Seite 16 von 45
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 19. Okt 2015, 18:42
von Most
Bei mir ist eine Veredelung von C. rhytidocarpa aufgeblüht.

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 20. Okt 2015, 11:41
von tarokaja
Super!!Wenn ich bloss nicht so viel zu tun hätte... die Mama im Parco Locarno blüht vielleicht auch schon - wäre spannend zu schauen.Ein Mini-Veredelungskind von dir, das bei mir wohnt, zeigt auch die 1. Blüte, ungewohnt früh. :)C.
longicarpa cordifolia

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 20. Okt 2015, 12:05
von Most
Schön. :DAber bist du dir sicher mit dem Namen

. Ich habe dir keine Longicarpa veredelt soweit ich mich erinnern kann.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 20. Okt 2015, 13:21
von tarokaja
Sorry, natürlich C. cordifolia!
Wenn man schreibt und an die andere (Longicarpa) denkt, was sie wohl macht am Hang...
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 12. Nov 2015, 19:29
von Most
Letzte Woche hat Meiocarpa mit nur 1 Blüte geblüht. Nun ist sie schon wieder vorbei. :'(Und im Pflanzenzimmer hat gestern Salicifolia eine Knospe geöffnet. muss ich aber nochmals fotografieren, alle Bilder von gestern sind unscharf

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 13. Nov 2015, 07:51
von Jule69
Was für ne Schönheit!
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 14. Nov 2015, 09:39
von Most
Nun hat es geklappt mit scharfen Bildern. Salicifolia
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 28. Nov 2015, 10:18
von tarokaja
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 28. Nov 2015, 10:27
von Most

:DDie hätte ich auch mitgenommen. Einfach wieder herrlich deine Bilder. :)Savioli ist in Verbania oder?
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 28. Nov 2015, 11:06
von tarokaja
Ja, Savioli ist in Verbania - die Gärtnerei ist ein Hit! So gesunde Pflanzen, nicht nur Kamelien.Eigentlich wollte ich mir eine grössere 'Pink Lassie' oder 'Beatrice Emily' holen, aber die einzige Tucheria virgata, über die ich gestolpert bin, war zu verführerisch.
Diese grosse Pflanzen für ganze 40€!!Die anderen Sorten bekomme ich nächstes Jahr auch noch...
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 28. Nov 2015, 12:46
von Most
Na, dann muss ich auch mal hin, wenn wir wieder mal da vorbei fahren. Letzten Frühling hatte ich es mir eigentlich vorgenommen

, aber dann sind wir doch nur vorbei gefahren.

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 28. Nov 2015, 14:30
von Jule69
Wunderschön...

Ich hab schon wieder mal die grüne Farbe des Neides im Gesicht angenommen!!!!
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 11. Dez 2015, 17:38
von tarokaja
C. saluenensis

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 14. Dez 2015, 09:30
von Most
Meine kleinen Wilden blühen mit je 1 Blüte.


C.Tenuifolia

C. Kissii

C. Cuspidata
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 23. Dez 2015, 08:58
von Jule69
Wie schon seit Jahren

...Puniceiflora mit leicht mutierten Blütenblättern...Warum macht die das bloss?C. puniceiflora
