Seite 16 von 19
Re: Schloss Dyck (Rheinland)
Verfasst: 3. Dez 2017, 13:57
von martina.
Re: Schloss Dyck (Rheinland)
Verfasst: 3. Dez 2017, 14:07
von martina.
Re: Schloss Dyck (Rheinland)
Verfasst: 3. Dez 2017, 14:11
von martina.
Re: Schloss Dyck (Rheinland)
Verfasst: 3. Dez 2017, 17:09
von pidiwidi
sooo schöne Fotos
und wie immer: es ist einfach viel zu weit weg!!!!!!!!!!!
Re: Schloss Dyck (Rheinland)
Verfasst: 11. Dez 2017, 20:17
von martina.
Re: Schloss Dyck (Rheinland)
Verfasst: 11. Dez 2017, 21:35
von pidiwidi
seufz...dabei war ich schon fast da :'(
Im Rheinland...mit Schnee.....ob die nächste Sonnenfinsternis wohl eher kommt bis ich diese Konstellation auf Schloss Dykk erleben darf?
Das letzte Bild gefällt mir besonders gut
Re: Schloss Dyck (Rheinland)
Verfasst: 29. Apr 2018, 18:50
von Goldkohl
Heute einen kleinen Rundumschlag gemacht: Kloster Langwarden, Liedberg und Schloss Dyck.
Bärlauch noch und nöcher im Park von Schloss Dyck:
(sorry, nur Handyfotos)
Und noch ein schönes farbliches Arrangement... ;D
Re: Schloss Dyck (Rheinland)
Verfasst: 29. Apr 2018, 18:57
von Jule69
Tolle Bilder, was für ne Bärlauchfläche!!!!
Meine Güte, da seid ihr heute schon wieder unterwegs gewesen...Ich bin noch platt von gestern...Hut ab!
Re: Schloss Dyck (Rheinland)
Verfasst: 29. Apr 2018, 19:27
von micc
Ja, Liedberg war besonders schön, der Wald der Turm mit Aussicht, das Schloß, der Zeugenberg überhaupt. Und dann gibt es im Dorf einen Künstlergarten, der sich auch an der Offenen Gartenpforte beteiligt, den man heute besichtigen konnte. Eine traumhafte geschützte Lage.
Das war aber noch nicht alles. Ich bekam Hunger. Da sind wir an den Rhein ins Aschlöksgen gefahren. Leider nicht mehr so schön wie früher, weil man den Deich nicht mehr betreten darf. Aber für eine Friko mit KaSa und ein kaltes Schlüssel war's gut. :D
Übrigens: Die Foto-Ausstellung auf Schloß Dyck über Parks in Südpolen fand ich soso. Schöne Bilder, keine Frage, aber irgendwie langweilig, sorry.
:)
Michael
Re: Schloss Dyck (Rheinland)
Verfasst: 29. Apr 2018, 19:34
von Jule69
...haben die im Aschlöksgen eigentlich auch Pils...? Alt geht bei mir gar nicht mehr... :-[
Re: Schloss Dyck (Rheinland)
Verfasst: 29. Apr 2018, 19:45
von micc
Ja, die haben Alt, Pils, Kölsch und Weizen. Pils muss ja sein, weil noch in Duisburg, d.h. Köpi.
:)
Michael
Re: Schloss Dyck (Rheinland)
Verfasst: 29. Apr 2018, 19:57
von Jule69
Na dann :D Kölsch und Weizen brauch keine Frau...
Ich war ewig nicht dort...
Re: Schloss Dyck (Rheinland)
Verfasst: 29. Apr 2018, 20:26
von micc
Lass uns mal treffen.......
Re: Schloss Dyck (Rheinland)
Verfasst: 29. Apr 2018, 21:33
von martina.
Habt ihr die Bärlauchwolken überlebt? Das ist schon manchmal adembenemend ;D ;D
Wir wollten heute eigentlich auch hin, aber es gab zuviel im eigenen Grün zu tun. ::)
micc hat geschrieben: ↑29. Apr 2018, 19:27Übrigens: Die Foto-Ausstellung auf Schloß Dyck über Parks in Südpolen fand ich soso. Schöne Bilder, keine Frage, aber irgendwie langweilig, sorry.
Das dachte ich mir fast. Der Artikel in der Lokalpresse klang schon etwas ... ähem unspannend.
Re: Schloss Dyck (Rheinland)
Verfasst: 29. Apr 2018, 21:45
von Goldkohl
martina hat geschrieben: ↑29. Apr 2018, 21:33Habt ihr die Bärlauchwolken überlebt? Das ist schon manchmal adembenemend ;D ;D
Die Knoblauchfahne, die Micc verströmte (er hatte einen Bärlauchstengel genascht) war noch - ähm - atemberaubender. ;D
So ein Mist, ich hätte so gerne Bärlauch gesammelt, aber sonst ist uns heute keiner über den Weg gelaufen.