Seite 16 von 34

Re:Puffbohnen

Verfasst: 26. Mär 2014, 08:04
von Conni
Da es in drei Jahren nur fünfzehn Seiten geworden sind, hab ich die Jahreszahl aus dem Titel ganz rausgenommen. Jetzt ist der Thread immer aktuell benamst. :)

Re:Puffbohnen

Verfasst: 26. Mär 2014, 09:13
von martins9
Ich hab Anfang/Mitte Februar mit Sohnemann gesteckt, sind jetzt etwa fingerlang hoch.

Re:Puffbohnen

Verfasst: 26. Mär 2014, 09:24
von July
Bei mir keimen die ersten jetzt in Töpfen:)Muss ja nicht alles so früh sein, reif werden die eh immer:)LG von July

Re:Puffbohnen

Verfasst: 26. Mär 2014, 12:21
von Lehm
Meine keimen nicht. >:(Ob wohl doch die Samen (Aussatt bis 2013) zu alt waren?

Re:Puffbohnen

Verfasst: 26. Mär 2014, 13:01
von schwarze Tulpe
Auf meinem letztjährigen Puffbohnenbeet wachsen 2 Puffbohnenpflanzen, schon 30 cm hoch, die haben sich selbst ausgesät und den Winter überlebt. Für mich interessant. Frost hat denen nix ausgemacht.

Re:Puffbohnen

Verfasst: 26. Mär 2014, 13:03
von Lehm
...noch Salz in die Wunde... :(

Re:Puffbohnen

Verfasst: 26. Mär 2014, 15:13
von July
Lehm,dann besorg Dir Saat und säe nach, ist doch kein Problem ;)LG von July

Re:Puffbohnen

Verfasst: 26. Mär 2014, 16:11
von uliginosa
Auf meinem letztjährigen Puffbohnenbeet wachsen 2 Puffbohnenpflanzen, schon 30 cm hoch, die haben sich selbst ausgesät und den Winter überlebt. Für mich interessant. Frost hat denen nix ausgemacht.
In milden Gegenden wachsen die gut über Winter. :) Meine habe ich schon vor längerem gesät. Noch nichts zu sehen, dafür geht ein WM-Gang an der Reihe entlang. :-X

Re:Puffbohnen

Verfasst: 26. Mär 2014, 20:45
von schwarze Tulpe
Ich habe mir die zwei Pflänzchen-Wunder noch einmal genau angesehen, sie wirken zwar recht hoch, aber dünn, mickrig und werden von den Schnecken vor Liebe umgebracht. Die jetzt neu gewachsenen Pflänzchen aus der Januarsaat sind kräftig, gedrungen und viel gesünder im Wuchs. Die Lichtverhältnisse waren günstiger.Noch fressen die Wühlmäuse woanders. Tut mir leid für euch. So ein leckeres Böhnchen weniger, ist ein echter Verlust, es gibt ja nicht viele.

Re:Puffbohnen

Verfasst: 28. Mär 2014, 12:45
von Bienchen99
also, die Puffbohnen draußen gesät kommen mittlerweile gut. Bisschen wursteln die Amseln drin rum und pflücken die eine oder andere raus, aber da ich sowieso etwas dicht gesetzt habe, ist das jetzt nicht so das Problemwerd die Raritäten nun aber in Töpfen vorziehen

Re:Puffbohnen

Verfasst: 7. Apr 2014, 10:33
von Tomas
Einige Puffbohnen sind nun gekeimt: offenbar war das Saatgut schon etwas alt...

Re:Puffbohnen

Verfasst: 7. Apr 2014, 23:39
von uliginosa
Meine keimen inzwischen auch - gefressen wurden sie wohl zumindest nicht ... ::)

Re:Puffbohnen

Verfasst: 8. Apr 2014, 08:18
von July
Meine Puffbohnen keimen jetzt auch in Töpfen draußen auf dem Gärtnertisch:)Ich weiß gar nicht wie es geht, daß einige Leute die schon im Februar säen....das würde hier nie was werden, die würden in der Erde verfaulen.Und warum müssen die immer so früh gepflanzt werden? Ich habe schon Puffbohnen im Juni gesät, die sind wunderbar geworden.LG von July

Re:Puffbohnen

Verfasst: 8. Apr 2014, 10:31
von schwarze Tulpe
Dieses Jahr ist doch ein Jahrhundertjahr des milden Klimas, deshalb die Saat von Saubohnen im Februar. Andere säen im Herbst, dann kommen die Bohnen, wenn ihnen das Klima zusagt.Du hast im Juni gesät, klingt interessant, wie ist der Ertrag, wann die Ernte?

Re:Puffbohnen

Verfasst: 8. Apr 2014, 10:36
von austria_traveller
Ich weiß gar nicht wie es geht, daß einige Leute die schon im Februar säen....das würde hier nie was werden, die würden in der Erde verfaulen.
Also ich habe meine im Februar gesät, die sind jetzt schon gut 6 bis 7cm draußen. Ich hab sie aber ins Hochbeet gelegt, da ist's ja von Haus aus schön trocken ;)