Seite 16 von 27
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013
Verfasst: 6. Jul 2013, 23:48
von riegelrot
Schade, ihr habt echt was verpasst! Super Garten, noch superbere Leute drin, süßer Hund und Schoßkatze, ein Quiche, da werde ich heute Nacht von träumen und endlich mal ein Sommertag, der den Namen verdient! Und dann noch ein Nachhauseweg ohne geschlossene Bahnschranken, das gibt's nicht oft! Kurzum, liebe Yvonne, es war sehr alles perfekt und wunderschön. Vielen herzlichen Dank

Liebe Grüße der fast Nachbarin, riegelrot
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013
Verfasst: 7. Jul 2013, 01:16
von Frank
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013
Verfasst: 7. Jul 2013, 10:15
von tubutsch
Ihr Lieben, was soll ich nur schreiben. Es war ein wunderschöner Tag mit ganz tollen "alten und neuen" lieben Gartenfreunden. Ich habe es sehr genossen. Leider konnten Martina, Brigitte und Pie nicht dabei sein. Wir haben Euch vermisst

Maia und mir hat es sooo gut gefallen, dass wir keine Lust haben bis nächsten Sommer 2014 zu warten. So sind wir auf die Idee gekommen, im August evtl. ein Nach-Rosistentreffen für alle "Nichtdabeiseinkönner" zu veranstalten. Pie wollte im August bei mir vorbeikommen; Martina, Caucasian nebst GG haben dann vielleicht auch Zeit und Brigitte ist soweit fit, dass sie auch kommen kann? Was haltet Ihr davon? Selbstverständlich sind alle aus der gestrigen Runde ebenfalls wieder herzlich eingeladen

.Sommerliche GrüßeYvonnePS: Lieber Frank, vielen Dank für die schönen und "gnädigen" Fotos

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013
Verfasst: 7. Jul 2013, 10:27
von martina.
Wir haben Euch vermisst
Und wir haben euch sehr beneidet!
So sind wir auf die Idee gekommen, im August evtl. ein Nach-Rosistentreffen für alle "Nichtdabeiseinkönner" zu veranstalten.
Wenn es terminlich und (kater)gesundheitlich passt, sehr gerne

Für Caucasian müsste es, glaube ich, aber ein Sonntag sein, denn samstags ist er verplant.
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013
Verfasst: 7. Jul 2013, 10:35
von tubutsch
Wir haben Euch vermisst
Und wir haben euch sehr beneidet!
So sind wir auf die Idee gekommen, im August evtl. ein Nach-Rosistentreffen für alle "Nichtdabeiseinkönner" zu veranstalten.
Wenn es terminlich und (kater)gesundheitlich passt, sehr gerne

Für Caucasian müsste es, glaube ich, aber ein Sonntag sein, denn samstags ist er verplant.
Ich bin flexibel. Es müsste nur vor dem 15. 8. sein, denn ab da ist Maia in Urlaub. Schade, dass sich Katzen nicht einfach wie Hunde mitnehmen lassen. Denn sonst könntest Du Ron mitbringen

Auch an dieser Stelle: Ich bin so froh, dass es ihm besser geht. Das muss so bleiben!
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013
Verfasst: 7. Jul 2013, 17:22
von wallu
Auch wir haben uns wieder pudel (katzen?)wohlgefühlt

