Seite 16 von 58

Re:Staude des Jahres 2012 - Persicaria amplexicaule

Verfasst: 16. Okt 2011, 14:04
von Garden ann
Hallo Christian, dachte mir schon dass die Blüte hängen sollte, tut sie bis jetzt noch nicht. ::)Bei dem herrlichen Wetter auch nicht im Garten :o

Re:Staude des Jahres 2012 - Persicaria amplexicaule

Verfasst: 16. Okt 2011, 15:26
von sarastro
Also hängen - na ja, die Blüten sind waagrecht bis überhängend und haben kurze, dunkelrote Blütenschwänze, die spitz zulaufen.

Re:Staude des Jahres 2012 - Persicaria amplexicaule

Verfasst: 16. Okt 2011, 18:50
von löwenmäulchen
Löwenmäulchen, das freut mich dass dein Persicaria gut wächst, könnte Persicaria filiformis sein.Wenn möglich zeige mal ein Bild
Auf diesem Bild sieht man die Persicaria, ist keine filiformis.

Re:Staude des Jahres 2012 - Persicaria amplexicaule

Verfasst: 16. Okt 2011, 19:23
von Staudo
Das ist eindeutig Polygonum/Persicaria/Bistorta amplexicaule/is. P. filiformis ist zumindest in meinem Garten eine Pest. Ich sehe zu, ihn wieder loszuwerden.

Re:Staude des Jahres 2012 - Persicaria amplexicaule

Verfasst: 16. Okt 2011, 19:48
von löwenmäulchen
P. filiformis tut sich hier schwer, der ist es wirklich zu trocken :-\ Aber amplexicaule gedeiht wie gesagt gut.

Re:Staude des Jahres 2012 - Persicaria amplexicaule

Verfasst: 16. Okt 2011, 20:08
von Scabiosa
Das ist eindeutig Polygonum/Persicaria/Bistorta amplexicaule/is. P. filiformis ist zumindest in meinem Garten eine Pest. Ich sehe zu, ihn wieder loszuwerden.
Staudo, gilt das für alle Sorten von P filiformis. Ich habe seit 2 Jahren den 'Lance Corporal'. Steht im Schatten neben einer winterharten ziemlich großen Fuchsie und ist sehr gesund. Bis jetzt nur ein schönes rundes Polster. Könnte man die Pflanze evtl. rausnehmen und im Topf versenken? Bezieht sich das: 'eine Pest' auf Wuchern und in andere Pflanzen hineinwachsen?Danke im Voraus für Deine Einschätzung. :)

Re:Staude des Jahres 2012 - Persicaria amplexicaule

Verfasst: 16. Okt 2011, 20:10
von Staudo
Diese Sorte kenne ich nicht. Ich habe die Wildform in einer Rabatte und im Halbschatten. Sie sät sich stark aus und die Sämlinge krallen sich sofort fest in den Boden. Die Pflanze als solche macht keine Ausläufer sondern wächst streng horstig.

Re:Staude des Jahres 2012 - Persicaria amplexicaule

Verfasst: 16. Okt 2011, 20:12
von Scabiosa
Trotzdem vielen Dank :)

Re:Staude des Jahres 2012 - Persicaria amplexicaule

Verfasst: 16. Okt 2011, 20:30
von troll13
Diese Sorte kenne ich nicht. Ich habe die Wildform in einer Rabatte und im Halbschatten. Sie sät sich stark aus und die Sämlinge krallen sich sofort fest in den Boden. Die Pflanze als solche macht keine Ausläufer sondern wächst streng horstig.
Ich möchte die feine Blütenrispen und die schöne Herbstfärbung trotzdem nicht missen. Auf meinem Sandig humosen Boden ist das Jäten auch gar nicht so schlimm. Da sind Sanguisorbasämlinge mindestens eben so lästig.

Re:Staude des Jahres 2012 - Persicaria amplexicaule

Verfasst: 17. Okt 2011, 07:03
von oile
Ich mag ihn auch sehr gerne und lästiger als die blöden Glockenblumen oder Giersch ist er nicht.

Re:Staude des Jahres 2012 - Persicaria amplexicaule

Verfasst: 17. Okt 2011, 07:09
von Staudo
Hier ist er definitiv lästiger und lässt sich extrem schwer ziehen. ;)

Re:Staude des Jahres 2012 - Persicaria amplexicaule

Verfasst: 17. Okt 2011, 07:29
von oile
Ich glaube, das müssten wir mal im r.l. ausdiskutieren. ;D

Re:Staude des Jahres 2012 - Persicaria amplexicaule

Verfasst: 18. Okt 2011, 23:58
von mame
hier*wächst 'Firetail' seit 1998 absolut problemlos und blüht zuverlässig ...................'Speciosum', 'Orange dings' und noch eine sorte (name nicht parat) kamen in den letzten 3 jahren sukzessive dazu, ebenfalls problemlos.
demnach sind bei Dir `Firetail´ und `Speciosum´ auch 2 verschiedene Sorten

Re:Staude des Jahres 2012 - Persicaria amplexicaule

Verfasst: 19. Okt 2011, 07:02
von Staudo
Zwei verschiedene Pflanzen scheinen es auf alle Fälle zu sein. Ich würde mich wegen eventueller und marginaler Unterschiede nicht verrückt machen.

Re:Staude des Jahres 2012 - Persicaria amplexicaulis

Verfasst: 19. Okt 2011, 08:24
von riesenweib
der meinung bin ich bei allen roten kerzenknöts :-X