber das Kamelienregister schreibt etwas über sie.
http://camellia.unipv.it/camelliadb2/in ... start=6375
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 29. Feb 2012, 20:50
von Most
Und wieder eine Neuaufgeblühte

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 1. Mär 2012, 13:41
von tarokaja
Superschönes Foto der 'Cardinal's Cap', Monika :DIch schau mir gerade in Tessiner Wärme die grösseren Schwestern von ihr an.Auch hier sind Schäden vom Winter unübersehbar.Doch sind natürlich lange nicht so viel Knospen verloren, wie bei uns nahe dem Bodensee. Nunja, es kommt auch ein nächster Frühling... :)LG, Barbara
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 1. Mär 2012, 14:41
von cornishsnow
Ihh..., wie gemein!

Bei 18C° und strahlendem Sonnenschein genießt Du den Frühling im Tessin?!

;DGenieß es! Ich freu mich für dich!

...und Toi Toi Toi!

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 2. Mär 2012, 08:02
von Jule69
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 2. Mär 2012, 16:19
von tarokaja
Jule, wieder wunderbare Fotos!

Vielleicht fehlen ein wenig Licht und Sonne im Hintergund, aber so kommen die Farben sehr gut raus, besser als sonnenbeschienen.
OT Diesmal ist es nicht einfach Vergnügen für mich im Tessin, eher aufregende, emotional durchschüttelnde Anstrengung :PAber durch den Parco Camelie streifen erholt. OT EndeSehr viel blüht hier noch nicht (wieder), Mitte Januar war es mehr!Aber ich hab schon ein paar Blüten im Kasten ;)Oliver :)Merci für's Toi Toi Toi, kann's brauchen.Das Wetter mit strahlender Sonne bei etwa 20°C (bei morgendlichem Raureif) ist schon toll!! ;DAber ab Samstag ist das hier auch wieder vorbei...LG, Barbara
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 2. Mär 2012, 19:14
von Jule69
Oh Mann, 20 Grad...ich weiß gar nicht mehr, wie sich das anfühlt...
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 2. Mär 2012, 20:58
von Most
Bei mir ist der Frühling im GW angekommen. Die Kamelien zeigen sehr schnell Farbe und öffnen immer mehr Blüten. :DHier die neuen Blüten
@ Barbaragrüsse die Kamelien von mir. Sie sollen mit der Hauptblüte warten bis nach Ostern. Noch viel Spass.Gruss Monika
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 2. Mär 2012, 21:15
von Seidenschnabel
Jule und MonikaEure Bilder sind ja herrlich! :DBarbaraIch wünsch Dir auch eine schöne, erholsame Zeit!Und mir wünsch ich viele, schöne Bilder aus dem Tessiner Frühling........!LG Seidenschabel
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 2. Mär 2012, 21:24
von leonora
Eine Blüte schöner als die andere bei euch!

Ich habe ja nur eine einzige japonica bis jetzt. Sie blüht schon seit ein paar Wochen etwas spärlich im Gewächshaus, legt aber jetzt mit der Wärme so richtig los. So voller Blüten war sie noch nie.Mittlerweile habe ich sie rausgestellt, das Gewächshaus wird zu warm in der Sonne.

Ihr hattet das schöne Teil hier mal als Bella di Firenze identifiziert und ich glaube das passt auch.LGLeo
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 4. Mär 2012, 13:50
von Most
Hallo Jule;Alles gute zum Geburtstag. Hoffentlich mit vielen Kamelienblüten.(Bildchen kommt später). Einen tollen Tag noch. LG Monika
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 4. Mär 2012, 19:42
von Velvet
Hallo Jule,auch von mir alles Liebe und Gute zum Geburtstag! Viele Kamelienblüten brauche ich dir gar nicht zu wünschen, die blühen ja bei dir zurzeit eh recht üppig.

LG Uschi