Seite 16 von 178

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 5. Feb 2013, 15:10
von oile
Schneeglöckchen hierzulande wachsen auch manchmal an Stellen, die recht sommertrocken sind, z.B. in nicht gewässerten Wiesen. In bloßem Sand fänden sie es vermutlich nicht so toll. Ich bleibe dabei: Schotter funktioniert gewissermaßen als Schutz und Schattierung.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 5. Feb 2013, 15:16
von fyvie
O.k., ich hätte trotzdem nicht erwartet, dass sich an Stellen, an denen hier salvia officinalis problemlos winterhart ist, Schneeglöckchen ansiedeln können, unso mehr freut es mich!

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 5. Feb 2013, 18:06
von Starking007
"ansiedeln" : Pflanzung oder Aussaat?(Selbst-) Aussaat geht bei mir nur an einer feucht bleibenden Stelle.Pflanzung geht überall.Ansonsten säen sich eher Hauswurz aus ;D

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 5. Feb 2013, 18:36
von Scabiosa
Welche Erfahrung habt Ihr mit dem Umpflanzen bzw. Teilen von Schneeglöckchentuffs gemacht? Wartet man besser, bis sie verblüht sind oder könnte man sie auch schon knospig verpflanzen, damit sie an anderer Stelle dann evtl. mit etwas Verspätung noch blühen? (Es geht mir speziell nur um die sogenannten Wald- und Wiesenexemplare)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 5. Feb 2013, 18:54
von Conni
Ich habe Tuffs auch schon geteilt, als ich anhand der ersten Spitzen sehen konnte, wo der Tuff sitzt. Sie sind gut angewachsen.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 5. Feb 2013, 22:26
von Galanthus
@ GalanthusSchön von dir zu lesen! :DMeinst Du, die Schneeglöckchen haben aufgrund des extremen Februarfrost letztes Jahr, heuer weniger Blüten angesetzt? Ich habe ja nicht so viele Sorten und meist auch nur kleine Tuffs, aber die scheinen alle gut zu kommen, nur von Galanthus woronowii ist mir lediglich ein Klon erhalten geblieben, alle anderen sind letztes Jahr verfroren. :-\ :'(
Schwer zu sagen, jedenfalls scheint mir im Großen und Ganzen bei den Namenssorten die Anzahl der Blüten pro Tuff zurückgegangen zu sein. Extrem geschädigt sind allerdings nur die G. woronowii, da scheint gar keine Blüte zu kommen, aber sie treiben zaghaft aus und sind nicht tot.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 5. Feb 2013, 22:30
von Galanthus
'Godfrey Owen' hat zwar keinen Zuwachs gemacht, aber so perfekt wie dieses Jahr stand er noch nie da. Meist wird er von den Schnecken unschön entstellt, aber diesen Winter gibt es keine Probleme damit. Das liegt wohl an dem frühen Kälteeinbruch Anfang November.Galanthus elwesii 'Godfrey Owen' 31. 1.Galanthus elwesii 'Godfrey Owen' 31. 1.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 5. Feb 2013, 22:33
von pearl
deine Fotos werden auch immer perfekter! Ein wunderschönes besonderes Schneeglöckchen.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 5. Feb 2013, 22:35
von Galanthus
Wow, danke Pearl. :)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 5. Feb 2013, 22:52
von Gartenplaner
Ich habe eine Fläche von vielleicht 5x2m mit Galanthus woronowii - fälschlicherweise als G. nivalis geliefert bekommen - unter dem Adlerfarn, die waren letztes Jahr schon in voller Blüte und Laub, als der Kälteeinbruch kam und danach ziemlich matschig - mir scheint das Laub auch wasserreicher und weicher.Die große Fläche G. nivalis 20m weiter hat die Kälte eigentlich völlig unbeschadet überstandenIch bin gespannt, wie die woronowii dieses Jahr aussehen :-\

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 6. Feb 2013, 08:50
von fyvie
"ansiedeln" : Pflanzung oder Aussaat?(Selbst-) Aussaat geht bei mir nur an einer feucht bleibenden Stelle.Pflanzung geht überall.Ansonsten säen sich eher Hauswurz aus ;D
Ich hätte sie an eine solche Stelle niemals weder gepflanzt, noch gesät, also müssen es wohl die Ameisen gewesen sein (Wühlmäuse gibt es hier in dem Kies nicht) und gekeimt hat ja offensichtlich etwas!Galanthus, bei den Bilder freue ich mich, dass Godfrey Owen hoffentlich auch bald bei mir zuhause ist!Sag mal, als Elwesii-Hybride, veträgt der auch etwas mehr Sonne und Trockenheit, wie steht er bei dir?

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 6. Feb 2013, 11:48
von ninabeth †
heute in der GartenFlora entdeckt ;DBild

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 6. Feb 2013, 13:48
von cornishsnow
Wow! Was für schöne Fotos von 'Godfrey Owen'! :DDas erinnert mich daran, das ich diese schöne Sorte auch auf meiner W-Liste hab und die wird immer länger... ::) Furchtbar, dieses Suchtpotential! :P ;D

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 6. Feb 2013, 13:50
von cornishsnow
heute in der GartenFlora entdeckt ;DBild
Wenn das soweiter geht, müssen wir die UNESCO einschalten und das Ganze, inklusive Staudo unter Denkmalschutz stellen. :D

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 6. Feb 2013, 14:20
von Mediterraneus
"Weltschneeglöckchen-Erbe" ;D