Seite 16 von 155

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 3. Aug 2015, 16:10
von Mediterraneus
...Ganz im Gegensatz zu einigen Regionen in Süddeutschland: ..um Würzburg erinnern die Wiesen und Böschungen an der Autobahn z.T. an die Wüstenregionen um Las Vegas: Nur Fels, Staub und Sand, mit ein paar staubig-grünen Büscheln dazwischen
wen wunderts: Z.B. Veitshöchheim bei Würzburg:Normal sind bis Ende Juli: 381 mm2015 hats geregnet: 202 mmDas sind in 2015 47 % weniger als normalDie Wasserbilanz steht bei -328 mm :oDazu die Durchschnittstemperatur: uni: 17.7 GradJuli 22,0 GradAugust bis jetzt: 21,0 GradNiederschlag Juli: 21 mm, Höchsttemperatur Juli 39,7 GradQuelle: www.wetter-by.deBei mir zuhause siehts etwas nasser aus, wir hatten im Juli 48 mm.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 7. Aug 2015, 18:44
von enigma
Der Juli brachte 45 l/m² Regen, davon 25 in einem einzigen Guss.Mit Ausnahme des Januar (+32 %) waren alle Monate zu trocken, die Defizite lagen bei -23 bis -65 %.Die Durchschnittstemperatur im Juli lag bei 23,4 °C und damit um 4-5 °C über dem langjährigen Mittel (je nachdem, welchen 10-a-Zeitraum man zum Vergleich wählt).Mit Ausnahme des Februar (-0,2 °C) waren alle Monate im Vergleich zum langjährigen Mittel zu warm.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 7. Aug 2015, 21:49
von Herr Dingens
45 L? Geht doch. Ich habe hier 24 L gehabt. Im August bislang null, nada, niente.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 7. Aug 2015, 21:53
von Omom
Niederschlag ansich zu erwähnen könnte bald strafbar werden :-*Juli 39 l , kenne den schnitt nicht aber mit sicherheit nicht im mittel :-[

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 12. Aug 2015, 18:20
von Eva
Hab gerade mal in den aktuellen 30 Tage Klimaspiegel geschaut: Durchschnittstemperatur der letzten 30 Tage: 24.4 Grad in Linz (30-jähriges Mittel: 20.6 Grad), es gab 10 Tage, die heißer waren als die bisherigen Maximalwerte (seit 1949). Niederschlag 25 mm, das ist ein Viertel des Durchschnitts (und der zweite Monat, der so niedrig ist). Aufs Jahr gesehen fehlen 30% der Niederschläge.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 13. Aug 2015, 08:02
von Mediterraneus
Hier mal zu den Prozenten:Station Steinfeld auf der fränkischen Platte: Abweichungen zum langjährigen NiederschlagsmittelJanuar: 5 % zu feuchtFebruar: 79 % zu trockenMärz: 24 % zu trockenApril: 63 % zu trockenMai: 58 % zu trockenJuni: 46 % zu trockenJuli: 54 % zu trockenAugust: bis jetzt 96 % zu trocken (noch nicht zu Ende, deshalb stimmt dieser Wert nicht)Einfach ohne Worte :-\(Quelle wieder www.wetter-by.de )

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 13. Aug 2015, 08:05
von Staudo
Das gleicht sich aus, weil es auch zu warm war. ::)

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 16. Aug 2015, 22:30
von Staudo
Im brandenburgischen Cottbus stieg das Quecksilber sogar an 13 von 15 Tagen über die 30-Grad-Marke.
wetteronlineSo langsam könnte dieser Horrorsommer zuende gehen. :P

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 16. Aug 2015, 22:48
von Dicentra
Ich bin geneigt, Dir zuzustimmen. Der Ertrag unserer Solaranlage (knapp 4 m²) beträgt für den August bisher 298 kWh, Regen fiel maximal 1 mm.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 16. Aug 2015, 22:55
von Danilo
So langsam könnte dieser Horrorsommer zuende gehen. :P
Ich sehe bereits Land. Sechzehn mal werden wir noch wach, dann ist: September. :D :D :DAllmählich freue ich mich auf die Gartensaison. :)

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 16. Aug 2015, 23:01
von Herr Dingens
;D

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Sep 2015, 10:05
von Wühlmaus
Im Juli ca. 20 mm und im August 40mm Niederschlag. Das bedeutet, alleine für diese beiden Monate hat sich im oberen Brenztal ein Niederschlagsdefizit von nahe 200(!) mm aufgebaut...Der Juli und der August waren je 4,5°C wärmer als die langjährigen Mittel...

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Sep 2015, 12:16
von Paw paw
Im August hatten wir an 5 Tagen Regen mit insgesamt 92l.Mein Monatsmittel liegt bei 129,04l. Somit klingen 92l gar nicht so wenig. Nur, der erste Augustregen am 09. brachte innerhalb von 90Minuten 50,7l. Das meiste davon ist ungenützt den Hang runter gerauscht und hat nur unserem Bach für eine sehr kurze Zeit den Pegelstand ein wenig erhöht.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Sep 2015, 20:25
von tarokaja
Bei mir fielen im August 207mm - im Vergleich zu den letzten beiden Jahren eher viel.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Sep 2015, 20:47
von mavi
Der August brachte hier immerhin 135,5 mm, (wobei der meiste Niederschlag an vier Tagen fiel). Dadurch liegen wir rein rechnerisch nur noch rund 30 mm hinter dem Durchschnittswert zurück. Dennoch ist der Boden deutlich zu trocken.