Seite 16 von 17

Re:Blüten im November

Verfasst: 11. Dez 2011, 16:32
von Irm
wollte mal kurz anmerken, dass wir nicht mehr November haben, sondern Dezember ::)wer noch eine schöne Blüte hat, möge einen neuen Thread machen ;D

Re:Blüten im November/Dezember

Verfasst: 11. Dez 2011, 16:50
von Natura
Du hast recht, bin arg verspätet :-[. Aber ob sich für meine Blüten ein neuer Thread lohnt ???

Re:Blüten im November/Dezember

Verfasst: 11. Dez 2011, 16:56
von Danilo
Du hast recht, bin arg verspätet :-[. Aber ob sich für meine Blüten ein neuer Thread lohnt ???
Mach nur, dann kommt bestimmt noch mehr zusammen. ;) Für Mitte Dezember blüht ja immer noch (bzw. schon wieder) eine ganze Menge.Die letzten Spätherbstblüher werden so allmählich schon wieder von den ersten Frühblühern abgelöst.

Re:Blüten im November/Dezember

Verfasst: 11. Dez 2011, 17:07
von Phalaina
Ich habe mal den Threadtitel ein wenig geändert, dann können wir hier weitermachen. Ich denke, ganz so viel wird heuer jetzt doch nicht mehr dazu kommen. ;)

Re:Blüten im November/Dezember

Verfasst: 11. Dez 2011, 17:13
von Natura
Danke.

Re:Blüten im November/Dezember

Verfasst: 13. Dez 2011, 16:15
von ManuimGarten
Hier blüht auch nicht mehr viel, einige Primeln, Hornveilchen, Katzenminze. Aber eine Pflanze blüht noch, als käme kein Winter, die Scabiosa ochroleuca im Kiesbeet. Aus der Entfernung etwas wirr, aber von der Nähe betrachtet schöne Blüten.Bild

Re:Blüten im November/Dezember

Verfasst: 13. Dez 2011, 16:41
von Natura
:D

Re:Blüten im November/Dezember

Verfasst: 17. Dez 2011, 16:02
von Mediterraneus
Eine Woche vor Weihnachten.. übernacht hat es den ersten Schnee gegeben:Aster "Pink Star" ist immer die letzte, die durchhält ;D

Re:Blüten im November/Dezember

Verfasst: 17. Dez 2011, 16:03
von Mediterraneus
Lonicera x purpusii hat die ersten Blüten geöffnet. Duftet umwerfend (wortwörtlich ;) )

Re:Blüten im November/Dezember

Verfasst: 17. Dez 2011, 16:04
von Mediterraneus
und die Frühlingsalpenveilchen C. coum

Re:Blüten im November/Dezember

Verfasst: 17. Dez 2011, 16:06
von Mediterraneus
Helleborus niger,wenn man genau hinsieht, blüht doch noch einiges ;D.

Re:Blüten im November/Dezember

Verfasst: 17. Dez 2011, 18:18
von Danilo
Aufgrund der geringeren Auswahl an Blüten, schenke ich zu dieser Jahreszeit jenen Pflanzen mehr Beachtung, die sonst im allgemeinen "Staudenjuhu" (danke für diese Wortschöpfung) untergehen.Jedes blühende Bellis perennis, das sich vom Rasen aus in die Beetränder einstreut hat, sticht aus dem dunklen Laubstreu hervor. Halbwilde Viola und Calendula officinalis blühen auch noch überall zwischen den Staudenresten.Ich freue mich mehr über "Noch-Blüher" als über "Schon-Blüher", denn bei verfrühten Helleborus betrachte ich die jetzt ohnehin magere Vorblüte als überflüssig (klar: ist Natur, kann man sich nicht aussuchen...). Bis ein alles zermatschender sibirischer Frost kommt, ist nur noch eine Frage der Zeit und im Frühjahr ist dann zuviel Pulver schon verschossen.Centaurea montana, Geranium, Chrysanthemen, Knautia arvensis, Tiarella-Hybriden, Lamium maculatum haben ihr Soll ohnehin erfüllt, da ist jede Blüte eine Zugabe. :)
Bild Bild
Centaurea montana'Nebelrose' (='Emperor of China' 8) )

Re:Blüten im November/Dezember

Verfasst: 17. Dez 2011, 19:25
von oile
Schön gesagt, Danilo. Ich habe heute voller Entzücken ein vor sich hinblühendes Tanacetum parthenium begrüßt.

Re:Blüten im November/Dezember

Verfasst: 17. Dez 2011, 21:54
von Danilo
Schön gesagt, Danilo. Ich habe heute voller Entzücken ein vor sich hinblühendes Tanacetum parthenium begrüßt.
Das ist mir auch eines der allerliebsten Vagabundierer. :)Hier ist es eine gefüllte Form, die sich schon seit Jahrzehnten im großmütterlichen Garten hält und auch bei mir inzwischen die unmöglichsten Plätze besiedelt, sich aber nie übermäßig breitmacht. Standortvag, dauerblühend, Ordnungsheld und Langspielplatte in einem.

Re:Blüten im November/Dezember

Verfasst: 18. Dez 2011, 15:06
von Mediterraneus
Ich freue mich auch über die "Schon Blüher".Viele vermatschen ja nicht im Winter. Manche Christrosen (niger) blühen ja ganz normal ab November/Dezember.Hier ist mir noch ein Cyclamen coum vor die Linse gehüpft (gestern)