Seite 16 von 23

Re:Insekten 2012

Verfasst: 5. Mai 2013, 12:08
von JustJoey
Jhr seid die Besten! Wollte gerade hier nachfragen, wer wohl diese Fliegen kennt und schon finde ich die Antwort! :-* Ich wollte heute morgen raus auf die Terrasse und sah mich von Schwärmen dieser Märzfliegen umgeben. Riesenschwärme überall im Garten! Sowas hab ich hier noch nicht gesehen. Ich hoffe, es dauert nicht so lange an. Nach der langen Schlechtwetterperiode würde ich heute gerne mal wieder raus in den Garten!

Re:Insekten 2012

Verfasst: 5. Mai 2013, 12:53
von chris_wb
Gestern fand ich im Magniolenlaub einen großen schwarzen Käfer (bestimmt 4 cm lang), der meine Handgreiflichkeiten, mit denen ich ihn aus der Schussbahn bringen wollte, mit der Abgabe einer dezenten Flüssigkeit quittierte, die einer Liaison aus Hundeka**e und Katzenpi**e sehr nahe kam. :o :-X :-X ::)

Re:Insekten 2012

Verfasst: 5. Mai 2013, 13:18
von Dunkleborus
Such mal bei den Laufkäfern , ob er dabei ist.

Re:Insekten 2012

Verfasst: 5. Mai 2013, 22:16
von chris_wb
Hmm.. da finde ich auf Anhieb keinen benamsten passenden.Aber ich habe ihn heute nochmal vor die Linse gekriegt.Mit Gänseblümchen als Größenvergleich.Bild

Re:Insekten 2012

Verfasst: 5. Mai 2013, 22:17
von partisanengärtner
Was hältst Du von Lederlaufkäfer Carabus coriaceus?

Re:Insekten 2012

Verfasst: 5. Mai 2013, 22:19
von chris_wb
Ja, das ist er! :D

Re:Insekten 2012

Verfasst: 7. Mai 2013, 10:08
von Jepa-Blick
Kennt Ihr auch diese Tiere?Bild Bild

Re:Insekten 2012

Verfasst: 7. Mai 2013, 10:20
von partisanengärtner
Das erste wahrscheinlich eine Laufkäferlarve Carabus ...?das zweite auch eine Larve aber???

Re:Insekten 2012

Verfasst: 7. Mai 2013, 13:06
von Jepa-Blick
Danke, denke das zweite könnte auch irgendeine Käferlarve sein. Hat komische Stummelflügelansätze und ist so klein wie eine Spannerraupe, aber dicker.

Re:Insekten 2012

Verfasst: 10. Jun 2013, 21:09
von Lilo
Am Samstag Abend entdeckte ich in der Ölweide diesen Herrn mit ausgefahrenen Antennen. Mehr als eine Stunde lang in erstarrter Haltung und voll Aufmerksamkeit suchte in der er nach einem leisen Hauch vorhandener Weiblichkeit in den Lüften.

Re:Insekten 2012

Verfasst: 10. Jun 2013, 21:29
von partisanengärtner
Eine schöne Überraschung dieser Käfer. Womöglich auch nicht in morschem Eichenholz gewachsen, die Mandibeln könnten sonst noch größer sein. Oder hast Du morche alte Eichen in der Nähe?@Jepa das zweite Bild ist leider nicht genau genug, Könnte vielleicht was in Richtung Kurzflügelkäfer sein. Denn Käferlarven haben keine Flügelansätze soweit ich weiß.Man müßte halt den Vorderteil besser sehen damit man weiß wo man suchen soll.

Re:Insekten 2012

Verfasst: 8. Jul 2013, 09:47
von Albizia
Vor drei Nächten leuchtete mir unerwarteterweise im Garten auf dem Boden ein grüner Punkt entgegen. :D Das wird doch wohl nicht ein Glühwürmchen (Leuchtkäfer) sein? :o

Re:Insekten 2012

Verfasst: 8. Jul 2013, 09:56
von Albizia
Doch, es war ein Leuchtkäfer. Zwar nur ein einziges Weibchen, aber immerhin.Leider sind die Fotos nicht gut, deshalb nur im Anhang und nicht in der Galerie.Mit Blitz sieht man, daß sie von ihrem Unterleib von unten leuchtet

Re:Insekten 2012

Verfasst: 8. Jul 2013, 09:58
von Zwiebeltom
Nicht dass sie bei deinem Blitzlicht wegen der übermächtigen Konkurrenz aufgegeben hat. ;) ;D

Re:Insekten 2012

Verfasst: 8. Jul 2013, 10:01
von Albizia
Aber man sieht auch beim Leuchten ihre einzelnen Segmentabschnitte recht gut.