. Der Garten, die Gastgeber, die Gäste - es war mal wieder ein Highlight, nicht nur in gärtnerischer Hinsicht! Nochmal vielen Dank an Tubutsch und GG für ihre Mühen!.
..und GG braucht jetzt für den Stubentiger unbedingt auch so ein gefülltes Katzen-Schmusekissen, und überhaupt noch ein, zwei Katzen mehr
...
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013
Verfasst: 8. Jul 2013, 00:31
von riegelrot
Frank, was für schöne Foto's! Fangen die wunderschönen Ecken und Pflanzen in Yvonne's Garten toll ein. Klasse das Bild von "Franny"! So ein lieber und gut erzogener Hund, mein Kompliment.Yvonne, gerne bin ich im August wieder dabei, ist ja quasi für mich um die Ecke. Da habe ich meine Hütte doch gut gewählt! Schnell bei dir, bei Nina und zu Frank, zum "Frannykraulen" ist's ja auch nicht weit ;DIch bin allerdings vom 1.8. bis 7.8. in Baden-Baden, u.a. Rosen gucken.Gruß, riegelrot
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013
Verfasst: 8. Jul 2013, 11:22
von martina.
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013
Verfasst: 8. Jul 2013, 14:28
von pidiwidi
PS: @ pi - Du hast wirklich was verpasst!

- und Deine Bilder fehlen hier auch! ;)LG Frank
Das erste glaub ich sofort! Ja, ich wäre wirklich gern bei Euch gewesen.aber dass meine Bilder fehlen verbuche ich mal unter " Frank der Charmeur"

wie deine Fotos hier ja deutlich beweisen.Allerdings würde ich Dir wirklich zu gerne mal über die Schulter schauen bei deinen Aufnahmen- ich bin ja ein Riesenfan von Dir! Nun vielleicht klappt es ja Anfang August 3. August wäre bei mir optimal - 4. wäre aufgrund des langen Rückweges eher knapp bemessen in der Zeit.Also falls Ihr genau in der Zeit ein weiteres Treffen plant wäre ich sehr angetan.LG pi
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013
Verfasst: 8. Jul 2013, 14:31
von pidiwidi
Oo! Das würde mir auch zu denken geben

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013
Verfasst: 8. Jul 2013, 15:18
von tubutsch
..und GG braucht jetzt für den Stubentiger unbedingt auch so ein gefülltes Katzen-Schmusekissen, und überhaupt noch ein, zwei Katzen mehr

...
Das sehe ich genauso, eine Katze ist keine Katze

Denk doch nur daran, was die für Wühlmäuse und (leider)auch Frösche dezimieren... Lieber Wallu, nie mehr wird Dich Froschgequake um den Schlaf bringen.
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013
Verfasst: 8. Jul 2013, 15:22
von tubutsch
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013
Verfasst: 8. Jul 2013, 15:26
von tubutsch
Also Ihr Lieben, weil Pie den wohl weitesten Anreiseweg hat, werfe ich mal Samstag, den 3. August in die Runde. Wie sieht es aus, habt ihr (wieder) Lust?

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013
Verfasst: 8. Jul 2013, 18:29
von martina.
Allerdings würde ich Dir wirklich zu gerne mal über die Schulter schauen bei deinen Aufnahmen
Das ist völlig frustrierend, glaube mir. Der knipst einfach so aus der Hand die schönsten Motive. Nix mit stundenlang vorher einstellen oder so. *grummel*3. August ist prima, Tubutsch!
Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2013
Verfasst: 8. Jul 2013, 19:11
von Frank
Allerdings würde ich Dir wirklich zu gerne mal über die Schulter schauen bei deinen Aufnahmen
Das ist völlig frustrierend, glaube mir. Der knipst einfach so aus der Hand die schönsten Motive. Nix mit stundenlang vorher einstellen oder so. *grummel*
Nun ja - ich mag einfach keine aufwändige Fotografie - es muss schnell gehen und das Motiv macht m.E. mind. 75 % des Bildes aus. Ich bin schon genervt, wenn ich das Makro anschrauben muss und für solche Aufnahmen es extra mitschleppe. Es sieht daher auch sehr ramponiert aus - aber es reicht für meine Ansprüche. Ein Stativ hat bisher hier noch nicht Fuß gefasst...!

Nach der Stichelei gibt es also beim nächsten Besuch nur noch Ganzkörperaufnahmen der Gartenanlage und wehe es hat bis dahin nicht durchgeblüht.

:-XLG Frank